ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR Velar Technik und Ausstattung

RR Velar Technik und Ausstattung

Land Rover Range Rover Velar L560

Hallo zusammen,

nach vielen ausschliesslichen Audi-Jahren haben wir uns einen Vorführ-Velar D300 SE 10/2017 zugelegt.

Tolles Auto, überzeugendes Design!

Ich bin derzeit dabei, mich durch die zahlreichen Features durchzuarbeiten: teilweise schon eine andere Bedienlogik als gewohnt. Macht aber trotzdem Spass...

Nun ist mir aufgefallen, dass in der Betriebsanleitung von Bedientasten der Luftfederung im Kofferraum die Rede ist. Ich kann da aber keine finden?

Gab‘s die erst später? Wie sieht das bei Euch aus?

Bestimmt tauchen noch mehr Fragen auf....

Viele Grüsse

aa7

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MMMMBonn schrieb am 18. Januar 2019 um 12:46:53 Uhr:

Hallo in die Runde,

ich habe entschieden das mein nächstes Auto der Range Rover Velar R-DYNAMIC SE D300 werden soll und habe vor der Bestellung noch ein paar Fragen an die "Experten" und Velar-Fahrer:

1. Ist das Fahrprogramm "Dynamik" so einstellbar, dass es beim Start direkt aktiviert ist oder muss ich es immer neu auswählen?

2. Ist die Zugangshöhe so einstellbar, dass das Fahrzeug im Stand immer z.B. 30mm abgesenkt ist? Finde ich optisch einfach schön...

3. Hat jemand das Lenkrad in Alcatara bzw. Velour und ist damit zufrieden oder unzufrieden? Mir ist das Lederlenkrad etwas zu "dünn" im vergleich zum bisherigen im BMW X4...

4. Macht das Aktives Sperrdifferenzial (hinten) Sinn auch wenn man den RR nicht im Gelände bewegen wird?

Vielen Dank für ein paar Meinungen und Tipps!

Grüße Marco

Zu 1. Die einzigen zwei Programme, welche beim Neustarten weiterhin aktiv bleiben, sind das Normalprogramm und das Schneeprogramm (oder natürlich der Automodus beim TR2).

Zu 4. Es bringt garantiert was, wenn das Kurveninnere Hinterrad Schlupf hat. Hierzu stellt sich aber die Frage, ob das auf der Strasse mit diesem 4WD Bomber überhaupt erreicht wird... und wie oft... ich hab es nicht und ich vermisse es auch nicht.

Interessant ist die Allradverteilung. Beim Anfahren fährt er immer als 4WD los. Danach versucht er relativ schnell zum reinen Hecktriebler zu werden. Er kann aber die Leistung blitzschnell 100% auf jede einzelne Achse verteilen. Im Vergleich zu meinem Discovery Sport ein enorm fühlbarer Fortschritt.

Hab ein bisschen im Schnee herumgespielt. Hab ganz bewusst mal zu stark eingelenkt oder in einer Kurve extra Zuviel Gas gegeben. Es ist schon geil was das Ding macht. Falls notwendig, bremst er dich zuerst vorne ein, damit du in die richtige Spur kommst (also passend zum Lenkwinkel) und dann beginnt er nahtlos mit einer enormen Traktion zu beschleunigen und dabei leicht zu übersteuern.... und dies ohne das aktive Diff. Hammer...

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

@Knolfi Sind dass Winterfelgen? Was für Sommerräder hast Du Dir dazugestellt?

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:09:10 Uhr:

@Knolfi Sind dass Winterfelgen? Was für Sommerräder hast Du Dir dazugestellt?

Ja sind die Winterfelgen (ehemalige Sommerfelgen meines RRS). Die Sommerräder siehst du unten, ebenfalls 22", sonst wird der RR ja bei 225 km/h abgeregelt statt bei 250.

Sommerräder

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Dezember 2018 um 09:19:25 Uhr:

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:09:10 Uhr:

@Knolfi Sind dass Winterfelgen? Was für Sommerräder hast Du Dir dazugestellt?

Ja sind die Winterfelgen (ehemalige Sommerfelgen meines RRS). Die Sommerräder siehst du unten, ebenfalls 22", sonst wird der RR ja bei 225 km/h abgeregelt statt bei 250.

Sehr schön, die passen gut! Habe ich mir fast gedacht dass die anderen nur fürn Winter sind.

Hallo zusammen,

ich lege mir üblicherweise immer einen Liter Motoröl in den Kofferraum -für alle Fälle.

Nun gibt's ja eine spezielle Land-Rover-Spezifikation, die wohl nicht soo leicht zu bekommen ist.

Muss man die einhalten? Oder reicht die Viskositätsklasse, also für den D300 5W-30?

Wie macht ihr das? Was verwendet ihr?

Würde mich über Tipps freuen...

Auch Phase 4 ist nur ein weiterer Griff ins Klo. Mit zunehmend vollem Fehlerspeicher häufen sich die Fehlfunktionen. Seit über einem Jahr das erste Mal wieder keine Funktion auf Spracheingabe, Rest der linken Bedieneinheit Lenkrad läuft extrem verzögert. Ich sag ja, hört einfach niemals auf, zumindest bei meinem nicht.

Glückwunsch an Alle zufriedenen Velaristen, ich wünschte ich würde auch dazu gehören.

Ich habe mit meinem Händler einen nächsten Werkstatttermin vereinbart, an dem er sich nicht nur der verrosteten Bremsen annehmen wird, sondern auch -mal wieder- der Software und dem Tankuhr-Problem. Im Rahmen der Terminvereinbarung hat er mir erzählt, dass Phase 5 noch dieses Jahr verfügbar sein soll (eigentlich überfällig).

Im englischen Velar-Forum ist es wohl auch bestätigt (18d).

Zitat:

@aa7 schrieb am 17. Dezember 2018 um 16:00:18 Uhr:

Ich habe mit meinem Händler einen nächsten Werkstatttermin vereinbart, an dem er sich nicht nur der verrosteten Bremsen annehmen wird, ...

Oh ist das Problem beim Velar auch noch? Ich habe mit meinem Evoque damit auch nur Schwierigkeiten.

Kannst du mal bei Gelegenheit Bilder von deinen Scheiben reinstellen.

Viel Erfolg - bleib hartnäckig - und lass immer gleich beides (Steine und Scheiben) wechseln - sonst bist du noch öfter in der Werkstatt.

Guck mal eine Seite weiter vorne.

Da habe ich 2 Fotos gepostet, auf dem ersten siehst Du auch die hintere Scheibe...

Ok danke. Du hast aber ein anderes Bremsenproblem wie ich jetzt gesehen habe. Deine Scheibe sieht ja super aus.

Naja, schön ist was anderes. Da ist meine Erwartungshaltung an Qualität und Beständigkeit ein bisschen höher, als das was JLR da montiert -auch bezogen auf die Scheiben!

Hallo Velarianer,

wollte ein kurzes Update geben zu meinen Beanstandungen.

Wagen steht derzeit -mal wieder- in der Werkstatt zur Beseitigung folgender Probleme:

1. Tankuhr völlig unverlässlich, wäre einmal fast liegengeblieben.

2. Oberer Bildschirm während der Navigation abgestürzt

3. Knistern im Armaturenbrett

4. Verrostete Bremsen resp. Bremssättel (siehe Fotos)

5. Kofferraum öffnen per Fussbewegung funktioniert nur alle Jubeljahre

Letzter Punkt hat sich erledigt, lag an mir: der Velar war nicht bereit auf meine unbeholfen-umständlichen Versuche mit dem Öffnen der Klappe zu reagieren. Geht viel einfacher, man muss nur wissen wie....

Soeben hat mich der Werkstattleiter darüber informiert,

dass das aktuellste Update drauf ist (also 18D),

dass es für das Knistern eine RR-Anweisung gibt und diese erledigt wurde,

dass der Tankfüllstandssensor ausgetauscht wurde

und

dass der Velar neue Bremssättel bekommt (Yeah!!!), diese aber leider mit einer Lieferzeit versehen sind.

Am Freitag wird mir der Wagen gebracht...und dann auch wieder abgeholt um das Bremsending zu erledigen.

Mit dem Service meines Autohauses in KL bin ich absolut zufrieden, ich habe das Gefühl, die haben verstanden und tun Ihr möglichstes um aus einem schönen aber kapriziösen Produkt das beste für den Kunden rauszuholen.

Sobald ich den wagen habe, werde ich von den Erfolgen berichten...

Gruss

... so soll es sein...... :-)

Hallo in die Runde,

ich habe entschieden das mein nächstes Auto der Range Rover Velar R-DYNAMIC SE D300 werden soll und habe vor der Bestellung noch ein paar Fragen an die "Experten" und Velar-Fahrer:

1. Ist das Fahrprogramm "Dynamik" so einstellbar, dass es beim Start direkt aktiviert ist oder muss ich es immer neu auswählen?

2. Ist die Zugangshöhe so einstellbar, dass das Fahrzeug im Stand immer z.B. 30mm abgesenkt ist? Finde ich optisch einfach schön...

3. Hat jemand das Lenkrad in Alcatara bzw. Velour und ist damit zufrieden oder unzufrieden? Mir ist das Lederlenkrad etwas zu "dünn" im vergleich zum bisherigen im BMW X4...

4. Macht das Aktives Sperrdifferenzial (hinten) Sinn auch wenn man den RR nicht im Gelände bewegen wird?

Vielen Dank für ein paar Meinungen und Tipps!

Grüße Marco

Zu 1 ja

Zu 2 ja

Zu 3 habe ich nicht

Zu 4 habe ich, habe aber nicht den Vergleich. Ich habe es geordert, weil es auch auf der Straße etwas bringen soll.

Ich habe gleich Probefahrt , da ich auch mit dem Velar liebäugele..

Wird wenn auch ein D 300 , R-Dynamics.

Werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR Velar Technik und Ausstattung