Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. SC805 welchen CD-Wechsler

SC805 welchen CD-Wechsler

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 10:31

Hallo gemeinde,

ich würde an mein SC805 gerne einen CD-Wechsler anschließen...

Oder ist so ein Adapter für das neue iphone besser?

oder geht beides?

vielen dank euch!

Beste Antwort im Thema

Ich bin Nostalgiger, und was für einer!! ;)

Daher kann ich die Teile auch noch einbauen...

Markus

Versaut Ihr ruhig Euer Gehör mit komprimiertem Datenmist - ich höre nachwievor richtige Musik mit Ober- und Untertönen :cool: :D

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Beides geht nicht, weil der Player-Anschluss hinten belegt ist.

Wenn du dir z.B. vom GROM-Audio das aktuelle Teil holst, kannst du ja auch noch mehr machen, als nur Mussi hören.

Z.B. ne erstklassige Freisprechanlage.

CD-Wechsler sind schlicht und ergreifend OUT - ausser für Nostalgiker.

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 11:48

ok, verstehe..

also keinen CDW...

dann das andere...wo kaufe ich das am besten? conrad?

und wer kann das einbauen?? ;-)

Ich bin Nostalgiger, und was für einer!! ;)

Daher kann ich die Teile auch noch einbauen...

Markus

Versaut Ihr ruhig Euer Gehör mit komprimiertem Datenmist - ich höre nachwievor richtige Musik mit Ober- und Untertönen :cool: :D

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 13:44

danke markus...gute einstellung! ;-)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus

Ich bin Nostalgiger, und was für einer!! ;)

Daher kann ich die Teile auch noch einbauen...

Markus

Versaut Ihr ruhig Euer Gehör mit komprimiertem Datenmist - ich höre nachwievor richtige Musik mit Ober- und Untertönen :cool: :D

Wenn es ein cd Wechsler werden soll wird die "OP" großer da du auch eine andere bodenklappe im Kofferraum brauchst. Am besten suchst du dir ein Volvo Wechsler weil die alpine Wechsler für den MBus ggf. Einen adapter brauchen um vom Radio erkannt zu werden. Der alpine anschluss unterscheidet sich auch vom Volvo Anschluss Din 8 Pol vs. Mini DIN made by Volvo.. Es gibt auch ein Wechsler was im Handschuhfach passt aber dann ist er voll Logo

 

Gruß aus Rumänien

Cristian

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 15:54

oder ich schlage hier zu:

http://www.ebay.de/itm/120995972645?...

finger weg jungs!!! ;-)

Genau das brauchst du und auch der 5m Kabel ;)

Gruss

Ein sehr interessantes Angebot. All incl. und somit easy to install. Keine Basteleien mit Holzplatten, die gesägt werden müssen und dann doch nicht 100% passen und Winkel, die in die Karosse geschraubt werden :eek: ...alles schon gesehen - kein Scherz! Nicht im Volvo, aber innerhin ein Audi A6.

Ich halt mich da raus... zumindest aus der Auktion, was danach kommt - mal sehen... ;)

Kabel auch dabei??

Markus

Markus .... deine noch reichlich blutdurchstömten und bestens funktionierenden Akustikwandler in menschlicher Form in allen Ehren (auch die anderer Leute !), aber .....

Auch MP3s kann man hoch samplen und der akustische Genuss ist 'erträglich' ! :D :cool:

Man(n) bedenke: Wir (?) sitzen in einem 'Auto' und nicht zu Hause auf der akustischen kalibirierten Base der Heim-HeiFei-Anlage !

Ja ja ja, ich weiß das geht auch im Elch oder auch im Wohnwagen .... aber ein klein wenig auf dem Teppich bleiben finde ich schon angesagt.

Für TTransporter: ...... nicht bei Conrad oder so gucken, sondern betref EiPott-Using besser mal hier schauen: Der Beschrebungslink

Hier das passende 'Gerät'

Hallo,

ich habe aus einer Kombination von Bequemlichkeit und Pragmatismus in unseren beiden 8ern jeweils so ein Teil von Yatour an die SC-805 angeschlossen (bekommt man z.B. hier oder da).

Vorteile:

  • schnell eingebaut (Handschuhfacheinsatz raus, kurzes Kabel seitlich an der Beleuchtung vorbeigeführt, fertig),
  • wenig Platz (kleiner als eine Zigarettenschachtel),
  • keine Mechanik, die kaputtgehen könnte, folglich auch
  • keine beschlagenen CDs beim Losfahren bei niedrigen Temperaturen und
  • kostet weniger als das Teil mit Freisprech-Eier-Anschluss (brauche ich auch nicht).

Nachteile:

  • systembedingt (MP3) kurze Pausen zwischen den Stücken (kann bei Live-CDs nerven)
  • Gerät läuft ein paar Sekunden nach, wenn man das Radio vor Zündung-Aus nicht abstellt,
  • Musikstück läuft im Hintergrund weiter, wenn eine Verkehrsdurchsage kommt. D.h. nicht, dass man die Musik währenddessen hört; nur das Stück läuft weiter, setzt also nicht an der unterbrochenen Stelle fort (wie bei CD).

Sicher nichts für Menschen, die absolut keine Kompromisse in Sachen Klangqualität und Originalität eingehen. Aber das muss jeder mit sich ausmachen.

Wer sich beim Fahren außer auf die Musik auch noch auf den Verkehr konzentriert, sollte (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;)) mit dem Klang mehr als klarkommen.

Gruß, Martin

PS: wer auf Purismus allergrößten Wert legt findet in der Bucht derzeit übrigens auch noch einen manuellen 8-fach-Wechsler von Volvo. ;)

Isch waiss :D

Versaut Ihr ruhig Euer Gehör mit komprimiertem Datenmist - ich höre nachwievor richtige Musik mit Ober- und Untertönen :cool: :D

Der Grinsesmiley hat wohl seine Aufgabe nicht ganz so eindeutig umgesetzt, wie ich es ihm aufgtragen habe. Da muss ich wohl noch ein wenig nachkommunizieren mit dem Kollegen :rolleyes::p

Ich bin bekennender High-Ender und lass mich auch meinetwegen als verrückt oder Spinner bezeichnen. Da ist es halt schwer Heim- und mobile Anlage auf zwei konträren Leveln hören zu müssen.

Genauso verstehe ich aber alle Leute, die nicht einen solchen Rummel um das Thema machen und mit ein wenig lalala mit Tieftonunterstützung* im Auto oder zuhause zufrieden sind.

Markus

*= Coax-(Satelliten)systeme mit getrenntem Subwoofer

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

Markus ....

Auch MP3s kann man hoch samplen und der akustische Genuss ist 'erträglich' ! :D :cool:

Auch ich hab ein Yatour drin, hier ein Beispiel wie es nach dem Einbau aussehen könnte:

http://www.motor-talk.de/.../yatour-002-i205165469.html

Markus: ..... du bastelst da gar nicht wirklich mechanisch an dem gelben T-Ei ...... du machst ihn akustisch fit für die Reeperbahn ? :D

Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 7:23

nene, der macht den fit...am ende soll er so aussehen:

http://arianelias.tumblr.com/.../don-t-do-that-to-my-volvo

 

 

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

Markus: ..... du bastelst da gar nicht wirklich mechanisch an dem gelben T-Ei ...... du machst ihn akustisch fit für die Reeperbahn ? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen