ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Route aufzeichnen / Reiseverlauf in Karte einzeichnen

Route aufzeichnen / Reiseverlauf in Karte einzeichnen

Themenstarteram 8. Dezember 2017 um 16:00

Hallo,

wenn man jedes Jahr verreist und größere Strecken zurück legt, weiß man am Ende nicht mehr, wie man genau gefahren ist. Um diesem Übel zu begegnen möchte ich auf einer elektronischen Karte meinen Reiseverlauf einzeichnen und natürlich auch speichern. Schön wäre es, wenn man den Reiseverlauf mit so einer Art Reisetagebuch verknüpfen könnte.

Hat jemand eine Idee, welches Programm so etwas leistet?

Gruß aus dem Schwarzwald

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das Einfachste wäre, Routenplaner aufrufen, Strecke ist dort eingezeichnet und dann ein Screenshot. Den kann man dann als Bild überall einsetzen.

Es gibt einige Smartphone Apps, die s.g. GPS Tracking machen.

 

Damit am Ende des Tages das Smartphone nicht glüht und leer ist, sollte es vlt. eine Offline Speicherung der Strecke besitzen. Und das z.B. mit einem ausgedienten Smartphone ohne SIM Karte irgendwo deponiert und mit Strom versorgt.

 

Oder ein fertiges Tracking System. Gleich mit SIM Karte zur Ortung bei Diebstahl. Ist aber wohl oversized.

 

Ich wollte mir so etwas mal selber basteln, habe in meiner Freizeit aber nicht auch noch Lust auf PCs. Werktags reicht.

Es gibt im Netz verschiedene Anleitungen und Ideen für selbstgebaute Module zur Steuerung und Überwachung von Wohnmobilen und -wagen.

OSMand+ gibt es für Android!

Dort kann man die Fahrtstrecke aufzeichnen, in wie weit man das denn verknüpfen kann, kann ich nicht sagen, Programm funktioniert soweit ich weiß nur auf dem Handy, also wahrscheinlich keine große Möglichkeit der Weiterverarbeitung. Gibt's als Freeware, mit begrenzter Download Zahl der Karten

Ich nutze immer das CEWE-Fotobuch. Neben den Bildern kommt zum Schluss dann noch eine Karten mit unseren Zielorten rein. So entsteht bei uns immer ein Jahresalbum mit den schönsten Bildern des Jahres. Beschreibung für die Einfügung von Landkarten gibt es hier:

https://www.cewe-fotobuch.de/.../

Übersicht Gesamtstrecke
Detailansicht

so etwas geht sicherlich mit vielen Programmen/Apps.

Ich verwende AFTrack (kostet knapp 4€). Diese App deckt so ziemlich alles ab, was ich bezüglich Outdoor-Navigation benötige und dadurch, dass sich alles auf dem Smartphone befindet, hat man nahezu jederzeit alles dabei.

Dazu verwende ich sehr gute kostenlose Karten über BRouter, wo selbst kleine Fußwege vorhanden sind, obwohl sie z.B. halb Skandinavien abdecken.

Zum Aufzeichnen der Routen (genauer: Tracks) braucht man aber nicht einmal eine Karte und eine Online -Verbindung auch nicht.

Mit der App kann man das alles offline machen.

Aufgezeichnet werden die Tracks dann mit AFTrack und man kann sich die Strecke dann bereits auf einer Karte (sofern vorhanden) auf dem Smartphone anzeigen lassen.

Später kann man die Tracks dann in gängigen Formaten exportieren und sich in anderen elektronischen Karten z.B. auf dem PC, anzeigen und ausdrucken lassen.

das dürfte eine der kostengünstigsten Methoden sein, sehr gute Oudoor-Navigation inkl. Tracks aufzeichnen zu machen, denn ein Smartphone hat vermutlich fast jeder und die Kosten für die App sind eher irrelevant.

Hallo,

 

kurz dazu. Habe alles mögliche von Garmin. Das einfachste ist ein Hand Gerät von Garmin z.B. das alte 60csx und lässt das während der Fahrt an so dass der Track ständig deine Route auf zeichnet und später kannst Du dir das auf dem PC ansehen.

 

Sonst haben wir im Moment den Garmin Camper 770 LMT D mit dem man sogar über Live Track alles anzeigen kann und sogar per Link X Leute deine Route live verfolgen können.

 

Noch was probiere doch mal Google Maps aus da läuft auch alles mögliche.

 

Muss Schluss machen.

Frohes Fest

Moin,

Wie zeichnen es einfach mit dem Garmin auf, nehmen es hinterher auf BaseCamp rüber. Daraus kann man GPX oder KML Dateien machen und diese in Google Earth anzeigen. In Google Maps kann man auch noch Bilder, mit GPS tags einbinden.

Einfach mal probieren.

Beste Grüße aus dem Norden

Lars

Mit dem Pioneer ist es keine große Sache

am 8. Dezember 2017 um 23:11

Und bei der Sucht, alles der ganzen Welt öffentlich mit zu teilen. immer schön die Urheberrechtsbrstimmungen z. B. vom Google beachten.

Zitat:

@situ schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:11:23 Uhr:

Und bei der Sucht, alles der ganzen Welt öffentlich mit zu teilen. immer schön die Urheberrechtsbrstimmungen z. B. vom Google beachten.

Privat darf man den google-Dienst nutzen - klar nur mit Hiwneis.

Da aber nur eine bestimmte Anzahl von Punkten gesetzt wwerden kann,

habe ich mir für ein offline Programm entschieden:

MapCreator ( kostenlose Version ist ausreichend )

Mit MapCreator können Sie auf einfache Weise eigene Landkarten erstellen.

Perfekt für Präsentationen und Urlaubs-Nachlesen: Mit MapCreator erstellen Sie auch ohne kartografische Kenntnisse physische Karten (inklusive Berge und Täler, Vegetation, Gewässer). Grenzen, Städte und andere beliebige Symbole lassen sich sehr einfach in die Karte importieren.

Mit vielen Möglichkeiten, sogar mit Bildern

Beispiele sind nur Ausschnitte. Real kann man die Bilder anklicken & vergössern

Bretagne-reise
Normandie-reise
Themenstarteram 10. Dezember 2017 um 21:03

Danke für eure zahlreichen Ideen, Ich werde das eine oder andere mal ausprobieren. Dass man den Reiseweg automatisch aufzeichnen kann, kam mir bis jetzt gar nicht in den Sinn. Aber das ist natürlich schon eine tolle Möglichkeit

Bei Google Maps kann man unter " meine Zeitachse " den Verlauf der Reise sehen, sogar mit Zeitangabe.

Geht natürlich nur bei eingeschaltetem GPS und einer Anmeldung bei Google.

Gruß Jocke

Themenstarteram 10. März 2018 um 17:37

Hallo Gemeinde,

ich habe mir inzwischen beim Conrad den GPS Logger von Rencforce. Er hat die Größe eines USB Sticks zum Laden an der USB-Schnittstelle. Die Batterie hält ca. 18 Stunden. Kosten ca. 36 Euro

Der Logger kann zur Streckenaufzeichnung jeglicher Art verwendet werden, also auch zum Wandern oder Reisen. Man kann den Abstand der aufzunehmenden Punkte einstellen. Also alle 1 m...dann sieht man sogar, an welcher Stelle man ein anderes Fahrzeug überholt hat (Reichweite 250 km). Oder man stellt zum Beispiel alle 100 m ein, dann reicht der Logger für eine Strecke von vielleicht 25.000 km.

Es gibt auch die Möglichkeit Bilder einzubinden, indem man die Kamerazeit mit dem Logger synchronisiert. Die Reiseroute kann in dem mitgelieferten Programm (auf Mini CD) angezeigt werden oder man importiert die Daten auf Google. Das soll gehen, hab aber noch nicht herausgefunden wie.

Alles in allem kann ich den Logger nur empfehlen.

Zitat:

@aspergius schrieb am 10. Dezember 2017 um 22:03:55 Uhr:

Danke für eure zahlreichen Ideen, Ich werde das eine oder andere mal ausprobieren. Dass man den Reiseweg automatisch aufzeichnen kann, kam mir bis jetzt gar nicht in den Sinn. Aber das ist natürlich schon eine tolle Möglichkeit

Moin,

da ich oft die Daten meines Steuergerätes aufzeichnen lasse, sind auch die GPS Daten dabei

So kann ich genau sehen, wie mein KUGA wo was gemacht hat..... :cool:

Erfaolgt bei mir HIERMIT

Geht auch mit anderen Tools .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Route aufzeichnen / Reiseverlauf in Karte einzeichnen