ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Restauration - wie ichs gern hätte und wie ichs mir leisten kann...

Restauration - wie ichs gern hätte und wie ichs mir leisten kann...

Themenstarteram 17. Juni 2011 um 15:44

So, heute mal zum ersten mal unter den Oltimerthreads unterwegs! Deswegen ein herzliche Hallo an alle!

Wis es oben schon steht, brenne ich derzeit für einen Oldtimer in leider etwas bemitleidenswertem Zustand.

Ein 1969er Cadillac Fleetwood 75, einer von nichtmal 1200 Produzierten und obendrein ein MÄÄÄCHTIGES Schiff.

Trotz dem Dass es ein Ami ist, stell ich das mal hier rein, denn es geht mehr um einige Fragen zum Thema restauration allgemien.

Ich habe mit das Stück schon angeschaut vor Ort, leider hat aus der Inseratsbeschreibung nur das allerwenigste gestimmt ("alltagstauglich" wurde zu "steht seit einem Jahr unbewegt als Werbefläche am Straßenrand", aus "wenn Ami, dann diesen hier" wurde "wenn du Schweißen, Lackieren, und Schrauben kannst, dann diesen hier") und dennoch hat ers mir angetan.

Kurzum an eine Probefahrt hab ich eigentlich nicht mehr geglaubt, aber tatsächlich, benzin in den tank, Batteriepack angeklemmt, einen kleinen Spritzer Startpilot und das Ding schnurrte einfach wie eine eins und fuhr. Das warn auch schon eine seiner zwei guten Seiten.

Nunja augenfällig waren eben folgende Mängel:

- an einer Tür Neidkratzer bis aufs blech, und der lack schält sich schon von der Beschädigung und leichten Rostansatz

- Vandalismus, einfach mal von Vorn bis hinten Drübergelatscht, daher eine Delle auf der Motorhaube, eine große Lackabplatzung aufm Dach und eine Delle aufm Kofferraum.

- Parkrempler vorn links, etwas eingedellter Kotflügel, Delle in der Chromstoßstange darunter.

- Einige andere kürzere aber Tiefe kratzer an denen sich der lack Schält

- hintere Stoßstange angerostet, leicht geknickt

- Türöffner zweier Türen von außen nicht mehr zu bedienen

- Fehlen einiger Embleme

Naja, nachdem er lief hab ich es nicht gleich aufgegeben und ihn noch auf die Bühne fahren lassen. Der Unterboden war erstaunlich gut intakt, zwa fehlte an einigen Stellen der Unterbodenschutz, aber vom Durchrosten NOCH weit entfernt, wie eigenlich die ganzekarosserie richtig dick und gründlich verzinkt zu sein scheint. Das Fahrwerk... es ist ein Ami, das ist immer weich und schwammig, bloß die vorderen Federn sollte man vllt. mal mitsamt Dämpfern wechseln, nachdem sie 42 Jahre einen 472cui V8 gebuckelt hatten. Reinen Rost an den Radläufen... scheint alles recht solide verarbeitet worden zu sein. Der Abgasstrang, bedarf wohl etwas arbeit, die außenhölle des Rohres ist durch die innere wohl nur noch eine Frage der Zeit, außerdem hat das Rohr einfach auch durch den Langen Radstand gelitten, und ist von dem ein oder anderen Tempobuckel mal kaltverformt worden. Auspufftopf: Edelstahl. Kat macht keine Sorgen, da nicht vorhanden!

Kommen wir zum Hetzstück von unten: Kühlmittelverlust, keiner, Vorratsbehälter auch nach einem Jahr Standzeit immer noch auf dem Eichstrich, und auch wenn er nicht bewegt wurde, irgendwo wäre über ein Jahr was rausgesifft wenn wo was undicht gewesen wäre. Auch nach der Probefahrt, kein Kühlmittelverlust. Anders die benzinleitungen... es Tropft, evtl. nur eine Schlauchstelle nachzustellen, aber wer weiß das schon so genau... Ölwanne: KLECKERT wie der Kerl in der Stamkneipe nach der 12ten Halben. Der Dichtgummi der Wanne ist rundrum faul und muss gewechselt werden, dahinter an der Ölablassschraube, das gleiche Problem.

Beim Überprüfen vom Lenkspiel ist dann auch gleich noch irgeneine Verbindung vom Servobehälter geplatzt und hat mir mal eben den scheitel nachgefettet, also auch, da ist was zu machen. Klimakompressor, kaputt.

Das Enteriuer: 6+3-Sitzer (eine Jumpseat-Bank á 3 Plätze) Gediegener Platz, ausfahrbare Trennscheibe, hintern Türkise Polster und Teppiche, vorne gediegenes Chauffeur-Schwarz bei Leder und Fußboden. Fußboden hat aber seine besten Zeiten hinter sich un verabschiedet sich schon stellenweise, doch darunter, auch kein Rost. Armaturenbrett eigentlich ganz ansehnlich noch, etwas fzierrat wieder oderntlich befestigen und im Fußraum die Abdeckung die jemand beim Versuch den Wagen Kurzzuschließen abgehebelt hat wieder fixieren und damit wärs das. Tankanzeige bzw. deren Funktion und Radio haben die Zeiten nicht überdauert.

Nun kommt Leider Das Große Manko, das mir auch die Meitsne Kopfschmerzen macht: Dichtgummis, allesamt nicht gewartet und durchgefault. Infolge hat sich der Schaumstoff der Dachhimmels vollgesogen und auch wenn man das nur an ein zwei stellen sieht, traue ich mich zu wetten, dasss der Dachhimmel dadurch von vorn bis hinten verrotet ist und es zumindest mal rostansatz von innen gibt.

Und dennoch hab ich dan dem Wagen einen narren gefressen und brauch jetz mal eure Meinung, Kostenschätzung und Werkstattempfehlungen für folgende Varianten:

1. Teilrestaurieren, und den wagen wieder in einem zuverlässigen Gefährt machen:

- Alle Schlauchverbindugen im Motorraum erneuern lassen

- Defekte Dichtungen Tauschen

- neuer Klimakompressor inkl. befüllen

- Tür, Dach Schweller Kotflügel Spotrepair

- Kotflügel, Motorhaube Dellendoktor

- Dachhimmel erneuern, dichtungen erneuern

- Elektrik überholen

- Tankanzeige reparieren

- Vergaser, Zündung und Ventile überfrüfen/nachstellen

 

2. Alles auf Links!:

- Entkernen

- Motor zerlegen und Komplettüberholen

- Getriebeüberholen

- Backpulver/Trockeneis-Strahlen (innen/außen)

- An/Durchrostungen ausschneiden und bleche neu einschweissen (habe höchsten eine stelle gesehen bei der das notwendig sein könnte, Größe ca. ein Handteller)

- Hohlraum-/Unterboden versiegeln (TimeMax)

- Klimakompressor neu

- Auspuff ab Krümmer neu

- Neue Federn und Dämpfer (zumindest vorne)

- Neue Teppiche

- hinten neu bepolstern

 

So, was käme denn da so finanziell für eine Belastung auf mich zu in den einzelnen Fällen. Das Problem bei zweitens sehe ich aus meiner Sicht so, Fürs Sandstrahlen und die Motorüberholung muss ich mit einem mal viel geld auf den Tisch legen, ich hann eben nicht sagen heute machen wir nur außen morgen nur innen, und übermorgen überholen wir mal die rechte Zylinderbank. Dafür ist eben der Verfall, erstmal gestoppt und er steht erstklassig da!

Dei ersterer Variante, sind zwar die grobsten Mängel beseitigt (ersatzteile müssen bei Amis ja nicht teuer sein gibt ja firmen die Sich auf den Nachbau z.B. der Klimakompressoren spezialisiert haben) aber er wird doch irgendwo im Verborgenen weiterfaulen.

Klärt mich also bitte auf, ob ich mir den besser aus dem Kopf Schlage oder ob ich da eine Chance habe das zu stemmen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Tja, Onkel Howdy, ich schüttle mit dem Kopf wenn ich sehe wie originale und wertvolle Cadillac-Türverkleidungen mit Spaxschrauben festgeknibbelt anstatt beim passenden amerikanischen Spezialbetreb die richtigen Clipse zu bestellen. Und die Zornesröte steigt in mir auf wenn ich sah, daß an einem klassischen Ford FE Motor aus einem Thunderbird die Gewinde der Lichtmaschinenaufnahme von 3/8" auf M8 umgeschnitten wurden weil man die Schrauben im Baumarkt kaufen kann...

Pfusch ist kein Grund zum Prahlen!:rolleyes:

Grüße vom dumpfbackigen Originalfanatiker.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 3. Juli 2011 um 15:50

gleiches Auto neuer Denkansatz.

Ich hab jetz mal eher so aus spaß mich bei einem Importeur kundig gemacht, der meinte für 13000 USD zzgl. Überführung wäre zwar kein topzustand drinnen aber ein ordentlicher mit evtl einigen Schönheitsmängeln. Topzustand ist erhältlich so um die 20000 USD.

Sollte das alles so stimmen und es findet sich einer, brauch ich nicht mehr lang überlegen...

Hat jemand erahrungen mit sonem Import, der würde dann wohl aus Florida kommen, ganuer gesagt Zephyrhills-Auktion?

Über ein paar nähere Infos zu USA-Importen würd ich mich freuen!

Moin,

schau mal bei Mobile, denke der ist in einem besseren Zustand wie "dein" Straßenrand Cadi?!

(Hab keine Ahnung, ob dass das genaue Modell ist)

Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148056620

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Restauration - wie ichs gern hätte und wie ichs mir leisten kann...