ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. RUCKELN UNTERE DREHZALEN

RUCKELN UNTERE DREHZALEN

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 10:18

Hi @ all,

hab schon seit längerem ein Problem mit meinem Scirocco - hatte jedoch nie wirklich ein Problem damit - jedoch werde ich ihn bald hergeben und dann sollte dieses Ruckeln beseitigt sein.

Kurz zum Fahrzeug:

BJ 11/09

2.0 TSI / SOFTWARE OPTIMIERUNG VORGENOMMEN!!

KM: 104.000

>DSG<

Zum Problem:

Habe das Auto mit 80.000km fertig optimiert etc gekauft - am zweiten Tag nach dem Kauf viel mir ein Ruckeln auf - dieses Ruckeln sind teilweise regelrechte Schläge und treten im kalten Zustand bei Drehzahlen bis 2.500 Umdrehungen auf.

Das Lustige: über 2.500 Umdrehungen gibt es GARKEIN Ruckeln wenn er kalt ist

Das nächste Lustige: Sobald das Auto eine Öl Temp von ca. 80 Grad erreicht hat (lt. Kufatec Fiscon) ist dieses Ruckeln plötzlich weg...auch in den unteren Drehzahlen!

Hab bis jetzt nur mal die Zündkerzen getauscht - hat jedoch nichts geändert an dem Ganzen.

Fehlerspeicher ist auch leer

DSG schaltet eig auch ganz normal und ruckelt nicht beim anfahren etc.

Von wo kann diese Problem kommen? Schön langsam geht es mir nämlich auch schon tierisch auf den Geist - fahre schon seit 20.000km mit diesem Problem.

Warnlampe etc ist auch nie eine angegangen.

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 30. Oktober 2015 um 10:52

Hi

fahre das gleiche auto mit 2.0 und DSG,

hatte das gleiche Problem, konnte beim fahren loggen dass er auf 2 Zylindern im unteren Bereich immer wieder Verbrennungsaussetzer hatte, nach dem quer tauschen der Zündspulen konnte ich die ausschließen, obwohl die auch bekannt sind für Probleme,

War dann bei einem Tuner hier bei uns T-Tec der kennt sich super aus und hat dann die Injektoren vermutet, nach tausch der Injektoren ist das Problem verschwunden und die Kiste rennt wieder problemlos auch im unteren Bereich.

Auch hier haben einige schon geschrieben nasses immer mal Probleme gab, die Injektoren gibt es über Bosch deutlich günstiger als über VW und der Einbau ist bist Fummelei aber geht win man schrauben kann.

wie gesagt logg mal die Verbrennungsaussetzer beim Fahren die MWB kann ich Dir gerne raus suchen.

Kannst´t ja mal sagen ob es was gebracht hat.

Zitat:

@goolff_ schrieb am 30. Oktober 2015 um 11:18:35 Uhr:

Hi @ all,

hab schon seit längerem ein Problem mit meinem Scirocco - hatte jedoch nie wirklich ein Problem damit - jedoch werde ich ihn bald hergeben und dann sollte dieses Ruckeln beseitigt sein.

Kurz zum Fahrzeug:

BJ 11/09

2.0 TSI / SOFTWARE OPTIMIERUNG VORGENOMMEN!!

KM: 104.000

>DSG<

Zum Problem:

Habe das Auto mit 80.000km fertig optimiert etc gekauft - am zweiten Tag nach dem Kauf viel mir ein Ruckeln auf - dieses Ruckeln sind teilweise regelrechte Schläge und treten im kalten Zustand bei Drehzahlen bis 2.500 Umdrehungen auf.

Das Lustige: über 2.500 Umdrehungen gibt es GARKEIN Ruckeln wenn er kalt ist

Das nächste Lustige: Sobald das Auto eine Öl Temp von ca. 80 Grad erreicht hat (lt. Kufatec Fiscon) ist dieses Ruckeln plötzlich weg...auch in den unteren Drehzahlen!

Hab bis jetzt nur mal die Zündkerzen getauscht - hat jedoch nichts geändert an dem Ganzen.

Fehlerspeicher ist auch leer

DSG schaltet eig auch ganz normal und ruckelt nicht beim anfahren etc.

Von wo kann diese Problem kommen? Schön langsam geht es mir nämlich auch schon tierisch auf den Geist - fahre schon seit 20.000km mit diesem Problem.

Warnlampe etc ist auch nie eine angegangen.

Danke für eure Hilfe!

Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 14:38

Hallo,

danke für deine Antwort!

War das Problem dauerhaft bei dir oder war es auch nur solange der Motor kalt war? Hab's nämlich ab 80 grad ÖL TEMP plötzlich nicht mehr...da is auf einmal Garnichts mehr und er läuft als wäre nie etwas gewesen.

Danke+LG

am 30. Oktober 2015 um 17:25

Hallo

war bei mir auch nur im kalten Zustand zu merken sobald er Betriebstemperatur hatte konnte man es fast nicht mehr

messen, ganz vereinzelt war da noch mal ein Aussetzer.

Versuch es mal zu loggen es läßt sich eindeutig sehen mit vcdd

am 18. April 2016 um 2:08

Moin ich habe so in etwa das selbe Problem !

 

Vw scirocco

Ez 6.6.08

Km 122000

Software Serie

2.0 tsi mkb cawb mit dsg

Zur Vorgeschichte anfang November ging die epc Lampe an nach erneuten Start tat sie es jedoch nicht mehr

Im Fehler Speicher stand ( Benzindruck Regler Kurzschluss auf Masse ) hat vw gelöscht und gesagt ich soll es beobachten , irgendwann ging sie wieder an ich ihn also zu vw gebracht und die haben nix gefunden .

So Anfang November ging's dann los leicht unrunder Leerlauf bei kalten und warmen Motor dazu kommt das wenn der Motor kalt ist währen der fahrt im unteren Drehzahl Bereich bis 2000u/min am ruckeln ist , sobald das Öl Betriebstemperatur hat Läuft er meiner Meinung nach wie er soll .

Auslesen ergab Zündaussetzer Zylinder 3 .

Seitdem wurde gemacht : Alle Kerzen + spulen und Einspritzventil 3 Zylinder

Kompression liegt bei 10,2 - 10,5 also gutes mittel , Benzindruck ist auch i.o

Seit 2 Wochen ist es noch schlimmer geworden teilweise läuft er im Leerlauf früher oder später wie nein Trecker dazu geht die Abgaswarnlampe an (mal blinkt sie nur und mal brennt sie dauerhaft ) deswegen steht er jetzt auch .

Die Fehlzündungen spielen sich nur im 3 Zylinder ab , könnte es auch an verkokte Einlassventilen liegen ?

Die Werkstatt sage schon das die schwarz sind , aber ich will nicht glauben das das nur davon so heftig kommt oder doch ?

Achja die steuerkette hatte ich als aller erstes testen lassen und i.o

Hoffe hier kann mir jemand nen guten tipp geben dafür währe ich sehr dankbar

Danke schon mal im voraus

Themenstarteram 18. April 2016 um 7:05

hi,

habs bei meinem noch immer nicht überprüfen lassen..nur was ich komische finde, ist dass bei mir NOCH NIE eine Warnlampe angegangen ist...fahr schon seit 25.000km so

hatte auch im Leerkauf noch nie ein komisches Verhalten vom Motor her

Hi,

Ich hatte auch einmal so ein Verhalten: bei niedrigen Drehzahlen gefühlt wie ein Traktor, der Auto hat sich richtig geschüttelt, Abgasleuchte war an und blinkte auch, wenn es ganz schlimm war.

Ursache: Saugrohrklappe. Nachdem diese gewechselt wurde, war wieder alles gut.

Viele Grüße,

derKrischi

Joa verkokte Einlassventile können ein Problem sein. Die könnten ja mal versuchen mittels Endoskop zu prüfen, ob die Ventile richtig schließen...

Das Thema Saugrohr hatte ich bei meinem auch. Ist leider nicht ganz billig der Spaß. Aber eigentlich erkennt der Motor das, wenn er die Saugrohrklappen nicht richtig einstellen kann und und gibt eine Fehlermeldung aus. Von daher wäre es natürlich unschön das auf Verdacht zu tauschen und das Geld u.U. umsonst rauszuhauen.

am 21. April 2016 um 23:50

Eben . Und im fehlerspeicher steht nur Zündaussetzer Zylinder 3 erkannt . Im kalten zustand ist das richtig nervig aber wenn ich ihn über 1900 halte merkt man nix mehr . Auslöser kann vieles sein , Hochdruckpumpe , Niederdruckpumpe , Benzienpumpe usw . Haben mit Endoskop nachgeschaut und ja ist verkokte , haben sie erstmal so gereinigt aber es ist immer noch vorhanden . Und da er ja schon 123.000 runter hat will ich da jetzt nicht weiter wild teile für teuer Geld tauschen lassen und werde mir nein jungen gebrauchten Facelift zulegen :) . Hab wohl einen erwischt der sich einfach nicht reparieren lassen will ?? .

Hatte mal nen bericht auf ner anderen seiten gelesen der genau das selbe hatte wie ich , auch Zylinder 3 , da wars aber am ende nur das Einspritzventil .

Könnte bei dir aber eventuell auch am Software Tuning liegen , das schon mal überlegt ?

Themenstarteram 22. April 2016 um 4:21

jaja..war das erste woran ich gedacht hab..glaub aber nicht...da andere ohne software gleiche/ähnliche Symptome haben und es auch ab 1900 / 80 Grad weg is...

hab mich aber mittlerweile damit abgefunden - am Anfang war's halt ein Schock ;-)

am 22. April 2016 um 4:29

Ja gab zum Anfang oft Probleme mit Software Tuning . Wenn's nur konstant bleiben würde , aber bei meinem wird's seit 3 Wochen jedesmal schlimmer und da der Fehler sich nett richtig eingrenzen lässt kommt der weg , schade drum ?? aber jetzt kommt der 220 ps Facelift und hoffe der macht später nicht sonne Probleme .

Und ganz wichtig gleich auf fest Intervall umstellen damit der nicht so schnell verkokte

Zitat:

@Scirocco26 schrieb am 22. April 2016 um 06:29:48 Uhr:

Ja gab zum Anfang oft Probleme mit Software Tuning . Wenn's nur konstant bleiben würde , aber bei meinem wird's seit 3 Wochen jedesmal schlimmer und da der Fehler sich nett richtig eingrenzen lässt kommt der weg , schade drum ?? aber jetzt kommt der 220 ps Facelift und hoffe der macht später nicht sonne Probleme .

Und ganz wichtig gleich auf fest Intervall umstellen damit der nicht so schnell verkokte

Was meinst du mit fest Intervall?

am 22. April 2016 um 15:50

Den öl Wechsel . Sprich öl alle 10.000 oder 15.000 neu , finde ich besser als diesen longlife quatsch .

Mache ich unteranderem weil ich nicht so oft langstrecke fahre .

Achso ja ich mache sogar jedes Jahr neues rein kann nicht schaden

wenn man viel Kurzstrecke fährt, oder auf der Autobahn unterwegs ist wenn man nicht auf die Tube drücken kann scheint er schnell zu verkoken. Ich glaube das dann an höheren Verbräuchen zu erkennen. (Irgendwann kennt man ja seine Strecken und Verbräuche bei unterschiedlichen Bedingungen...)

Einmal, sobald er betriebswarm ist, ordentlich gas geben - dann beruhigt sich da alles wieder :D:p:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen