Rückleuchten verdunkeln (Tönen)

Audi A6 C7/4G

Hey, wie weit darf man die rückleuchten verdunkeln lassen, man darf es ja bloß bis einen gewissen Grad machen da es sonst verboten ist.. hat wer vlt noch ein paar Bilder wie es bei einer schwarzen a6 limosine ?
Danke für eure antworten !

Beste Antwort im Thema

Hier noch der Vergleich mit den Serienleuchten. Die sind (besonders beim schwarzen A6) in meinen Augen viel zu präsent und strahlend. Sicherheitstechnisch natürlich super, aber optisch ein Fehlgriff.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Kommen auch wieder ab

Danke für die Blumen.

Deine Rückleuchten wären mir auch zu dunkel, Nicodinho. Ich mag das bei den ganzen Corsa und Golf Fahrern schon nicht, wenn die Rückleuchten fast schwarz sind. Sicherheitstechnisch eine Katastrophe, denn die Leuchtsignale sieht man dadurch auch kaum noch. Wenn ich durch so eine Spielerei schuld an einem Unfall wäre, hätte ich mein Leben lang ein schlechtes Gewissen. Das ist es nicht wert.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 25. März 2016 um 14:57:04 Uhr:


Der RS6 hat doch die gleichen RL wie der A6, oder nicht? Ich habe die A6 Avant VFL-Rückleuchten auch noch im Keller liegen.

EDIT:
4G9 945 093 B
4G9 945 094 B
4G9 945 095 B
4G9 945 096 B

Habe ich aus der Bucht aus einer Auktion abgelesen. 😉

Ich habe ebenfalls bei Ebay eine (beendete) Auktion gefunden und hier explizit mit RS6 Leuchten. Die Teilenummern dort sind identisch zu den oben genannten, bis auf den letzten Buchstaben, dort ist es ein "D" anstatt des "B".

Jetzt weiß ich leider nicht wie sich die Audi Teilenummern zusammensetzen und ob der letzte Buchstabe eine "Evolutionsstufe" oder ein gänzlich anderes Teil bedeutet.

weiss hier evtl. jemand ob die VFL RS7 Rückleuchten auch dunkler sind als die normalen VFL vom A7 ??

Ähnliche Themen

So heute erfolgreich die Rückleuchten getönt, mit der Folie Oracal 8300 mittelgrau. Wie ich finde eine schöne dezente Tönung und das für nur 10 Euro Material Einsatz und 3 Stunden Arbeit inklusive Ausbau der Rückleuchten. Anbei noch ein paar Bilder.

Durchaus sehenswert, eine Autowäsche vorab wäre aber auch nicht verkehrt gewesen 😁

Wie funktioniert das mit der Folie genau? Muß man die grob oder ganz genau zu schneiden, wie ist der weitere Ablauf?

Danke

Ja mit dem waschen hast du recht, hat ja bis gestern geregnet. Die Folie wird mit ca 5-10 cm Überstand zugeschnitten. Danach wird Wasser auf die Rückleuchten und die Folie (Klebeseite) mittels Sprühflasche aufgebracht. Dann wird die Folie aufgebracht. Es empfiehlt sich ein paar Videos zu dem Thema anzusehen. Ich habe zusätzlich auch die Rückleuchten ausgebaut, um die Kanten schön ausarbeiten zu können.

Wichtige Werkzeuge sind ein Rakel mit Filzkante, ein Föhn und ein Skalpell zum genauen schneiden und ganz wichtig GEDULD.

Das schaut doch super aus, wo gibt es denn die Folie?

Zitat:

@Sammyfly schrieb am 1. April 2016 um 19:53:05 Uhr:


Das schaut doch super aus, wo gibt es denn die Folie?

Schau mal hier

http://www.modulor.de/...300-farbklebefolie-transparent-glaenzend.html

Ich habe knapp 1 lfm gebraucht

Ich möchte nicht den Oberlehrer raushängen lassen, aber so gut es auch aussehen mag, was ist wenn einem irgendeine Schnarchnase hinten draufbrezelt und der gegnerische Gutachter, oder wer auch immer, auf Fotos oder live sieht, dass die Rückleuchten nicht wie zu erwarten zerbröselt sind, sondern (dank der Folie) lediglich verformt in einem Stück an ihrem Platz sind? Da kommt doch mindestens ne Teilschuld bei raus, oder irre ich?

Sehen aus wie meine, sehr schön gemacht. War meine Empfehlung also Gold richtig.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 1. April 2016 um 20:16:22 Uhr:


Sehen aus wie meine, sehr schön gemacht. War meine Empfehlung also Gold richtig.

Ja genau danke nochmal für die Bilder und Empfehlung sieht wirklich top aus in natura.

Zitat:

@wasweißich schrieb am 1. April 2016 um 20:15:58 Uhr:


Ich möchte nicht den Oberlehrer raushängen lassen, aber so gut es auch aussehen mag, was ist wenn einem irgendeine Schnarchnase hinten draufbrezelt und der gegnerische Gutachter, oder wer auch immer, auf Fotos oder live sieht, dass die Rückleuchten nicht wie zu erwarten zerbröselt sind, sondern (dank der Folie) lediglich verformt in einem Stück an ihrem Platz sind? Da kommt doch mindestens ne Teilschuld bei raus, oder irre ich?

Da hast du recht, aber ich bin Optimist und hoffe das mir keiner auffährt.

Und dann muss er erst beweisen das der Unfall durch die Rückleuchten entstanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen