Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Ist nicht möglich nur nachträglich tauschen und 210 einbauen zumindest stand es so weiter hinten im Thread wenn ich mich nicht irre !
Vielleicht könnte der Thread erstellter in seinem ersten Post mal rein schreiben was geht und was nicht .... 😉 oder wir tragen alle etwas zusammen.
Schade, aber vielen Dank für die Antworten. Vielleicht ist es ja zu einem späteren Zeitpunkt mal möglich.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand mit VCP am Discover Pro VIM freigeschaltet, und zwar mit der Datei "PASSAT_B8_DISC_PRO_VIM_V2.zdc"?
Laut Beschreibung soll diese auch das Schreiben von SMS und die Benutzung des Browsers ermöglichen...
Zitat:
@TBAx schrieb am 28. April 2016 um 12:44:22 Uhr:
Hat schon jemand mit VCP am Discover Pro VIM freigeschaltet, und zwar mit der Datei "PASSAT_B8_DISC_PRO_VIM_V2.zdc"?Laut Beschreibung soll diese auch das Schreiben von SMS und die Benutzung des Browsers ermöglichen...
hab sie gestern beim update auf V6 auch erst gesehen
V2 gibts schon länger für den A6 PA ; hatte da aber noch kein unterschied gesehen
@gbeuch: Genau solche Diskussionen haben wir hier seit Jahren immer wieder: Da gab es mit MJ-Wechsel neue Features beim Radio, bestimmte Ausstattungen waren vorher nicht und dann doch bestellbar, das Navi-Karten-Abo war jährlich kostenpflichtig und dann für fünf Jahre frei usw.
Die Antwort seitens VW war grundsätzlich nein, diese Veränderungen lassen sich nachträglich nicht einfordern.
@wk205: Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte auch nicht vor etwas nachträglich einzufordern. Ich wollte eher wissen, wie die Chancen stehen, dass ein bestelltes Auto, welches noch nicht gebaut wurde, diese Änderungen auch noch erhalten kann, vorallem wenn der Produktionstermin schon fest steht. Eigentlich habe ich mit die Antwort ja auch selbst gegeben, da ich nicht länger warten möchte. Sonst müßte ich wohl die Bestellung ändern und dann einen entsprechend späteren Liefertermin in kauf nehmen. Da ich aber nicht länger warten will.... bin froh wenn es tatsächlich mit dieser relativ kurzen Lieferzeit hinhaut, wenn man so hört wie lange andere teilweise warten mußten.
Nein, "nachkonfigurieren" wird auch nichts. Es ist ja nicht so, dass morgens die Teile für die Tagesproduktion zusammengesucht werden, sondern der Durchlauf einen detailliert geplanten Vorlauf hat und die Teile, insbesondere auch die von Zulieferern im Rahmen dieses Vorlaufs auf den Punkt (Stichwort "just in time"😉 bestellt werden. Soll heißen, alle Einzelteile Deines zukünftigen Wagens sind bereits genau für den Produktionstag bestellt bzw. reserviert.
Also bleibt er wie er ist. Auch gut, hatte mir die Konfig ja auch so zusammengestellt wie mir gefällt. Nur wenn man kurz voher hört was es neues gibt denkt man natürlich...hätte ich das gewußt... Naha, hätte, hätte Fahrradkette...
Sorry fürs off topic
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 6. Mai 2016 um 18:44:30 Uhr:
easy-open nachrüsten bedarf zusatzhardware oder?
habe kessy. das ist schonmal grundvorrausetzung.
Ja, Zusatzhardware:
http://www.pekatronic.de/.../...erraumsteuerung-Keyless-entry-205.html
Gruß
Markus
Zitat:
@Markusgti80 schrieb am 6. Mai 2016 um 19:25:05 Uhr:
Zitat:
Ja, Zusatzhardware:
http://www.pekatronic.de/.../...erraumsteuerung-Keyless-entry-205.htmlGruß
MarkusKann man das auch im R-line einbauen? Da gibt es die Option ja werkseitigen gar nicht.
Ich wollte es verbauen, aber da ich auch eine AHK inkl. R-line habe wird es wohl schwer sein. Zu wenig Fläche.
Ohne AHK ist es sicherlich möglich.
Musst mal schauen, gibt's ne Anleitung wie weit die Sensoren voneinander entfernt sein müssen.
Gruß
Markus