ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. ROST und Dach -Auf / Ab -Lösung !!!

ROST und Dach -Auf / Ab -Lösung !!!

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 6:34

Hallo,

mich würde interessieren ob ihr bei eurem Smart ähnliche Probleme habt!!

 

Mein Smart ist Baujahr 2000!!!

Eigentlich war bis vor kurzem alles in Ordnung !!

Doch jetzt habe ich doch tatsächlich Rost an einer Tür-Seite "Unten" von meinem Smart festgestellt!! Faust groß !!!!

Und was ich ganz seltsam finde, dass sich der Gummi oder aus was auch immer die Dachoberfläche besteht an manchen Stellen (auch Faust groß) ablöst!!! Sieht aus als hätte da jemadn nen "Böller" drauf gestellt !!!!

Kann man das am Dach irgendwie stoppen ??? Kennt ihr das Problem??

 

Für Antworten und Ratschläge wäre ich euch dankbar!!!

 

Gruß

Amber

Beste Antwort im Thema

Ich habe nichts mit Smart am Hut, aber ein Hersteller kann doch nicht lebenslang Garantie auf alles geben? Regt Ihr Euch auch so auf, wenn nach 4 Jahren der Mixer oder Fön kaputt gehen? Ich finde es recht unverschämt, jeden Schaden am Auto vom Hersteller ersetzt bekommen zu wollen. Und das ist eben typisch deutsch, alles soll umsonst sein... Verklagt Ihr auch Eure Eltern, weil mit 40 am Körper nicht mehr alles so knackig ist???

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Sorry, Du regst Dich so auf und schreibst von einem Faustgroßen Rostschaden, der ist doch nicht über Nacht gekommen.

Wie lang gibt Smart Rostgarantie? Ab zum SC.

Für das Dach dürfte das gleiche gelten.

BEN

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 8:05

Ich habe leider keine Ahnung wie lange Smart Rost Garantie gibt !!!

Wie lange ???????

Und ich habe den Wagen aus 3. Hand gekauft. Ich glaube nicht das Smart mir da Garantie gibt !!!

 

am 27. Oktober 2008 um 8:50

Ich glaube auch, dass Smart hier auf Durchzug schaltet.

Die Rostgarantieen greifen nur bei DURCHROSTUNG, nicht bei Anrostungen. Und auch nur wenn der Rost von einer bestimmten Seite kommt (von innen nach aussen, oder umgekehrt, ich weiss es jetzt nicht). Fakt ist, die meisten Rostgarantien sind nichts wert.

Ein Bild wäre nicht schlecht.

Ohne es gesehen zu haben, kann ich Dir nur empfehlen, eine gute nicht markengebundene Lackierwerkstatt zu suchen. Dort besprechen, wie man daran am besten arbeitet. Und vor allen Dingen: Was es kostet.

Sonst ist das wirklich irgendwann durch...

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 9:11

Hier also zwei Bilder von dem Dach:

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 10:48

Hatte das auch schon mal jemand am Dach ?

Das am Dach ist auf jeden Fall kein Rost, weil bei der Pure Dach aus Kunststoff überhaupt kein Metall drin ist.

Das besteht aus Laminatartigen Kunststoffverbindungenm die von Feuchtigkeit unterwandert werden und irgendwann aufplatzen.

Dieses Thema wurde hier im Forum, aber auch anderswo und das sogar mehrfach behandelt. Auch dort ist diese Problematik mehrfach zu finden, hier auch noch mal.

Laß Dir also nicht erzählen, daß das bei Dir ein Einzelfall wäre!

Eine Rostgarantie ist sehr wohl was wert. Siehe BMW oder Mercedes, die hatten mit bestimmten Modellen erhebliche Rostprobleme, die ALLE anstandslos behoben werden.

So eine Garantie zahlt bei von innen nach aussen und das dürfte wohl an einer Türunterkante der Fall sein. Voraussetzung ist natürlich eine gewisse Pflege in der Fachwerkstatt. Und hier ist jeder selber schuld, wenn er den Wagen nie beim Markenhändler warten lässt.

BEN

ok, aber ich glaube Smart gibt "nur" 6 Jahre Garantie auf Durchrostung. Der Smart im Ausgangsthread ist EZ 2000. Von daher dürfte cich die Sache mit der Garantie erledigt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Amber

 

Doch jetzt habe ich doch tatsächlich Rost an einer Tür-Seite "Unten" von meinem Smart festgestellt!! Faust groß !!!!

 

Amber

Wäre schön wenn Du noch ein Foto vom "Rost" zeigen würdest. An den Türen selbst kann nichts rosten, die sind aus Kunststoff und haben lediglich im Inneren einen Rahmen aus Aluminium.

Zitat:

Original geschrieben von Harald St.

Wäre schön wenn Du noch ein Foto vom "Rost" zeigen würdest. An den Türen selbst kann nichts rosten, die sind aus Kunststoff und haben lediglich im Inneren einen Rahmen aus Aluminium.

Würde mich auch interresieren wie da was rosten kann, Bild wäre schön, sowas lese ich hier auch zum ersten mal.

Hatte zwar schon leichte Rostansätze unter der Gummidichtung des Tridions im Einstig, aber an der Tür?

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von benprettig

Eine Rostgarantie ist sehr wohl was wert. Siehe BMW oder Mercedes, die hatten mit bestimmten Modellen erhebliche Rostprobleme, die ALLE anstandslos behoben werden.

So eine Garantie zahlt bei von innen nach aussen und das dürfte wohl an einer Türunterkante der Fall sein. Voraussetzung ist natürlich eine gewisse Pflege in der Fachwerkstatt. Und hier ist jeder selber schuld, wenn er den Wagen nie beim Markenhändler warten lässt.

BEN

Nunja, ich kann das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.

Ich hatte einen E-Klasse 210er. Der hatte trotz erheblich guter Pflege ein grosses Rostproblem. Nach drei Jahren. Und ich möchte hier vorwegnehmen: Ich bin ein grosser Fan der Marke Mercedes-Benz...ich muss hier nichts schlechtreden.

Hier greift die Garantie nicht, sondern die Rost-Kulanz...und die ist freiwillig. Erst mit teilweise erheblichem Nachdruck wurde immer wieder am Wagen gearbeitet. Aber nicht an allen Stellen. Nach vier Jahren war Motorhaube an der Front von Roststellen unterwandert. Das hatte der Vorgänger, W 124er nach 12 Jahren garnicht.

Im übrigen werden meine Fahrzeuge immer in einer Marken-Vertragswerkstatt gewartet.

Aber sind wir doch mal ehrlich. Einige fahren Smart (auch den 451) um im "Gesamtpaket" ein günstiges Auto zu fahren. Wenn der Smart mal einige Jahre auf dem Buckel hat, schauen die meisten doch, wo sie Ihren Service günstig machen können. Und beim SC ist das sicher nicht;) Ich finde das nicht schlimm, es gibt auch sehr gute freie Werkstätten.

Im Falle des TE denke ich, hätte auch ein lückenloses Scheckheft vom SC keine kostenlose Rostbeseitigung zur Folge.

am 27. Oktober 2008 um 23:27

Na BRAVO!!!

Und wieder einer!!! Das Dachproblem ..... da musst Du mal hier ein bisschen stoebern (links wurden ja schon angegeben!!). Ich warte noch immer darauf, dass mal jemand in "teutschen Landen" endlich aktiv wird, hier aus Japan ist das nicht so einfach, obwohl ich mitlerweile auch hier schon einige Geschaedigte gefunden habe.

Was ich als Antwort von der Hersteller- / Vertriebsfirma bekommen habe, kannst Du ja hier im Forum lesen. Vielleicht koennten sich doch mal die SMART-Dachgeschaedigten endlich zusammen tun und gemeinsam etwas unternehmen und nicht immer auf Einzelaktionen warten und hoffen! Wie heisst es doch so schoen: gemeinsam sind wir stark! Auto-Bild, Auto-Bild und nochmals Auto-Bild anschreiben - die warten doch nur auf so etwas. Bei weiteren Fragen und Antworten stehe ich auch unter klausdorth(at)web.de zur Verfuegung.

Lasst uns doch mal endlich etwas machen!!

Ich habe nichts mit Smart am Hut, aber ein Hersteller kann doch nicht lebenslang Garantie auf alles geben? Regt Ihr Euch auch so auf, wenn nach 4 Jahren der Mixer oder Fön kaputt gehen? Ich finde es recht unverschämt, jeden Schaden am Auto vom Hersteller ersetzt bekommen zu wollen. Und das ist eben typisch deutsch, alles soll umsonst sein... Verklagt Ihr auch Eure Eltern, weil mit 40 am Körper nicht mehr alles so knackig ist???

am 28. Oktober 2008 um 15:47

Dach kann man hier tauschen sm-art.net

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. ROST und Dach -Auf / Ab -Lösung !!!