ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 23:16

Da der Moderator den Ursprungsthread geschlossen hat, hier nun der der Folgethread.

Bitte haltet euch an gesetzliche Vorschriften (Stichwort: Urheberrecht) und der Thread muss nicht wieder geschlossen werden.

TIA

Beste Antwort im Thema

So...wie versprochen hier das Album. :D

 

-->KLICK<--

 

Sind ne Menge Bilder nehmt euch also die nächsten 15 Minuten nix vor.

Ich habe auch mal alle 3 Skins in Aktion mit dazu gemacht, incl. der 3 Startbildschirme.

 

Auf den letzten 6 Bildern ist zu sehen wie mann Ordner in Unterordner auf der HDD

verschieben kann.

Ist zwar kein richtiges "verschieben" da man erst kopiert und dann den alten Ordner

löschen muss, aber es geht.

624 weitere Antworten
Ähnliche Themen
624 Antworten
am 24. Februar 2008 um 8:10

Hallo

Habe den VW MFD3 RNS-510 Multimedia Interface Adapter von Tixxon gekauft.(siehe Foto) Ich wollte ihn heute (Sonntag) einbauen.

Jetz sind da aber 2 Kabel rot und schwarz und 2Kabel Gelb und Blau. Denke rot und schwarz sind + und - . Es war leider keine Beschreibung dabei und heute erreiche ich da niemanden. Weis von euch wer wo die Kabel hingehören?

Im voraus Danke

Cu

Zitat:

Original geschrieben von auto99

Hallo

Habe den VW MFD3 RNS-510 Multimedia Interface Adapter von Tixxon gekauft.(siehe Foto) Ich wollte ihn heute (Sonntag) einbauen.

Jetz sind da aber 2 Kabel rot und schwarz und 2Kabel Gelb und Blau. Denke rot und schwarz sind + und - . Es war leider keine Beschreibung dabei und heute erreiche ich da niemanden. Weis von euch wer wo die Kabel hingehören?

Im voraus Danke

Cu

rot = Dauerplus

schwarz = Minus bzw. Masse

blau = CAN BUS Low

gelb = CAN BUS High

 

Alle Anschlüsse findest du auf dem Anschlussbelegungsplan, der auf dem RNS 510 aufgeklebt ist. 

(oder siehe Anhang).

 

Ich habe ebenfalls das Multimedia-Interface von TIXXON. Bei mir war auch keine Anschlussbelegung dabei. Habe mich deshalb bei der Firma erkundigen müssen.

Beschwere Dich doch auch bei Herrn Dernbach., damit sich diesbezüglich etwas ändert. 

info@tixxon.de

 

 

am 24. Februar 2008 um 9:18

Hallo

1000 dank . Ging ja Flott . Kann ich endlich weitermachen.

Werde morgen mal bei Tixxon anrufen.

Danke Danke Danke

Cu

Zitat:

Original geschrieben von auto99

Hallo

1000 dank . Ging ja Flott . Kann ich endlich weitermachen.

Werde morgen mal bei Tixxon anrufen.

Danke Danke Danke

Cu

Schreibe doch eine Mail und Du bekommst noch heute im Laufe des Tages eine Antwort vom Geschäftsführer, Herrn Dernbach.

 

Du findest ihn übrigens auch hier im Forum:D:

 

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=241865

 

Der Service der Firma ist übrigens sonst vorbildlich.

 

Noch eine Frage -eventuell wegen Erfahrungsaustausch:

Was willst du an das Multimedia-Interface anschliessen?

 

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 22:29

Bevor der Thread komplett untergeht: Was bisher geschah...

http://www.motor-talk.de/.../...verbesserungsvorschlaege-t1557096.html

Cya

Hallo @ all,

wer von euch hat an seinem RNS510 eine Endstufe angeschlossen?

Ich habe gestern einen Blaupunkt THA555 PnP mit 2 kleinen Kickern als Sub verbaut, bin soweit auch super zufrieden, der Klang gegenüber vorher einfach geil!!!

Jetzt mein Problem, habe trotz mehreren Codierungsmöglichkeiten keine Faderfunktion mehr!?

Habe z.Z. auf aktives System ohne Lautsprecherüberwachung codiert (, auch alle anderen Möglichkeiten bringen nur eine ganz kurzfristige Lösung, ein paar Sek. nach dem Reset verschwindet wieder der Fader!?

Liegt das an der SW (1020) oder ist die Codierung noch falsch oder... wer kann mir helfen?

Mfg ck16v

Liegt schlicht und einfach daran das die Systeme nicht auf Fremdverstärker ausgelegt sind, mir wäre zumindest bisher keinerlei Lösung dazu unter gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

Liegt schlicht und einfach daran das die Systeme nicht auf Fremdverstärker ausgelegt sind, mir wäre zumindest bisher keinerlei Lösung dazu unter gekommen.

Hallo Sebastian,

hab's hinbekommen!!!:D

Musste noch ein aktives Soundsystem in meinem Fall Dynaudio codieren (ist aber egal ob VW oder Dynaudio), danach bleibt der Fader vorhanden.

Die Eingangspegel musste ich auch noch an der Endstufe hochdrehen, weil anscheinend dann das RNS ein Lowlevel-Signal ausgibt!?

Meine Codierung ist jetzt 080504000100002300

08 Parking Aid Monitoring

05 Dynaudio Soundsystem

04 4 Speaker Channels (Front and Rear)

00 ?

01 Monitoring inactive (Sound System)

00 Volkswagen/Skoda (all)

00 ?

23 MFL + Voice Control inactive + Display Premium

00 ?

Jetzt bin ich 100%ig zufrieden, der Klang mit originalen LS + Sub ist wirkl. top!

Hab an der Endstufe die Highpass-Regler genutzt um das vordere- und hintere System frequenzmäßig zu trennen, machen keinen Tiefbass mehr, dafür hab ich ja den Sub!!! ;)

Eine Kleinigkeit noch, die Lautstärkenabsenkung für die PDC funktioniert noch nicht, hat da jemand eine Idee!?

Cya ck16v

 

Nett, wieder was gelernt.

Probier mal spaßenshalber Byte 00 auf 00 zu setzen.

Hallo,

hab den Tip bekommen das der Sammelthread hier weitergeht, hatte das schon im Golf v Forum eingestellt

und jetzt den Tip bekommen hier noch mal mein Problem einzustellen.

Seit letzter Woche habe ich nun endlich meinen neuen Golf V Variant. Natürlich mit RNS510 :-)

Ich hatte unseren freundlichen gebeten die Farben auf "Premium" umzustellen da ich

die "High" Darstellung grauenvoll finde, gerade Nachts.

Leider ist er mit dieser Bitte völlig überfordert, von "das geht nicht", "ich kann mal nachsehen" bis "so was gibt es nicht" und mehreren telefonaten, ist alles dabei rausgekommen nur eben keine anderen Farben. Ganz im Gegenteil, seit dem er das Navi am Diagnosegerät hatte erscheint jedes mal beim losfahren eine Warnmeldung, "Die Bedienung dieses Gerätes während der Fahrt usw....", diese Meldung muss mit "Akzeptieren" bestätig werden, und ist unabhängig ob Radio, Media oder Navigation. Auf Nachfrage hin was er da eingestellt hat "Da haben wir nichts drann geändert" das muss so sein. Diese Meldung war vorher definitiv nicht dar, und ist aüßerst nervend.

Daher meine Bitte an die Spezialisten:

Kann jemand mal mal kurz schreiben was er am Diagnosegerät tun muss um,

1. das Navi auf Premium zu stellen.

( das der Wert von 0 auf 2 geändert werden muss hatte ich ihm bereits gesagt, nur findet er keinen Punkt wo er dies einstellen kann )

2. Wie er diese nervige Meldung wieder deaktivieren kann.

Noch zur Info: Softwareversion ist 1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge