ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S213 als Junge Sterne Unfallwagen kaufen?

S213 als Junge Sterne Unfallwagen kaufen?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 25. März 2022 um 5:12

Hallo zusammen!

 

Ich stehe vor der Entscheidung mein erstes Fahrzeug bei Mercedes Im Autohaus als junge Sterne zu kaufen, habe dementsprechend wenig Erfahrung. Bin technisch beim Autokauf versiert, da vorher im von privat Leuten gekauft.

 

Zu meiner Frage:

 

Ich will meinen s211 mit 350k km langsam in die Rente schicken und habe mich als Nachfolger für den s213 entschieden mit om654. Habe ein schönes Modell gefunden, mit widescreen, 360 grad Kamera, aktiven Parkpiloten Avangard etc fur 30k.

 

Soweit so gut. Beim Gespräch mit den Verkäufer Personal stellte sich heraus, 2x Heckstossstange getauscht wurde in Höhe von 2650€ und 1x mal „Frontschaden“ beide Kotflügel und Frontstossstange mit Reparatur Kosten in Höhe von 8149€.

 

Zur info handelt sich um eine Mercedes Benz Niederlassung in Hilden.

 

Lackierung sah gut aus, aber das sieht nach einem größeren Unfall aus. Ist das normal bei junge Sterne Fahrzeugen? Ich meine kleine Reparaturen dürften wahrscheinlich teurer Ausfallen da das Fahrzeug doch recht neu ist, aber die 8149€ die wundern mich schon.

 

Kann man davon ausgehen das alles bei den jungen Sternen in der Regel fachmännisch repariert worden ist?

 

 

Grüße und Danke vorab!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Junge Sterne sichert keine Unfallfreiheit zu...

Ein Fahrzeug mit so großen Vorschäden würde ich persönlich nicht nehmen. Ich nehme an, dass der Unfallschaden eingepreist ist...

Zitat:

Junge Sterne sichert keine Unfallfreiheit zu...

Ein Fahrzeug mit so großen Vorschäden würde ich persönlich nicht nehmen. Ich nehme an, dass der Unfallschaden eingepreist ist...

Nehme auch stark an, dass der Unfallschaden eingepreist ist. (Wäre zu überprüfen) Wenn du dieses Fahrzeug dann wieder so lange fährst, wie deinen Letzten, kannst diese Preisreduktion m.E. schon "mitnehmen". Ich hatte mal einen banalen Front-Stoßstangen Rempler an meinem W211. Da war also wirklich nur die StoßStange beschädigt und sonst nichts. Das waren aber dann € 6.500 Reparaturkosten in der MB Werkstatt - und das vor 12 Jahren! Das Gleiche würde heut zu Tage wohl bestimmt weit über € 8.000 kosten. Ich würde mir daher aus technischer Sicht keine Sorgen machen bzw. nicht von einem größeren Unfall ausgehen. Aber natürlich wirst du selbst beim Verkauf irgendwann ebenfalls auf eine zurückhaltende Käuferschicht stoßen. Je nachdem, wann du das dann vorhast.....

Bei JS werden nur paar techn. Sachen geprüft und dann schön aufgearbeitet ...

Meinen allerersten Benz hatte ich unfallfrei als JS in Lahr/Schwarzwald gekauft, bei der Abholung hieß es auf einmal, leichter Parkrempler hinten rechts. Sah gut aus, aber am Ende hat sich der Parkrempler als Spachtelgrab herausgestellt.

>1mm nichtmetallisches Material bis zum Blech (der Lackprüfer hatte nichts mehr angezeigt) ... Der Wagen wurde zurück gegeben.

Und dieser JS wurde über eine Auktion eingekauft ;)

Also ... ein zu verkaufender JS kann von überall angekauft werden...

Aus diesem Grund kaufe ich nur noch unfallfreie und nicht nachlackierte Fahrzeuge, ich prüfes das auch mit einem Lackdichteprüfer.

Wenn du aber dennoch mit dem Wagen liebäugelst, hole dir u.a. einen Lackdichteprüfer... Da darf nirgends Spachtel drunter sein.

Themenstarteram 25. März 2022 um 7:30

Vielen dank fur die Rückmeldungen. Ich will definitiv das Fahrzeug länger fahren (5 Jahre). Denke auch das es eingepreist ist, die wissen das auch und wollen keinen cent runter gehen. Technisch sieht der top aus, spaltmase etc sehen gut aus und es handelt sich um schwarzen lack übergänge konnte ich keine erkennen. Vergleichbare mit der Ausstattung fangen so ab 35 an. Daher passt der eigentlich, mal sehen was die Probefahrt heute sagen wird.

Ich gehe bei € 8.149 Reparaturkosten NICHT von Spachtelarbeiten aus. Da dürften (hoffentlich) wohl schlichtweg die betroffenen Teile komplett getauscht - und dann neu lackiert worden sein. Anonsten würde man ja tatsächlich über den Tisch gezogen werden. Ich denke, so etwas ließe sich aber vor dem Kauf überprüfen.....

Wenn die Rep. bei denen durchgeführt wurde, nennen die dir auch bestimmt die Details.

 

Wenn die Versicherung zahlt, wird alles getauscht was geht. Da kommt schnell was zusammen.

Themenstarteram 25. März 2022 um 8:39

Zitat:

@Kombifahrer schrieb am 25. März 2022 um 08:36:14 Uhr:

Ich gehe bei € 8.149 Reparaturkosten NICHT von Spachtelarbeiten aus. Da dürften (hoffentlich) wohl schlichtweg die betroffenen Teile komplett getauscht - und dann neu lackiert worden sein. Anonsten würde man ja tatsächlich über den Tisch gezogen werden. Ich denke, so etwas ließe sich aber vor dem Kauf überprüfen.....

Ich habe nen guten freund beim Daimler, der hat mal reingeschaut wurden hauptsächlich Stoßstange grill ein Scheinwerfer und ein kotflugel getauscht sowie fahrer tur beilackiert. Sieht fur mich alles sehr gut aus.

ach gugge an ... dann ist es auch bei MB repariert worden?

Hört sich wirklich nicht "schlimm" an.

Themenstarteram 25. März 2022 um 9:06

Zitat:

@iso3200 schrieb am 25. März 2022 um 09:55:23 Uhr:

ach gugge an ... dann ist es auch bei MB repariert worden?

Hört sich wirklich nicht "schlimm" an.

Genau alles bei daimler gemacht

Die beschriebenen Schäden würden mich nicht abschrecken, auch die 8.000 Euro sind schnell beisammen wenn Mercedes selber repariert.

Ich habe meinen Wagen auch als JS gekauft, der hatte 3 Treffer. 2 x Stoßstange hinten und einmal Tür hinten rechts. Diese wurden mir im Gespräch direkt angesprochen, ich habe die Reparaturrechnungen eingesehen, war Teiletauschen plus Lackieren.

Zusätzlich habe ich Kopien der Rechnungen (pers. Daten geschwärzt) für einen evt. Wiederverkauf erbeten und erhalten.

Danach hatte ich keine Bedenken mehr, Wagen gekauft.

Gruß

Hagelschaden

Zitat:

@allii schrieb am 25. März 2022 um 09:39:06 Uhr:

Ich habe nen guten freund beim Daimler, der hat mal reingeschaut wurden hauptsächlich Stoßstange grill ein Scheinwerfer und ein kotflugel getauscht sowie fahrer tur beilackiert. Sieht fur mich alles sehr gut aus.

Da hats aber ordentlich gerumpelt... ich würde die Finger davon lassen!

Zitat:

@tigu schrieb am 25. März 2022 um 11:40:17 Uhr:

Zitat:

@allii schrieb am 25. März 2022 um 09:39:06 Uhr:

Ich habe nen guten freund beim Daimler, der hat mal reingeschaut wurden hauptsächlich Stoßstange grill ein Scheinwerfer und ein kotflugel getauscht sowie fahrer tur beilackiert. Sieht fur mich alles sehr gut aus.

Da hats aber ordentlich gerumpelt... ich würde die Finger davon lassen!

Dafür muss es nicht ordentlich rumpeln. Meine junge Nachbarin ist mit einem Sprinter ganz leicht beim Umzug an meinem Cabrio hängen geblieben Da war der Scheinwerfen leicht eingedrückt und aus der Plastikhalterung gebrochen. Minibeule über dem Scheinwerfer am Kotflügel und Stoßstange leicht verschrammt. Da ist dann auch alles bis in die Türe neu lackiert worden. Schaden war bei diesem Minirempler auch knapp über 8.000€.

Laut Gutachten war die Wertminderung meiner Erinnerung nach 400,€

Kosten von 8tEUR kommen schnell zusammen.

 

Man kann sich m.E. zu 100% darauf verlassen, dass der Schaden bei JS-Fahrzeugen fachmännisch repariert wurde.

 

Ich würde den Wagen kaufen, sofern DB das eingepreist hat und mir eine Reparaturrechnung mitgibt. Dann ist das völlig unproblematisch.

Themenstarteram 25. März 2022 um 12:25

Heute ist eine Probefahrt und ist meiner Meinung nach eingepreist ähnliche fangen erst ab 34-35 an der hier kostet 30

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S213 als Junge Sterne Unfallwagen kaufen?