ForumA8 D4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Rückrufaktion

Rückrufaktion

Audi A8 D4/4H
Themenstarteram 2. Juni 2017 um 11:30

Anscheinen gibt es jetzt auch bei Audi eine Rückrufaktion wegen Diesel und Software: für A7 und A8, alle V6 und anscheinend auch die V8 Modelle, wobei letzteres nicht in alle Artikeln erwähnt wird.

:(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 3. Juni 2017 um 16:44:35 Uhr:

Ich fühle mich als Kunde da ein bisschen veräppelt. Würdest Du auch nach diesem Skandal wieder einen A8 nehmen, auch wieder als Diesel?

Du fühlst dich also veräppelt - warum? Welche Nachteile hast du denn? Deine Kauf-/Leasingentscheidung hast du doch sicher nicht auf Grund der Verbrauchs- und Emissionsangaben im Prospekt gefällt, oder? Das diese Angaben für die Katz sind (bei jedem Hersteller übrigens), weiß doch jeder.

Um deine Frage zu beantworten. Ja, ich würde mir jederzeit wieder einen Audi/A8 zulegen und dies auch als Diesel. Der 4.0TDI mit E-Verdichter aus dem SQ7 ist ein Traummotor. Sollteste mal testen ;)

66 weitere Antworten
66 Antworten

Es ist alles gesagt - jeder hat gute und auch richtige Beiträge geliefert.

Ich zitiere dann noch mal aktuelle Pressemeldungen aus dem Postillon....

http://www.der-postillon.com/2017/08/softwareupdate.html

http://www.der-postillon.com/2017/08/cayenne-hybrid.html

http://www.der-postillon.com/2017/08/raeder-p24.html

http://www.der-postillon.com/2017/07/diesel-benzin.html#more

und besonders der hier:

http://www.der-postillon.com/2017/07/trendwende-autoindustrie.html

sie haben es nicht besser verdient.

;)

Klasse. Sehr interessant ist die Kombination Diesel und Benzin. Vielleicht bekommt man ergänzend auch noch Elektromotoren mit rein. Ok, der Kofferraum und die 2.Sitzreihe müssten gestrichen werden und der Aufpreis von 50 TEUR geht doch. Was tut man nicht für den ehrlichen Vorstand.... ??

Was gibt es hier neues?

http://www.spiegel.de/.../...-seinen-kunden-verschweigt-a-1176301.html

Wurde denn schon nachgebessert?

http://www.duh.de/.../

am 28. Februar 2018 um 17:03

fakt ist wir fahren was man so liest im forum, ein sehr zuverlässiges auto....grins..und mit dem abgass werden dieeeee bald feststellen die russen sind schuld ;-) willkommen in der bananenrepublik

Keine Rückrufe?

Mir bekannte Rückrufe beim 4H sind, MMI Drehrad schmieren, Wählhebel Mechanik schmieren.(bei mir beides durchgeführt). Beim 3.0 TFSI musste eine Benzinleitung erneuert werden da muss auch der Kompressor runter das war aber Modellübergreifend bei jedem neueren 3.0T

@ibumu: ist mmi drehrad schmieren ein ruckruf aktion? Ich habe im moment ein Problem mit mein MMI. (Knackt einmal wenn er komplett hochgefahren ist, und nur wenn er kalt ist) Vielleicht ist schmieren die Loesung?

Geht nicht um den Bildschirm, sondern um das große Drehrad unten bei den Tasten fürs MMI. Ob es eine Rückrufaktion für den Bildschirm gibt kann ich dir nicht sagen. Meine Aktionen wurden alle kurz nach Auslieferung des Wagens erledigt.

Ok, danke

am 19. März 2018 um 19:33

Sieht man die Rückrufaktion nicht such in myaudi? Bei meiner Superkuh war damals eine drin.

nein das sieht man nicht mehr, ist wohl absicht

am 19. März 2018 um 20:31

Ah ok. Sorry. Wusste ich nicht.

Und ein Luxusurlaub obendrauf!!!! Hab mir gestern einen 4.2 TDI gegönnt..... welch ein Spass das Auto... und nach 3 Jahren gehts wieder zum Händler zurück.... Was gibts besseres momentan als die Spottpreise für diese Superautos!!! 125.000 NP knapp 2 Jahre alt für 45.000... Deal!

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 24. Juni 2017 um 14:12:15 Uhr:

Zitat:

@One Chance schrieb am 23. Juni 2017 um 15:33:09 Uhr:

puuh 15 fache Überschreitung bei Euro 6 Norm...

Ist schon was über den 3.0 TDI ultra im A8 von 2015 bekannt?

Ich verstehe aber auch nicht wieso solche Autos überhaupt noch rumfahren dürfen? Wie zum Teufel kann ein Auto welches die Grenzwerte 15fach überschreitet überhaupt eine Zulassung vom KBA bekommen???

Die Fahrzeuge müssten nach meiner Ansicht sofort stillgelegt werden und die Kunden entsprechend entschädigt werden.

Bei meinem A8 3.0 TDI Euro 6 mit AdBlue von 2015 wurde ein Update (Abgasmanipulation) durchgeführt.

Es sollte lediglich der AdBlue-Verbrauch ansteigen.

Real ist das Fahrverhalten deutlich geändert. Der Motor nagelt viel intensiver, wenn das "Ausbrennprogramm" aktiviert ist. Es wird jeden Tag bei jeder 2. Fahrt ausgebrannt.

Folgen:

Ruppiges Schaltverhalten, Aussetzer beim Beschleunigen, erhöhte Drehzahlen, erhöhrter Geräuschpegel infolge des nagelndem Motors und der erhöhten Drehzahl.

Auffällig finde ich das Fahrverhalten. Bei 100 km/h konstanter Fahrt im 8.ten Gang liegt der Verbrauch unter 5 l/100km. Wird jetzt (nach dem Update) der Tempomat aktiviert, schaltet die Automatik (im Eco-Modus) in den 6. Gang und hebt die Drehzahl von etwa 1200 U/Min auf gut 1800 U/Min an. Diese Drehzahl wird konstant gehalten. Der Verbrauch pendelt dann lt. Anzeige zwischen 6 und 7 Liter/100km. Ich frage mich, was das soll... hab ich zuviel Sprit im Tank? Ist zu wenig CO2 in der Luft?

Antwort von Frau T. aus Ingolstadt: "... Im Zuge des Software-Updates wurde durch ein optimiertes Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe eine Emissionsverbesserung erreicht..."

So eine dümmliche Antwort auf ein relativ klar formuliertes Schaltproblem ist aus meiner Sicht Ausdurck der hilflosen Aroganz.

In der gleichen Mail wird noch darauf hingewiesen, dass weder die Geräuschemissionen, noch der Kraftstoffverbrauch (ergo CO2) oder die Dauerhaltbarkeit negativ beeinflusst würden. Im Bezug auf die Geräusche ist es bei 1800 U/Min und dem deutlichen Nageln deutlich lauter. Das ein Verbrauch von 6 bis 7 mehr als 5 ist, dürfte jeden klar sein. Das die Behauptung der Dauerhaltbarkeit da auch nur noch wie eine Schutzbehauptung daher kommt, scheint naheliegend.

Mich würde interessieren, ob ich der Einzige bin, der von dem Schummelupdate derart über den Tisch gezogen wurde? Wie sehen konstruktive Lösungen aus?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach Rückrufaktion 23X6. Verbrauch, Geräusch, Haltbarkeit negativ beeinflusst?' überführt.]

Guck dich mal im 4G Forum um. Das Problem füllt mittlerweile mehrere Seiten... was ich machen würde:

Zum :) fahren der mir das Update verpasst hat, Update erneut Flaschen lassen, Getriebe lernwerte löschen, Adaption durchführen lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach Rückrufaktion 23X6. Verbrauch, Geräusch, Haltbarkeit negativ beeinflusst?' überführt.]

Deine Antwort