Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13142 Antworten
Zitat:
@tomb4 schrieb am 4. September 2015 um 12:30:54 Uhr:
Wer hat jemand beim Mod. gemeldet? ;-)Eine vernünftige Antwort garniert mit etwas Humor hätte sicher nicht geschadet. Ich höre hier auf, da das Ziel Informationsgewinn und nicht Zeitvertreib ist.
-
Wenn dein Ziel wirklich der Informationsgewinn ist, dann lies dir einfach diesen Thread von Beginn an durch. Da findest du alle derzeit verfügbaren Informationen und hättest deine Frage hier gar nicht stellen müssen. Und da wir hier alle nicht zum Zeitverteib sind wird dir auch Keiner das Lesen abnehmen.
Zitat:
@tomb4 schrieb am 4. September 2015 um 12:30:54 Uhr:
Wer hat jemand beim Mod. gemeldet? ;-)Eine vernünftige Antwort garniert mit etwas Humor hätte sicher nicht geschadet. Ich höre hier auf, da das Ziel Informationsgewinn und nicht Zeitvertreib ist.
du hast in beiden Paketen eigentlich alle systeme drin.
wenn man z.b auf den side assist oder ausparkassist verzichten kann dann rechnet es sich wieder. (z.b nur led scheinwerfer bestellen und Lane assist und VZE freischalten.
den side assist kann man leider nicht nur codieren
Zitat:
@mika85 schrieb am 4. September 2015 um 16:34:17 Uhr:
du hast in beiden Paketen eigentlich alle systeme drin.Zitat:
@tomb4 schrieb am 4. September 2015 um 12:30:54 Uhr:
Wer hat jemand beim Mod. gemeldet? ;-)Eine vernünftige Antwort garniert mit etwas Humor hätte sicher nicht geschadet. Ich höre hier auf, da das Ziel Informationsgewinn und nicht Zeitvertreib ist.
wenn man z.b auf den side assist oder ausparkassist verzichten kann dann rechnet es sich wieder. (z.b nur led scheinwerfer bestellen und Lane assist und VZE freischalten.
den side assist kann man leider nicht nur codieren
-
Das wurde hier Alles schon geschrieben. Ich fänd's klasse, wenn du nicht unbedingt die persönliche Faulheit anderer Forenmitglieder unterstützt... 😉
Das klingt gut. Wenn mir das kleine Assistenzpaket VZE und Lane Assist ermöglicht. Staufahren kann er dank dem Businesspaket oder Highline. ..weiß ich jetzt nicht mehr genau.
Schaue morgen nochmal im Konfigurator und melde mich. Danke - Rest per pm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ichnunmal schrieb am 3. September 2015 um 14:21:02 Uhr:
Was du auf jeden Fall mit VCDS machen kannst ist die Farbe auf Night Blue ändern. Also hier UNI wählen dann hast du das schon mal gespart. Zusätzlich würde ich Stahlfelgen nehmen. Denn durch das neue Update von VCC kannst du sämtliche Felgen und Reifengrößen deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. 😉
Alternativ einfach mal hier im Forum suchen!!!!!
...der hätte auch von mir sein können, etwas Humor schadet nie, habe herzlich gelacht - Danke!!
Freue mich auf die Kontaktaufnahme 🙂. Und ehrlich. Hättest du mich das persönlich gefragt hätte ich auch so geantwortet. Einfach mal vorher alles lesen bzw suchen bevor man fragt. Lesen bildet.
Zitat:
@mika85 schrieb am 3. September 2015 um 14:13:44 Uhr:
@ lansovacha wozu der scan?
Google sagte, übersetzen Sie fragte mich, um den Scan zu schreiben :/
Zitat:
@mika85 schrieb am 30. August 2015 um 14:26:01 Uhr:
Gestern abend das zeigerwischen gemacht. Geht. Laptimer geht auch. ...
Meinst Du mit Zeigerwischen die Blinker-LEDs, die nach rechts oder links laufen?
Weiß jemand, ob die rechte Rückleuchte auch eine Nebelschlussleuchte hat?
Falls ja, sollte man doch beide aktivieren (codieren) können, oder?
Zitat:
@GB2222 schrieb am 14. September 2015 um 14:14:50 Uhr:
Weiß jemand, ob die rechte Rückleuchte auch eine Nebelschlussleuchte hat?
Falls ja, sollte man doch beide aktivieren (codieren) können, oder?
Wichtiger wäre, dass man dem Motorsteuergerät eincodiert, dass die Vmax auf 50km/h gedrosselt wird, sobald die NSL eingeschaltet wird. Dann dürfte sich das Problem der NSL-Blender bei leicht diesigem oder nieseligen Wetter schnell erledigt haben 😁
Geht angeblich:
MFA - Warnhinweis bei Fahrt mit Nebelschlussleuchte
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Fahrlicht und Standlicht-Nebelschlusslicht Warngeschwindigkeit" > Wert in km/h anpassen
Bei Geschwindigkeiten über diesem Wert wird ein Hinweis in der MFA angezeigt, dass die NSL ausgeschaltet werden soll.
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 14. September 2015 um 14:30:50 Uhr:
MFA - Warnhinweis bei Fahrt mit Nebelschlussleuchte
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Fahrlicht und Standlicht-Nebelschlusslicht Warngeschwindigkeit" > Wert in km/h anpassen
Bei Geschwindigkeiten über diesem Wert wird ein Hinweis in der MFA angezeigt, dass die NSL ausgeschaltet werden soll.
Na das sollte Pflicht werden, dass diese Warnung ausgegeben wird. Hier muss morgens nur im Wetterbericht angekündigt werden, dass es irggendwo in Nordeuropa Nebel hat und schon fahren ein paar Dumpfbacken mit eingeschalteter NSL mit 130km/h über die Autobahn.
Der Meinung bin ich auch, weiss aber nicht ob da wieder irgendein Paragraph oder Urteil oder Interpretation dagegen steht.
Vor allem bei B8 finde ich das wichtig das Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Taster und mir ist es schon zweimal passiert dass ich mit dem Knie versehentlich dagegegen gestoßen bin...