ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. RNS 510 + Motorola Defy per Bluetooth = unvollständiges Telefonbuch

RNS 510 + Motorola Defy per Bluetooth = unvollständiges Telefonbuch

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 14. Januar 2013 um 19:43

Hallo zusammen,

das Reinladen des Telefonbuchs (meines Motorola Defy MB525, Android 2.1) über Bluetooth funktioniert nur unvollständig. D.h. es sind schätzungsweise 70% der Kontakte übertragen, der Rest fehlt. Aktualisieren bringt auch nichts.

Ich konnte noch nicht nachvollziehen, woran sich der VW stört. Es kommt auch keine Fehlermeldung.

Siehe hierzu auch:

http://www.motor-talk.de/.../...nbuch-unvollstaendig-t3291414.html?...

Die dortige Lösung, Emails als nicht klassifiziert zu deklarieren, habe ich schon ausprobiert (testweise bei 1 Kontakt) - funzt nicht.

Hat jemand andere Ideen?

Danke & Gruß

Ähnliche Themen
7 Antworten
Themenstarteram 15. Januar 2013 um 12:03

Update:

Update von Android 2.1. auf 2.2.2 in Verbindung mit der Klassifizierung der Email-Adressen auf "Sonstige" brachte Erfolg. Die Kontakte werden nun im RNS510 angezeigt.

Themenstarteram 19. Januar 2013 um 19:49

Nochwas:

Geburtstage und Kontakte, in denen 2 Adressen (z.B. Büro und privat) gespeichert sind, mag das VW-System ebenfalls nicht...

Servus!

Da ich kurz vorm verzweifeln bin und mir weder unser :) noch unser Mobilfunkvertragsverscherbler eine (technisch) belastbare Aussage geben kann die Frage an die Technikexperten unter Euch:

Grundsätzlich gibt es das Problem, dass die Premium-FSE Schwierigkeiten mit BlackBerry-Geräten hat. Volle Unterstützung bietet anscheinend die Version 7x, die nur auf drei Geräten läuft. Somit wäre in Umstieg von meinem jetzigen BB 9300 auf z.B. das 9900 fällig. Alternativ ist die Überlegung, gleich auf das Iphone 5 zu wechseln. Das ist die eine Seite des Problems. Das viel größere Problem ist jedoch, dass, egal welches Gerät wir verwenden (BB oder Iphone), das Telefonbuch nur unvollständig gelesen wird - und zwar egal welche Verbindung (Premium oder FHP) verwendet wird. Da wir eine sehr große Datenbank haben (aktuell 2.008 Einträge) und zu den allermeisten Einträgen mind. 2 Nummern, die benötigt werden, hinterlegt sind, habe ich mittlerweile den Verdacht, dass die Beschränkung von 2.000 Einträgen im Telefonbuch bei VW in Stein gemeiselt ist und auch eine Geräte- oder OS-Wechsel nichts bringen wird. Ist dem so? Ich dachte bislang, dass es beim HFP keine Beschränkung der Kontakte gibt, da er diese eigentlich nicht importieren, sondern nur anzeigen muss?!?

Viele Grüße

Andy-Bundy

Themenstarteram 12. März 2013 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy

Servus!

Da ich kurz vorm verzweifeln bin und mir weder unser :) noch unser Mobilfunkvertragsverscherbler eine (technisch) belastbare Aussage geben kann die Frage an die Technikexperten unter Euch:

Grundsätzlich gibt es das Problem, dass die Premium-FSE Schwierigkeiten mit BlackBerry-Geräten hat. Volle Unterstützung bietet anscheinend die Version 7x, die nur auf drei Geräten läuft. Somit wäre in Umstieg von meinem jetzigen BB 9300 auf z.B. das 9900 fällig. Alternativ ist die Überlegung, gleich auf das Iphone 5 zu wechseln. Das ist die eine Seite des Problems. Das viel größere Problem ist jedoch, dass, egal welches Gerät wir verwenden (BB oder Iphone), das Telefonbuch nur unvollständig gelesen wird - und zwar egal welche Verbindung (Premium oder FHP) verwendet wird. Da wir eine sehr große Datenbank haben (aktuell 2.008 Einträge) und zu den allermeisten Einträgen mind. 2 Nummern, die benötigt werden, hinterlegt sind, habe ich mittlerweile den Verdacht, dass die Beschränkung von 2.000 Einträgen im Telefonbuch bei VW in Stein gemeiselt ist und auch eine Geräte- oder OS-Wechsel nichts bringen wird. Ist dem so? Ich dachte bislang, dass es beim HFP keine Beschränkung der Kontakte gibt, da er diese eigentlich nicht importieren, sondern nur anzeigen muss?!?

Viele Grüße

Andy-Bundy

Auch beim HFP Protokoll werden die Kontakte reingeladen in die MFA bzw. ins RNS 510, sprich importiert. Vermutlich die wenigsten Probleme wirst mit Nokia-Telefonen haben, da VW diese hauptsächlich verwendet. Zu BB oder iPhone kann ich nix sagen.

Eine Überlegung wert ist es , z.B. so ein Nokia 6303 (gebraucht ersteigern) mit einer 2. SIM-Karte ins Auto zu legen. Dann funktioniert sogar das rSAP...

Zitat:

Original geschrieben von katalysator001

Eine Überlegung wert ist es , z.B. so ein Nokia 6303 (gebraucht ersteigern) mit einer 2. SIM-Karte ins Auto zu legen. Dann funktioniert sogar das rSAP...

Servus!

Das ist keine Überlegung wert sondern multimediale Steinstein und ein Armutszeugnis für VW! Da es in Fahrzeugen anderer Hersteller - u.a. BMW und in unserem Ford S-Max - problemlos möglich ist, auf alle Kontakte zuzugreifen, scheint es auch kein allzu großer (Programmier-)Aufwand zu sein. Sogar in der nachträglich durch den :) nachgerüsteten VW-Freisprechanlage im Golf VI Variant war es per Sprachsteuerung möglich, auf alle Kontakte zuzugreifen.

Ich finde es schlicht eine Frechheit, dass selbst in der teuersten Variante - RNS 510 + Premium-FSE - keine vollständige Einbindung aktueller Mobiltelefone und Smartphones möglich ist. Es wäre für einen PC-Hersteller ein absolutes No-Go, eine neuen PC auf den Markt zu bringen, der noch bzw. wieder ein Floppy-Laufwerk hat. Und wir reden beim Passat schließlich über den Fuhrparkleiter-Liebling der Nation!

Viele Grüße

Andy-Bundy

Themenstarteram 12. März 2013 um 21:40

Nat. ist es nicht befriedigend als Käufer eines 45k€-Wagens.

Bedenke aber folgendes:

Eine Fahrzeugentwicklung dauert ca. 4 Jahre oder länger. Das Fahrzeug ist dann ~8 Jahre am Markt.

In diesem Zyklus kommen wieviele Handys auf den Markt? Bestimmt viele... Am Anfang der Entwicklung gibts ein topmodernes Handy, dass, wenn das Fahrzeug rauskommt, schon keiner mehr haben will.

Natürlich könnte VW für alle Handys eine 1A-Anbindung sicherstellen. Aber dann kostet halt die Premium-FSE nicht x € sondern 6x (?) so viel. Das zahlt kein Kunde.

Würden alle Handy-Hersteller z.B. das rSAP-Profil implementieren, wär auch schon vieles einfacher. Soweit ich weiß, kostet das aber Lizenzgebühren, die nat. den Handypreis wieder hochtreiben.

Ich weiß nicht, ob bei BMW oder Ford alle Handys problemlos funktionieren. Das würde ich eher bezweifeln.

Grüße

 

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy

Zitat:

Original geschrieben von katalysator001

Eine Überlegung wert ist es , z.B. so ein Nokia 6303 (gebraucht ersteigern) mit einer 2. SIM-Karte ins Auto zu legen. Dann funktioniert sogar das rSAP...

Servus!

Das ist keine Überlegung wert sondern multimediale Steinstein und ein Armutszeugnis für VW! Da es in Fahrzeugen anderer Hersteller - u.a. BMW und in unserem Ford S-Max - problemlos möglich ist, auf alle Kontakte zuzugreifen, scheint es auch kein allzu großer (Programmier-)Aufwand zu sein. Sogar in der nachträglich durch den :) nachgerüsteten VW-Freisprechanlage im Golf VI Variant war es per Sprachsteuerung möglich, auf alle Kontakte zuzugreifen.

Ich finde es schlicht eine Frechheit, dass selbst in der teuersten Variante - RNS 510 + Premium-FSE - keine vollständige Einbindung aktueller Mobiltelefone und Smartphones möglich ist. Es wäre für einen PC-Hersteller ein absolutes No-Go, eine neuen PC auf den Markt zu bringen, der noch bzw. wieder ein Floppy-Laufwerk hat. Und wir reden beim Passat schließlich über den Fuhrparkleiter-Liebling der Nation!

Viele Grüße

Andy-Bundy

am 17. Dezember 2013 um 6:34

Also, schaue mal nach, ob die Vor und Nachnahmen vertauscht und nur Personen mit einem einzigen Namenseintrag sofort wählbar sind.

Ich habe:

* Ein Nokia 6320 (in der Armlehne) bei dem ist das der Fall. Tausche ich Name und Vorname, dann dreht auch der VW alles wieder um. Dieser Zustand ist totaler Mist.

* Beim Smartfone Galaxy Y-Duos stimmen die Telefonbücher (Vor und Nachname) über ein.

* Bei meinem Privaten Galaxy S3mini muss ich sogar die Einträge auf dem Phone wählen, kann dann aber über die Freisprechanlage telefonieren.

Mir erschließt sich nicht, woran das liegt. Mehr als drei Geräte lassen sich auch nicht anmelden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. RNS 510 + Motorola Defy per Bluetooth = unvollständiges Telefonbuch