Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Zitat:

@Mari_SH schrieb am 19. Dezember 2015 um 16:51:05 Uhr:


Ein Manko beim B8 ist die fehlende optionale 90% Tönung

Hallo,

schon mal daran gedacht, dass man nicht nur bei Sonnenschein fährt?
Bei Schlechtwetter sitzen die hinteren Mitfahrer dann schon im Finsteren. Und die Sicht nach hinten bei Nacht ist dann schon sehr schlecht, vor allem beim rückwärts Fahren.

Gruß
Jürgen

Hallo JLine,

Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich empfinde die 90% beim GTI als ideal. Ich kann mich weder über schlechtere Sicht beklagen, noch empfinde ich es als dunkel bei trübem Wetter, welches hier im Norden durchaus häufiger vorkommt. Jetzt fahre ich schon seit 2009 Autos mit ab Werk getönten Scheiben. Vielleicht fällt es einem dann einfach nicht mehr auf, insofern ist es mein persönliches Empfinden.

Wenn ich Bedenken habe, dass mir die Sicht zu gering ist bei Dunkelheit, so kann ich doch zusätzlich die Rückfahrkamera, oder beim B8 sogar das Area View, wählen. Der Blick in den Innenspiegel, wenn automatisch abblendend, ist bei allen Versionen nahezu identisch dunkel. Hier macht es keinen Unterschied.

Jeder muss es für sich selber entscheiden. 😉 Ich werde die 90% beim B8 vermissen, andere fahren lieber mit nachträglicher Tönung und andere wiederum komplett ohne.

Hier hilft nur: selber ausprobieren. 😉

Grüße
Marian

PS: Bisher hat sich kein Mitfahrer über die Dunkelheit beschwert. 😉

Zitat:

@Mari_SH schrieb am 19. Dezember 2015 um 23:24:52 Uhr:


PS: Bisher hat sich kein Mitfahrer über die Dunkelheit beschwert. 😉

Na klar: Wenn du schon immer mit dunklen Scheiben fährst, kennen die Kinder ja nichts anderes. 😉

Im Ernst: Jeder muss für sich die beste Lösung finden. Wenn ich mit dem Mokka (mit dunklen Scheiben) meiner Frau nachts rückwärts fahre, stören mich diese schon sehr. Er hat aber auch keine Rückfahrkamera.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@JLine schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:31:41 Uhr:


Na klar: Wenn du schon immer mit dunklen Scheiben fährst, kennen die Kinder ja nichts anderes. 😉

Da gebe ich dir Recht... Nur ist mein kleiner noch in dem Alter, wo zu viel Licht definitiv unangenehm für ihn ist. 😉 Das mag sich in ein paar Jahren ändern. 🙂

Ich sitze aber ehrlich gesagt auch lieber hinter getönten Scheiben, wenn ich hinten Sitzen muss.

Aber wie du sagst: jeder muss für sich die beste Lösung finden! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde,

nach 10 Jahren bei BMW habe ich mich nun doch wieder zu einem Wechsel zurück zu VW entschlossen.
Zunächst hatte mir man immer was von einer Lieferzeit von 3 bis 4 Monaten erzählt, nach Leistung der Unterschrift (30.07)wurde daraus auf einmal KW 09/2016. Offenbar habe ich genug genörgelt. Jedenfalls kam diese Woch die erlösende Botschaft, ab 14.01. in Wolfsburg abholbereit. Zumindest mal ein Kompromiss, was die Lieferzeit angeht...

09/2016??? Soll das ein Witz sein?

Zitat:

@cycroft schrieb am 25. Dezember 2015 um 18:34:30 Uhr:


09/2016??? Soll das ein Witz sein?

KW 9 ist März. Nicht mit September zu verwechseln. 😉

Vielleicht gibt es auch weniger Bestellungen, so dass die Lieferzeiten kürzer werden...

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 25. Dezember 2015 um 21:37:24 Uhr:


Vielleicht gibt es auch weniger Bestellungen, so dass die Lieferzeiten kürzer werden...

Oder die Produktion wurde aufgestockt.

Zitat:

@SuperVanguard schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:05:35 Uhr:



Zitat:

@Andy_bln schrieb am 25. Dezember 2015 um 21:37:24 Uhr:


Vielleicht gibt es auch weniger Bestellungen, so dass die Lieferzeiten kürzer werden...
Oder die Produktion wurde aufgestockt.

Glaub ich nicht. Der Trend bei VW geht momentan eher in die andere Richtung (Verlängerung der Werksferien, etc...)

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir meinen neuen VW Passat (Limousine) zusammenzubasteln und war dazu auch gestern bei einem VW Händler. Die Ausstattungslimitierungen (und nur in Kombination mit) sind teilweise echt Gaga aber naja was solls 🙄

Auf jeden Fall hatte ich als Probefahrtwagen den "VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG". Dieser hatte die ergoComfort Komfortsitze mit Sitzmittelbahnen in Alcantara, Sitzinnenwangen sowie Mittelarmlehnen-Oberflächen in Leder „Vienna“ und auch die Massagefunktion für den unteren Rückenbereich.

Diese Massagefunktion hätte ich nun auch sehr gerne in meinem Fahrzeug, da ich es als sehr angenehm empfand, aber die Austattungsliste ist hier sehr verwirrend.

Der Händler meinte die Massagefunktion ist in der Ausstattungsvariante "VW Passat Highline" schon enthalten. In der Preisliste (und meinem Angebot mit den Details) steht aber nur folgendes:

  • ergoComfort Sitz auf der Fahrerseite mit Einstellung für Längsposition, Sitzhöhe und Sitzneigung, elektrische Einstellung für Lehnenneigung, Oberschenkelauflage längs verschiebbar
  • Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch, Beifahrerseite manuell einstellbar

Kein Wort von Massagefunktion. Wenn ich aber danach in der Preisliste suche finde ich folgende Positionen:

  • „Business“-Paket = 230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten (ab Comfortline); Telefonschnittstelle „Comfort“; Klimaanlage „Climatronic“ mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Allergen-Filter und zusätzlichen Bedienungselementen hinten; Lendenwirbelstützen vorn, Fahrerseite elektrisch einstellbar inkl. Massagefunktion, Beifahrerseite manuell einstellbar (ab Comfortline); Radio „Composition Media“)
  • Lendenwirbelstützen vorn, auf der Fahrerseite elektrisch einstellbar inkl. Massagefunktion, Beifahrerseite manuell einstellbar

Beide Optionen („Business“-Paket für 760 € und die andere für 190 €) gibt es auch für die Highline Ausstattung, aber die 3-Zonen Klima, Lendenwirbelstützen vorn und Fahrerseite elektrisch einstellbar ist ja sowieso schon in der Highline Ausstattung enthalten. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass ich die Außenantennenanbindung bei der Telefonschnittstelle „Comfort“ („Business“-Paket) mit dem iPhone gar nicht nutzen kann. Also eigentlich total für die Katz (was somit auch wieder die Option mit der beheizbaren Frontscheibe zu Nichte macht).

Meine Frage also: Ist in der Ausstattungsvariante "VW Passat Highline" die Massagefunktion in dem ergoComfort Komfortsitz auf der Fahrerseite schon enthalten oder benötige ich eines dieser zusätzlichen Packages?

Dank Euch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

Serienmäßig ist die Massage nicht mit enthalten und du musst die extra kaufen. Wieso soll denn dein IPhone nicht mit der Außenantenne nutzbar sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

Zitat:

@fharni schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:10:05 Uhr:


Serienmäßig ist die Massage nicht mit enthalten und du musst die extra kaufen.

Ok. Also benötige ich eine der zwei Optionen. Beim Business Paket wäre ja noch zusätzlich (zur Highline Serienausstattung) die 230 V Steckdose, Telefonschnittstelle „Comfort“ und Radio „Composition Media“ dabei. Das Radio „Composition Media“ benötige ich sowieso, da ich das Soundsystem „DYNAUDIO Confidence“ mitnehme, aber da ist ja noch ein Preisunterschied von knapp 250 € gegenüber nur der separaten Massageoption. Die 250 € wären quasi für die 230 V Steckdose sowie Telefonschnittstelle „Comfort“, welche ich laut Aussage des Verkäufers aber gar nicht mit dem iPhone (externe Antennenanbindung) nutzen kann.

Zitat:

@fharni schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:10:05 Uhr:


Wieso soll denn dein IPhone nicht mit der Außenantenne nutzbar sein?

😕 Keine Ahnung. Der Verkäufer meinte dies im Zusammenhang mit der Option "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend". Diese hätte ich gerne gehabt, aber da diese den Empfang auf Grund der Folierung so stark beeinträchtigt, verkauft VW das nur noch mit der externen Antennenanbindung (z.B. Telefonschnittstelle „Comfort“). Diese Anbindung würde aber mit dem iPhone nicht funktionieren (irgendwas mit nicht offener Apple Schnittstelle, etc.).

Keine Ahnung, ob das stimmt oder nicht.

Bei VW muss man ja fast einen PhD haben um überhaupt ein Auto zu konfigurieren. Genauso verrückt ist ja, dass man beim Highline den Tempomaten nur in Verbindung mit ACC bekommt. Es gibt zwar eine Option "Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer", die aber nur für den Trendline verfügbar ist. Das ist doch total krank 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

@given

Zum Ersten wäre es gut gewesen, wenn du deine Frage im "Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)" gestellt hättest, dort gehört deine Anfrage auch hin.

Zu deinen Fragen:
Die bedampfte Frontscheibe schirmt nicht so extrem ab, dass man - selbst mit 'nem iPhone - gar keinen Empfang mehr hat. Also unbedingt bestellen.
Bei der induktiven Kopplung solltest du technisch eigentlich kein Problem bekommen, da sich Apple bei der Luftschnittstelle an die Mobilfunk-Standards halten muss (sonst gibt's kein Empfang). Einziges Problem könnte sein, dass dein Obstfon nicht in das vorgesehene Fach passt (einfach mal beim Händler ausprobieren). Da das iPhone ja so grundlegende Standards wie z. B. rSAP nicht unterstützt (dies dürfte die optimalste Kopplungsform sein) nützt dir auch die Business-FSE nix.
Ich finde es immer wieder witzig, das User eines 800+ Euro teuren Smartphones selbst bei der Bestellung eines 50k+ Euro teuren Autos noch Rücksicht auf ihr Spielzeug nehmen müssen... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

Zitat:

[.....

Ich finde es immer wieder witzig, das User eines 800+ Euro teuren Smartphones selbst bei der Bestellung eines 50k+ Euro teuren Autos noch Rücksicht auf ihr Spielzeug nehmen müssen... 😉

Ich auch! Bin wirklich kein Apfel-Gegner, habe selber 2 Notebooks und ein Pad im Einsatz, aber die Telefone von Apple sind nunmal nicht so dolle....

Aber das Marketing greift und die Leute geben ihr Geld dafür aus. ...muß jeder selber wissen...

Grüße

P.S.: Sorry für OT🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat Highline TDI 4MOTION 190 PS DSG und ergoComfort Massagesitz-3-' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen