Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Kaufberatung - Schalter oder Automat?

S4 Kaufberatung - Schalter oder Automat?

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 26. September 2006 um 19:55

ich weiß...ich weiß...ich "kaufe" mir jede woche ein anderes auto...je nachdem wie gestresst oder energetisch ich gerade bin...

bin mal wieder beim s4 gelandet...

nach einer probefahrt im S4 Avant 2003 ca. 60.000km neulich nun die frage:

war ein schalter, bei dem bei flotter fahrt die kupplung recht hart trennte..oder rupfte...

a) bin ich zu dumm zum schalten?

b) ist die kupplung bald kaputt..

c) ist das normal und man fährt besser den automaten?

pappo

S3

Ähnliche Themen
25 Antworten

Für a), b) und c) fehlt hier jedem das konkrete Erlebnis.

Ansosnten gilt:

Wer gerne cruist wählt den Automaten,

wer in jeder Lebenslage optimale Power sucht den Schalter.

Themenstarteram 26. September 2006 um 20:21

na...vielleicht kennt ja einer das problem und sagt:

"ahhhh..jaaaa...klar..." das ist das und das ,-)

gruß

pappo

Was verstehst du unter "bei flotter fahrt die kupplung recht hart trennte..oder rupfte..."? Damit kann ich so nichts anfangen. Also bitte etwas genauer beschreiben.

Themenstarteram 26. September 2006 um 21:01

nur mal vorweg:

ich finde, daß meine S3 Kupplung immer sehr sauber und geschmeidig trennt und auch wieder kraft schließt. egal ob bei 60kmh im 6.gang oder bei 120 im dritten.

der S4 und auch ein 3,0 den ich neulich fuhr, trennten manchmal (nicht immer) mit einem "klong" oder meldeten mit einem ruck nach vorne "kraft geschlossen".

ich hatte das gefühl, (ich umschreibs mal) das die geschwindigkeit des wagens nicht zur umdrehung des antriebs passte und kupplung und getriebe beim trennen sich "entspannten". beim einkuppeln andersrum.

wenn ich beim S3 in einem hohen gang bei niedriger drehzahl die kupplung flippen lasse ist es genauso.."klong"...

aber ich habe durchaus versucht de S4 und den 3,0 ordentlich und "höflich" zu bewegen...

gruß

pappo

Was du beschreibst, ist eigentlich völlig normal. Ein S4 4.2 hat eine sehr direkt ansprechende Kupplung und aufgrund der sehr kurzen Übersetzungsverhältnisse ist da nichts mit Spielchen so von wegen Einschleifen, der Kraftschluß ist sofort da, also z.B. nichts für „Anfänger". Du musst dich hier halt völlig umstellen und sehr gefühlvoll am richtigen Punkt einkuppeln. Das ist alles eine Frage der Gewöhnung und des richtigen Umgangs mit dem Kupplungspedal.

Das Kupplungsproblem kann offenbar durch ein Update behoben werden.

Themenstarteram 27. September 2006 um 7:12

"Anfänger" - nett ,-)

nach ca. 500.000km....

 

,-)

pappo

"Anfänger mit 344PS V8"... so besser ;-)

- einfacheres Schalten durch Softwareupdate (reduziertes Nachschieben nach Gaswegnahme, Drehmomentensperre) - gibts für den A3 3.2 und auch für den S4

Themenstarteram 27. September 2006 um 11:38

software für einfacheres schalten?

wattet nit allet jibt ,-)

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

software für einfacheres schalten?

wattet nit allet jibt ,-)

naja, das Update hat offiziell einen anderen Grund, der Nebeneffekt ist aber die bessere (einfachere) Schaltbarkeit, ohne das die Mitfahrer permanent nach vorne in die Gurten kippen, oder von hinten einen "Schlag" bekommen :-)

Themenstarteram 27. September 2006 um 13:35

schön umschrieben ,-)

weißt du vielleicht auch noch ab welchem baujahr/monat dieses "update" schon serie ist?

 

dauert das aufspielen beim freundlichen lange? kostet das was?

Das kostet eigentlich nichts und wird normalerweise bei einer Inspektion automatisch eingespielt. Erwarte aber keine Wunder, auch wenn man hier durch Drehmomentrücknahme die Effekte gelindert hat. Du musst dir beim S4 angewöhnen, anders als bei einem A4 zu agieren, nämlich mit Gefühl, insbesondere im Bereich des Kuppelns. Die Kupplung hat, wie schon gesagt, einen sehr direkten Kraftschluß, der einen "S4-Anfänger" ganz schön erschüttern kann, wenn er, wie zuvor gewohnt, schaltet.

wie wärs die Software im linken Bein zu patchen ... :-)

Druckpunkt nennt man das ...

Den S4 kann mann butterweich schalten !!!

Grüsse,

Markus

Markus, genau so ist es!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Kaufberatung - Schalter oder Automat?