Rostbekämpfung???

VW Golf 3 (1H)

Wie kann ich effektiv und langfristig Rost beseitigen? Andauernd kommen die alten Stellen wieder! Vielen Dank für Eure Tips!!! LG

18 Antworten

von welchen stellen reden wir?

Guten Morgen! Welche möchtest Du zuerst hören?

Radkasten hinten! Kofferraumdeckel am Nummernschild!

Unter den Türen am Holmen! Tragender Rahmen vorne direkt hinter dem Kotflügel. Diese Stelle bricht immer wieder auf!!! Man, er rostet mir einfach weg!

Ähnliche Themen

wenn du jetzt noch Fotos machst kann man sich ein perfektes Bild von machen wie schlimm es wirklich ist.
wie hast du ihn denn bis jetzt bekämpft ?

von der Sache her müssen die stellen alle Rost frei gemacht werden Grundiert werden lackiert werden bzw. versiegelt werden.

vom groben her

Wo rostet denn dein Golf? Etwa unten an den vorderen Kotflügeln im Bereich der Schweller? Heckklappe? Prinzipiell ist jeder Rost der von innen kommt, nur dauerhaft zu beseitigen, in dem das betroffene Teil oder Teile davon, gegen neue ausgetauscht werden. Zum kurzfristigen aufhübschen gibts natürlich noch andere Möglichkeiten. Aber das haste ja schon hinter dir.

Rost durch Lackbeschädigungen, z.B. Steinschlag, tiefe Kratzer usw. läßt sich durch penible Rostentfernung (z.B. Dremel mit Stahlbürste), eventell unter Benutzung eines Rostumwandlers für tiefere Poren und professionellen Lackaufbau mit Grundierung einigermaßen dauerhaft bekämpfen. Hohlräume müssen auf jeden Fall mit Hohlraumschutz versehen werden. Darauf achten das Belüftungslöcher offen bleiben.

Grüße Walter

Okay! Ich mache gerade Fotos! Bis gleich!!!

Hab`s geschafft!!!

ja gut die meisten Sachen sind ja nix wildes außer die Schweller da hilft nur noch raus flexen und neu Einschweißen.

dafür gibt es auch rep. Bleche

zum Beispiel http://www.ebay.de/.../300598059833?...

Wie hast du den Rost denn bekämpft?

gibt es die Fotos auch in scharf? da wird einem ja übel beim anschauen 😁

Beste Lösung: Betroffene Teile durch neue ersetzen, anständig versiegeln (Schweller innen z.B. mit Mike Sanders oder dem Sigafett), mit guten Produkten lackieren. (EP-Primer von Mipa z.B.)

An Stellen wo der Rost noch nicht so wild ist: Rost möglichst weit mechanisch entfernen, am besten ist sandstrahlen.
Ansonsten mit CSD-Scheibe ("Negerkeks"😉 soweit wie möglich abschleifen, bzw. mit Schleifscheiben (Keine Drahtbürsten!), Achtung bei letzterem hoher Materialabtrag!

Porenrost chemisch mittels PELOX RE beseitigen, danach mit guten Produkten (EP-Primer) fortfahren...

Gruß

oh jeh, die, die ich erkenne sehen grausam aus, da die von innen kommen und auch schon geflickt wurden. ich denke da kannst du nur kosmetisch richen, aber weg bleiben die roststellen nicht.

hp

Ahhhh..........HILFE! Mein Golf! Macht mich nicht schwach!!!!!!!

Also: Rost habe ich bis jetzt immer nur abgeschmirgel, Grundiert und neu lackiert. Nun hatte ich schon den Tip mit Rostumwandler. Damit habe ich jetzt angefangen. Okay, der Tip mit dem Reparatur Blech, ist gut, gefällt meinem EGO nicht aber wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.

Zum Thema Fotoqualität: Verstehe ich, habe aber nur so ne popelige Kamera.

Bin etwas überfordert. Halt blond!

Was ist CSD-Scheibe bzw. Negerkeks?????? Wenn Du ne Flex meinst? Dann sag es doch einfach, dann verstehe ich das auch! Bin halt nicht vom Fach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen