S2 Bremsen am VR6
Werde mir morgen die großen Girling 60 Bremssättel mit Belägen von meinen Kumpel holen. Soll ja auch an die VR6 Vorderachse passen. hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?Bei Ebay gehen die ja für ne ganze Stange Geld weg.In der Suchfunktion habe ich leider nix gefunden!
103 Antworten
achso ET35 ist pflicht bei ner 6,5x15 Felge, sonst passt da nix.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
achso ET35 ist pflicht bei ner 6,5x15 Felge, sonst passt da nix.
Danke dass du das sagst, die Serienfelge hat nämlich 5,5x15 ET 45, wie gut das ich dei 10er Platten hier noch rumfliegen hab 🙂
das ist aber ne 5,5er Felge, da rechnet man das wieder anders. ET 35 ist ja nicht gleich Et 35 bei verschieden breiten Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
also die Corrifahrer mit ihrer G60 Bremse meinten, sie würden mit der Girling 60 ins Lenkrad beißen und das aber richtig 😁
ich denke der 60 gierling sattel war nur im s2 verbaut halt als doppelkolben sattel. seit wann gab es den denn original im corri also mir ist nur bekannt das die 288 bremse besser sein soll als die 280 mit dem doppelkolbensattel.und wo ist der unterschied das man bei den 54 ate sätteln auch 312 scheiben fahren kann. und warum kann man das bei den gierling nicht
Ähnliche Themen
G60 = Girling 54
Girling 60 sind die Doppelkolben.
Warum seit ihr alle so scharf auf die S2?
Die ATE57 hat fast die gleiche Kolbenfläche aber ne ordentliche Bremsscheibe wenn man die 312er nimmt dazu.
Warum ne größere Bremsscheibe besser ist, muss ich euch ja hoffentlich nicht erklären!
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
Warum seit ihr alle so scharf auf die S2?Die ATE57 hat fast die gleiche Kolbenfläche aber ne ordentliche Bremsscheibe wenn man die 312er nimmt dazu.
Warum ne größere Bremsscheibe besser ist, muss ich euch ja hoffentlich nicht erklären!
richtig daher baue ich ja auch um auf die 57er und 288er Scheibe. Das Problem es ist halt nur mit 5 Loch zu fahren.
Zitat:
Das Problem es ist halt nur mit 5 Loch zu fahren.
Stimmt. Daran hab ich gar nicht gedacht. :-o
Aber wenn man die Bremse aufrüstet weil vielleicht mal nen stärkerer Motor rein soll, dann ist die Plusachse sowieso Pflicht.
man kriegt auch nen VR6 oder 1,8T mit Basisachse eingetragen.
Man kriegt bestimmt auch noch ganz andere Sachen eingetragen.
5 Loch sieht aber besser aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
5 Loch sieht aber besser aus. 😉
Das ist ne Geschmackssache, ich hab dann 4 Schrauben weniger beim Reifenwechsel 😛
Ne ich will erstmal keinen größeren Motor (frühestens in 1,5 - 2 Jahren), aber bis dahin will ich schonmal gescheit Bremsen können.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
So fertig montierte Girling 60 Bremse mit Textarbelägenhttp://mickikrause.de.vu/S2/19.JPG
Hole das mal hoch. Der Bremsschlauch sitzt doch auf den Pics auch oben. Dann würde ja in dem Fall auch der auf Seite 2 andiskutierte große Kolben zuerst auf die drehende Scheibe treffen. So wäre es bei mir auch. Soll den Nachteil haben, dass sich der Belag ungleichmäßig abnutzt. Gibt es Erfahrungswerte?
Schau dir mal Bild 1 genauer an.
Bremschlauch oben, Entlüftung oben, kleiner Kolben zuerst.
Ist wohl die Besonderheit beim A 200 Turbo, wenn ich das richtig gelesen hatte.
Hab mal gegoogelt. Es gab verschiedene Sättel: http://www.golf1.info/.../index.php?...
Die Kolben sind bei denen, mit gerade herausgehendem Entlüfternippel richtig angeordnet. Ich habe die, bei denen die Nippel schräg hochgehen und da sind die Kolben vertauscht 🙁