ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rohkarossen vor und nach Modellpflege

Rohkarossen vor und nach Modellpflege

Mercedes E-Klasse W211

moin,

hatte heut mal ein bischen langeweil, und hab eine wenig im epc rumgstöbert.

die rohkarossen sind wohl gleich.

das bedeutet für mich, das man die sbc evtk doch rausschmeisen kann.

hat sich damit mal wer beschäftigt?

gruß franz

Beste Antwort im Thema

Hier kommen immer nur Behauptungen rüber, die niemand begründen kann.

Lasst uns doch mal bei den Fakten bleiben.

Was muss dem EPS Steuergerät gesagt werden?

Mein Bremssattel ist aus anderem Material?

Er hat mehr ccm Inhalt?

Braucht der Bremssattel anderen Druck, um die gleiche Wirkung zu haben?

Hier fehlen immernoch konkrete Fakten, die für soche Art Umbau wichtig sind.

Der Rest mag sich bitte raushalten und in der ATU Tuningszene umschauen.

Selbst die Art und Weise der Finanzierung wird hier zerredet, wobei die doch im Moment völlig uninteressant ist.

Wenn ich'n MOPF kaufe, der zB. total zerschossen vom Hagel ist, hab ich alle Teile ...

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Was hat denn die Bremsanlage mit der Rohkarosse zu tun.

Für die unterschiedlichen Motoren und Getriebe gibt es doch auch keine Unterschiede in der Karosserieform.

Der Umbau klingt allerdings interessant!

Dieser umbau wird kosten und nutzten übersteigen . Und die Sbc wechselt du ja nicht jedes Jahr . Dann kauf doch gleich ein Mopf

Hat vollkommen kein Sinn .... viel zu Teuer.

Auf welche Ideen manche Menschen kommen, wenn sie sich langweilen. Es gibt aber noch Steigerungen.

Interessant zu wissen wirds trotzdem sein. Unwahrscheinlich aber vielleicht kommt ja ein überraschendes Ergebnis heraus.

@benigo25 + mangafa2

Habt ihr schon mal in diese Richtung nachgeforscht oder vermutet ihr nur?

Sinnlos, Vormopf verkaufen und Mopf kaufen, kostet nur ein Bruchteil der Umbaukosten. Siehe dazu mein Kommentar zu Teilepreisen bei Mercedes im "Mercedes zu teuer" Thread. Zwei Cent Plastikteile kosten 70 Euro...dann kannst du ja mal überschlagen, was eine komplette Mopf-Bremsanlage kosten würde. Von der SBC Anlage kannt du nichts ! mehr verwenden.

Da ja nun drei Leute hier meinen, es sei zu teuer , würde mich interessieren, woher die Meinung kommt, es sei zu teuer.

Wie also kommt Ihr zu dieser Aussage?

Wie setzt sich Eure Rechnung zusammen?

Ich bin sehr froh, dass ich SBC habe. Für mich ist die SBC der MOPF-Bremsanlage um längen überlegen.

Ich würde eher eine Recherche anstreben für dem Umbau MOPF + SBC ;-)

Du brauchst eine komplett neue Bremsanlage mit Bremssätteln Scheiben Belege und noch viel mehr . Schau doch nach den Teilepreisen in Epc . Da kannst du 4 mal die sbc wechseln .

@ corrosion: Erwartest du ernsthaft, das ich dir jetzt alle Teile der Mopf Bremse mit Einzelpreis raussuche ? Du kannst ja mal beim freundlichen die Teileliste mit Preis anfragen....

Und ich würde mit 10000 Euro oder mehr rechnen die Bremssättel kosten ca 400 Euro . Der Abs block ca 1000 Euro . Dann musst du am Ende eine neue ABE bekommen für dein Fahrzeug . Vergesse einfach dein Vorhaben . Es wird nicht machbar sein

nee xfrank - ich erwarte ne fundierte Begründung für die Behauptung.

Es gibt keine SBC Bremsscheiben, ABS Ringe oder SBC Bremsbeläge.

Ich würde mir im Falle eines Umbaus Gedanken machen um Bremskraftverstärker, Hydraulikleitungen und Steuerblock (ABS ESP usw.)

Hallo zusammen,

das was ihr bis jetzt beschrieben habt, betrifft die Hardware. Was ist denn bei der Software zu beachten??

Möglichkeit / Kosten / Nutzen.??

Gruß

Thomas

Themenstarteram 18. April 2015 um 9:08

Zitat:

@corrosion schrieb am 18. April 2015 um 10:41:17 Uhr:

nee xfrank - ich erwarte ne fundierte Begründung für die Behauptung.

Es gibt keine SBC Bremsscheiben, ABS Ringe oder SBC Bremsbeläge.

Ich würde mir im Falle eines Umbaus Gedanken machen um Bremskraftverstärker, Hydraulikleitungen und Steuerblock (ABS ESP usw.)

moin,

genau!! ich sag jetzt mal, das gebraucht so mit 500-800 euro zu rechenen sei.

ich rede ja nicht von heute, sondern in ein paar jahren kosten die autos eh nix mehr.

nachdem mein vormopf ein einzelstück ist, kann ich nicht auf einen mopf umswitschen.

das auto wird vermutlich nie verkauft( hab meine vorgänger ja auch alle noch) deshalb muß ich nach lösungen für die zukunft schauen.

der esp block kann nicht soo gravierent unterschiedlich sein, da ab 2004 die distronic nicht mehr verändert wurd.

ich fände es schön, wenn bei ernsthaften technischen fragen, die volltheoretiker die finger still halten!

gruß franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rohkarossen vor und nach Modellpflege