ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ruckeln unter bestimmten Betriebszuständen, was kanns sein?

Ruckeln unter bestimmten Betriebszuständen, was kanns sein?

Themenstarteram 21. August 2010 um 9:59

Hi Ihrs,

 

ich habe ein merkwürdiges Phänomen bei meinem 328i BJ95 festgestellt. Und zwar Ruckelt es übelst (Zündaussetzer?), wenn der Motor richtig heißgefahren (lange Strecken auf der Autobahn bei forcierter Fahrweise), die Drehzahl unter 2000rpm ist und mit Volllast beschleunigt wird. Da gibts richtige Schläge ins Genick so heftig ist das...und zwar solange, bis man mit der Drehzahl wieder über 2000rpm gekommen ist, dann ist Ruckeln kein Thema mehr.

Das komische ist auch, dass sowohl bei kaltem Motor als auch bei normal warmgefahrenem Motor kein Schlagen auftritt, sondern wirklich nur in dem speziellen Fall, wenn man richtig Langstrecke bei forcierter Fahrweise gefahren ist.

Die Zündkerzen sind übrigens relativ neu.

 

So, ich warte mal auf kreative Vorschläge.

 

Gruß

 

Chrisok

 

P.S.: Der Wagen hat jetzt übrigens 260.000km drauf.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 21. August 2010 um 10:20

Die "üblichen" Verdächtigen bereits gecheckt?

 

- Faltenbalg

- Fehlerspeicher

- Drosselklappenpoti

- Zündspulen

u.s.w.?

am 21. August 2010 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Vampir

Die "üblichen" Verdächtigen bereits gecheckt?

- Faltenbalg

- Fehlerspeicher

- Drosselklappenpoti

- Zündspulen

u.s.w.?

Wie kann man denn Drosselklappenpoti und die zündspulen checken.

Habe auch das problem.

Bei mir geht das wackeln übrigens bis 4000-4500u/min

am 21. August 2010 um 11:26

Das Poti kann man wohl ausmessen aber das kostet nur 30 EUR im Zweifel.

 

da ist evt. das rueckschlagventil in der benzinpumpe kaputt und es bilden sich durch die hitze blasen in der leitung und er kriegt nicht genug sprit.

Themenstarteram 22. August 2010 um 19:21

Also ums vorweg zu nehmen, den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen. Ich wollte erst mal horchen was für Verdächtige in Frage kommen...die Zündkerzen sind übrigens quasi fast jungfräulich. Faltenbalg habe ich noch nicht kontrolliert, genau so wenig wie die Zündspulen (wie sollte man die auch kontrollieren, außer einer Sichtprüfung auf äußerliche Beschädigungen?).

 

Vielleicht muss ich doch mal auslesen lassen..das Problem ist halt nur, dass der Fehler sich nicht einfach so reproduzieren lässt außer durch eine Lange Autobahnfahrt..und das ist ja unpraktisch um mal "schnell" zu gucken;)

 

Grüße

 

Chrisok

Da hast du recht, das ist ein saublöder fehler. Wenn du nichts findest, würde ich aber schon mal die Zündspulen ins Auge fassen. Die können schon mal so kaputt sein, das sie nur wenn sie warm sind nicht mehr gehen. Evtl mal eine kaufen, und dann die neue durchwechseln. So hält sich der Aufwand in Grenzen. Aber wie gesagt, erst Fehlerspeicher auslesen lassen.

gruß he-Man

Laß den Fehlerspeicher mal auslesen,so äußert sich bspw. auch ein defekter Kurbelwellensensor.

 

Greetz

Cap

oder hast du dir etwa so ein billigpilz eingebaut?

n bekannter hat sich auch mal sowas geleistet....folge:nach längerfahrt lief er sowas von unrund,leistungsverlust,und bei volllast unter 2000 u/min war das als hätte man den wagen am bungieseil von ner brücke geworfen;-)

Themenstarteram 30. August 2010 um 4:59

Zitat:

Original geschrieben von amokaron

oder hast du dir etwa so ein billigpilz eingebaut?

n bekannter hat sich auch mal sowas geleistet....folge:nach längerfahrt lief er sowas von unrund,leistungsverlust,und bei volllast unter 2000 u/min war das als hätte man den wagen am bungieseil von ner brücke geworfen;-)

Nein, motormäßig ist alles Serie.

am 30. August 2010 um 6:55

Ich hatte mal nen 325er vor ner ewigkeit, der hatte so ein Ruckeln immer bei Vollgas. Meistens (so damals die aussage von nem BMW Techniker) ist der letzte Zylinder (also direkt an der Spritzwand) der jenige, der nicht mehr richtig gezündet wird. Ohne test, einfach gewechselt und es war wirklich der 6te Zyl.

Jetzt muss ich gerade an Schwiegervadder denken, alter BMW Mechaniker, mit dem ich in letzter Zeit viel wegen Cabrio suche schnack. BMW hatte mal das Problem, dass sich eine Platine unter starker Hitzezuführung ausdehnte und damit der Kontakt verloren ging d.h. das du solange ein Problem hast bis das ding wieder inne Ursprungsform zurück ging.

Heiß> Kein Kontakt

Warm> Kontakt.

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4

Ich hatte mal nen 325er vor ner ewigkeit, der hatte so ein Ruckeln immer bei Vollgas. Meistens (so damals die aussage von nem BMW Techniker) ist der letzte Zylinder (also direkt an der Spritzwand) der jenige, der nicht mehr richtig gezündet wird. Ohne test, einfach gewechselt und es war wirklich der 6te Zyl.

Jetzt muss ich gerade an Schwiegervadder denken, alter BMW Mechaniker, mit dem ich in letzter Zeit viel wegen Cabrio suche schnack. BMW hatte mal das Problem, dass sich eine Platine unter starker Hitzezuführung ausdehnte und damit der Kontakt verloren ging d.h. das du solange ein Problem hast bis das ding wieder inne Ursprungsform zurück ging.

Heiß> Kein Kontakt

Warm> Kontakt.

ohne test einfach gewechselt?schon riskant meinst du nicht!?

mal abgesehen dass man hört wenn ein zylinder nicht läuft.

kann doch ohne zu wissen warum nicht einfach alles wechseln.

kann ja auch bloß sein das er kein zündfunke hat,wenn ein zylinder nicht läuft.oder tausend andere sachen!

wenn mein motor nicht läuft gehe ich auch nicht gleich los und wechsel den!schon irgendwie komisch was du sagst

Zitat:

Original geschrieben von chrisok

Zitat:

Original geschrieben von amokaron

oder hast du dir etwa so ein billigpilz eingebaut?

n bekannter hat sich auch mal sowas geleistet....folge:nach längerfahrt lief er sowas von unrund,leistungsverlust,und bei volllast unter 2000 u/min war das als hätte man den wagen am bungieseil von ner brücke geworfen;-)

Nein, motormäßig ist alles Serie.

wie andere schon gesagt haben,

wenns nichts offensichtliches ist weil du etwas verändert hast,

immer erst auslesen,so sparst du viel zeit und geld!

es können so viele dinge sein,aber mit dem auslesen wirst du garantiert schlauer und kannst im schlimstenfalle falls kein ergebnis kommt ausschliessen!viel glück

am 30. August 2010 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von amokaron

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4

Ich hatte mal nen 325er vor ner ewigkeit, der hatte so ein Ruckeln immer bei Vollgas. Meistens (so damals die aussage von nem BMW Techniker) ist der letzte Zylinder (also direkt an der Spritzwand) der jenige, der nicht mehr richtig gezündet wird. Ohne test, einfach gewechselt und es war wirklich der 6te Zyl.

Jetzt muss ich gerade an Schwiegervadder denken, alter BMW Mechaniker, mit dem ich in letzter Zeit viel wegen Cabrio suche schnack. BMW hatte mal das Problem, dass sich eine Platine unter starker Hitzezuführung ausdehnte und damit der Kontakt verloren ging d.h. das du solange ein Problem hast bis das ding wieder inne Ursprungsform zurück ging.

Heiß> Kein Kontakt

Warm> Kontakt.

ohne test einfach gewechselt?schon riskant meinst du nicht!?

mal abgesehen dass man hört wenn ein zylinder nicht läuft.

kann doch ohne zu wissen warum nicht einfach alles wechseln.

kann ja auch bloß sein das er kein zündfunke hat,wenn ein zylinder nicht läuft.oder tausend andere sachen!

wenn mein motor nicht läuft gehe ich auch nicht gleich los und wechsel den!schon irgendwie komisch was du sagst

Du hast das falsch verstanden. Die Zündspule war bei meinem damals Platt. Und Ja, ich habe KEINEN Test gemacht. Ich habe mir das Geld gespart, finde ich jetzt aber auch nicht schlimm. Der 6te Zyl ist am engsten verbaut, also das schwerste damals zu erst und es passte auch.

Wenn jetzt einer sagt, schei** auf die Kosten für den Test, ja denn ist das okay.

Mmh... Ich weiß jetzt nicht mehr ob das im leerlauf auch zu Zündaussetzern kam, ist echt schon zu lange her. Ich habe bislang auch nur ein weiteres mal gehört das bei einem BMW die Zündspule down war, aber auch hier wars aufm 6ten pott, vllt ist das Zufall, ich weiß es nicht.

Ich finde aber deinen schluß bisschen affig.... Was kommt denn als erstes in Verdacht wenn du unter Volllast auf einmal aussetzer hast???

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4

Zitat:

Original geschrieben von amokaron

 

 

ohne test einfach gewechselt?schon riskant meinst du nicht!?

mal abgesehen dass man hört wenn ein zylinder nicht läuft.

kann doch ohne zu wissen warum nicht einfach alles wechseln.

kann ja auch bloß sein das er kein zündfunke hat,wenn ein zylinder nicht läuft.oder tausend andere sachen!

wenn mein motor nicht läuft gehe ich auch nicht gleich los und wechsel den!schon irgendwie komisch was du sagst

Du hast das falsch verstanden. Die Zündspule war bei meinem damals Platt. Und Ja, ich habe KEINEN Test gemacht. Ich habe mir das Geld gespart, finde ich jetzt aber auch nicht schlimm. Der 6te Zyl ist am engsten verbaut, also das schwerste damals zu erst und es passte auch.

Wenn jetzt einer sagt, schei** auf die Kosten für den Test, ja denn ist das okay.

Mmh... Ich weiß jetzt nicht mehr ob das im leerlauf auch zu Zündaussetzern kam, ist echt schon zu lange her. Ich habe bislang auch nur ein weiteres mal gehört das bei einem BMW die Zündspule down war, aber auch hier wars aufm 6ten pott, vllt ist das Zufall, ich weiß es nicht.

Ich finde aber deinen schluß bisschen affig.... Was kommt denn als erstes in Verdacht wenn du unter Volllast auf einmal aussetzer hast???

ließ mal deinen text nochmal,da steht nichts von zündspule gewechselt.deshalb fand ich das n bisschen komisch was du da am sechsten zylinder einfach so alles gewechselt haben willst.

und sei mal nicht so empfindlich hab dich nicht angriffen,war nur verwundert!

das erste was mir in den sinn kommt ist benzinpumpe,schmutz im tank z.b vom polenbezin(auch känguruhbenzin genannt),zündspule,k-sensor,lamda,relei etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ruckeln unter bestimmten Betriebszuständen, was kanns sein?