Rettungskarte Polo 6R
Ich weiß nicht ob das hier schon mal gepostet wurde, aber ich habe heute mal nach der Rettungskarte für unseren Polo gesucht und ein ganzes Verzeichnis für sämtlicher VW Modelle auf der Volkswagen-Page gefunden.
Ich denke die sollte jeder an Bord haben auch wenn er sie hoffentlich niemals brauchen wird 😉
Retungskartenübersicht VW
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht ob das hier schon mal gepostet wurde, aber ich habe heute mal nach der Rettungskarte für unseren Polo gesucht und ein ganzes Verzeichnis für sämtlicher VW Modelle auf der Volkswagen-Page gefunden.
Ich denke die sollte jeder an Bord haben auch wenn er sie hoffentlich niemals brauchen wird 😉
Retungskartenübersicht VW
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Bei einer Rettung durch die Feuerwehr wird der Hund wohl unsere kleinste Sorge sein. Sorry für die etwas unangemessene Antwort, denn jeder liebt ja schließlich sein Haustier 😉
Brr mir läuft gerade wieder ne Gänsehaut über den Rücken ...
Wir hatten mal einen Unfall auf der A2 wo ein verletzter/verstörter Schäferhund uns auch nicht an sein Herrchen lassen wollte. Ein "Freund und Helfer" hat sich dann mit der Dienstwaffe um das Tier kümmern müssen. Immerhin hat Herrchen wenn auch nur knapp überlebt.
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Ich könnte mir vorstellen, dass der ADAC diese Aufkleber auch ohne Mitgliedschaft ausgibt.
Ich werds demnächst mal testen, habe jetzt die Karten in beiden Autos und brauche noch die Aufkleber. Würde ihn dann aber zurechtschneiden da die ADAC (oder andere) Symbole ja für den eigentlichen Zweck nicht benötigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Bei den Airbags ist das relativ einfach, da sie von jedem Hersteller gekennzeichnet werden.
Weiß gar nicht wie's im Polo aussieht, aber im Golf sind mehr Airbagsymbole im Auto als Airbags - da gabs schon schöne Diskussionen im Golf Forum drüben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Wir hatten mal einen Unfall auf der A2 wo ein verletzter/verstörter Schäferhund uns auch nicht an sein Herrchen lassen wollte. Ein "Freund und Helfer" hat sich dann mit der Dienstwaffe um das Tier kümmern müssen. Immerhin hat Herrchen wenn auch nur knapp überlebt.
Nicht gerade eine schöne Erfahrung, aber Hauptsache der Fahrer hat überlebt. Das ist immerhin das wichtigste 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Weiß gar nicht wie's im Polo aussieht, aber im Golf sind mehr Airbagsymbole im Auto als Airbags - da gabs schon schöne Diskussionen im Golf Forum drüben 🙂
Na ja, im Ernstfall muss man sowieso die Verkleidungen abnehmen und spätestens da dürften sie zum vorschein kommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Na ja, im Ernstfall muss man sowieso die Verkleidungen abnehmen und spätestens da dürften sie zum vorschein kommen 🙂Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Weiß gar nicht wie's im Polo aussieht, aber im Golf sind mehr Airbagsymbole im Auto als Airbags - da gabs schon schöne Diskussionen im Golf Forum drüben 🙂
Es geht doch nicht um den Airbag allein. Viel wichtiger sind die hochfesten Stahle, und Verstärkungen, wo sich mancher Feuerwehrmann schon die Schneidzange verbogen hat, auch sind Grasdruckfedern sehr gefährlich für die Retter, fragt mal Feuerwehrleute, was die so zu erzählen haben.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Es geht doch nicht um den Airbag allein. Viel wichtiger sind die hochfesten Stahle, und Verstärkungen, wo sich mancher Feuerwehrmann schon die Schneidzange verbogen hat, auch sind Grasdruckfedern sehr gefährlich für die Retter, fragt mal Feuerwehrleute, was die so zu erzählen haben.Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Na ja, im Ernstfall muss man sowieso die Verkleidungen abnehmen und spätestens da dürften sie zum vorschein kommen 🙂
Beim Polo mach ich mir keine Gedanken wegen irgendwelchen Verbundwerkstoffen und hochfester Stähle. Viel interessanter ist es da in der Oberklasse (Audi A8, Phaeton, usw.). Bisher hab ich mit unseren Hilfeleistungssätzen jedes Auto auf bekommen bzw. es gibt auch Möglichkeiten die B-Säule stehen zu lassen 😉
Eine Gaspatrone durchzuschneiden ist nicht wirklich tragisch, aber für den Patienten im Auto eine enorme Belastung, wenn es plötzlich einen Schlag tut und die Gasladung entweicht. Es wird natürlich immer versucht, damit so was nicht vorkommt, dass kannst du mir glauben.
Gruß von einem Feuerwehrmann
Zitat:
Original geschrieben von PowerFreak
Beim Polo mach ich mir keine Gedanken wegen irgendwelchen Verbundwerkstoffen und hochfester Stähle. Viel interessanter ist es da in der Oberklasse (Audi A8, Phaeton, usw.). Bisher hab ich mit unseren Hilfeleistungssätzen jedes Auto auf bekommen bzw. es gibt auch Möglichkeiten die B-Säule stehen zu lassen 😉
Eine Gaspatrone durchzuschneiden ist nicht wirklich tragisch, aber für den Patienten im Auto eine enorme Belastung, wenn es plötzlich einen Schlag tut und die Gasladung entweicht. Es wird natürlich immer versucht, damit so was nicht vorkommt, dass kannst du mir glauben.Gruß von einem Feuerwehrmann
Da haben hier leider andere Feuerwehrmänner schon andders gepostet, das von mir war eine Kurzzusammenfassung dessen, was auch Feuerwehrmänner hier berichten:
www.motor-talk.de/.../r-i-p-6r-t3177723.html?...Einfach mal alles durchlesen, als Laie kann ich dennoch nur die Rettungskarte empfehlen.