ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Safrane V6 Motor geht ständig aus...

Safrane V6 Motor geht ständig aus...

Renault Safrane B 54
Themenstarteram 8. Januar 2005 um 14:27

Hallo,

habe seit ein paar Wochen Probleme mit dem Safrane V6.

Der Motor geht ständig aus, beim Anhalten an der Ampel, bzw. beim Anfahren.

Der Vorgang geht einher mit Stottern und Schütteln des Motors.

Passiert jetzt immer öfters und ist erst recht ärgerlich wenn man mitten auf jeder Kreuzung stehen bleibt.

In einer kleinen Renaultwerkstatt sagte mir der Meister, er kennt das Problem aber keine Lösung und bezweifelte auch, dass das andere Werkstätten

je finden würden.

Heißt das: jede Menge Analysekosten ohne Ergebnis?

Es muß etwas mit der Elektronik/Software zu tun haben. Wenn ich den Wagen für eine Stunde ausmache, dann fährt er wieder.

Auch wenn ich es schaffe, früh genug auf die Autobahn zu kommen, dann wirkt eine längere Spritztour Wunder.

Aber so kann es doch nicht weitergehen.

Kennt jemand das Problem und weiß Rat?

 

Gruß Rolf

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 18. Januar 2005 um 13:28

Hallo und Danke an Alle,

leider war die Vorfreude nach dem Werkstattaufenthalt zu früh.

Das Problem mit dem Motor, stottern und ausgehen,

ist nach einem Tag wieder da.

Es lag wohl doch nicht an der Verteilerkappe.

Das Motorproblem tritt nur im Stadtverkehr auf.

Das heißt: stotternder Motor und Ausgehen beim Anfahren an einer Kreuzung.

Autobahnfahrten sind ok und nach einer längeren Autobahnfahrt taucht das Problem in der Stadt auch nicht sofort wieder auf. Erst am nächsten Tag wieder.

Wie ich schon erwähnte, am Diagnosegerät wurde nichts gefunden.

Themenstarteram 2. März 2005 um 21:27

Hallo an alle,

muß leider einen Zwischenbericht bezüglich des motorproblems beim safrane loswerden.

Der wagen war jetzt dreimal in der renaultwerkstatt, auch für mehrere tage wegen ständigen testfahrten.

Weder am diagnosegerät konnte was ausgelesen werden, noch trat das problem bei den testfahrten auf.

Als der wagen wieder bei mir war, hatte ich sofort wieder die genannten probleme, dass er ständig ausgeht.

Wenn es nicht so ärgerlich wäre, würde ich auch darüber lachen.

Mittlerweile muß ich auch den kauf eines anderen

autos in betracht ziehen, denn bei aller liebe zum safrane, ich benötige ein auto das fährt und nicht ständig aus geht.

Kommt das denn öfters vor, dass der fehler selbst in einer fachwerkstatt nicht gefunden werden kann?

 

Gruß Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen