ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. reparatur hydraulikpumpe (verdeck) megane cabrio ! mit bildern !

reparatur hydraulikpumpe (verdeck) megane cabrio ! mit bildern !

Renault Megane I (A)
Themenstarteram 22. April 2008 um 9:17

hallo leute, bin dem grund der arbeitsverweigerung des elektrischen verderdecks meines 98er megane cabrio auf die schliche gekommen ! bei mir waren es gleich zwei ursachen.

1. microtaster am verdeckgestänge (fahrerseite) aus der halterung gebrochen (dreimaliges piepen beim drücken des verdeckschalters). -> verdeckkasten öffnete sich nicht ! -> taster wieder notdürftig befestigt -> schaltet wieder -> verdeckkasten öffnet sich !

2. hydraulikpumpe (im kofferraum) läuft zwar, scheint aber keinen druck aufzubauen

-> verdeck öffnet nicht.

abhilfe : kunstoffschaufelrad auf der antriebswelle der hydraulikpumpe erneuern (es ist gerissen). hierzu pumpenhalterung lösen und anschließend den motor (schwarzes kunstoffgehäuse) abschrauben. motor abziehen (es kann etwas öl austreten, ist aber nicht wild). das auf der welle sitzende defekte schaufelrad kommt zum vorscheinen -> schaufelrad abziehen und neues (teilenummer : 7701207249 - etwa 17 euro), welches ihr euch vom "freundlichen" besorgt, einbauen. alles wieder zusammenschrauben und es sollte wieder gehen.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. April 2008 um 9:17

hallo leute, bin dem grund der arbeitsverweigerung des elektrischen verderdecks meines 98er megane cabrio auf die schliche gekommen ! bei mir waren es gleich zwei ursachen.

1. microtaster am verdeckgestänge (fahrerseite) aus der halterung gebrochen (dreimaliges piepen beim drücken des verdeckschalters). -> verdeckkasten öffnete sich nicht ! -> taster wieder notdürftig befestigt -> schaltet wieder -> verdeckkasten öffnet sich !

2. hydraulikpumpe (im kofferraum) läuft zwar, scheint aber keinen druck aufzubauen

-> verdeck öffnet nicht.

abhilfe : kunstoffschaufelrad auf der antriebswelle der hydraulikpumpe erneuern (es ist gerissen). hierzu pumpenhalterung lösen und anschließend den motor (schwarzes kunstoffgehäuse) abschrauben. motor abziehen (es kann etwas öl austreten, ist aber nicht wild). das auf der welle sitzende defekte schaufelrad kommt zum vorscheinen -> schaufelrad abziehen und neues (teilenummer : 7701207249 - etwa 17 euro), welches ihr euch vom "freundlichen" besorgt, einbauen. alles wieder zusammenschrauben und es sollte wieder gehen.

 

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 22. April 2008 um 9:20

nächstes bild.....

Themenstarteram 22. April 2008 um 9:21

...bild nr. 3...

Themenstarteram 22. April 2008 um 9:21

...und nr. 4....

am 10. Mai 2008 um 18:27

Vielen dank, dein Tip und die Fotos haben mir schon mal geholfen, aber wer ist der "freundliche"...:-)

Mail mir bitte dietmar.keller@gmx.de

Danke nochmals

am 10. Mai 2008 um 18:39

damit ist der Renaulthändler gemeint :)

am 10. Mai 2008 um 19:42

Danke für die Antwort, werd es am Di mal versuchen,is schon Sche...e wenns Dach nicht aufgeht,

Schöne Pfingsten mit offenem Dach ;-)

am 10. August 2008 um 20:15

Hallo !

Vielen Dank für den geilen Tip!!!!!!!!!!!

Habe bei meinem 97 er Model genau dieses Problem mit dem

Schaufelrad gehabt .

War vorher bei einem Renault Fachhändler der nach dem Fehler suchen sollte.

Ende vom Lied war ,ich war 150 Euro los und den Fehler hatte die Werkstatt

nicht gefunden!!!!

Sie boten mir an die Hydraulikpumpe für 250 Euro auszubauen

um nach dem Fehler zu suchen , gaben mir aber keine Garantie

das danach das Dach auch wieder funktioniert.

Sollten sie es nicht zum laufen bringen wollten sie es danach zu einer Firma schicken

die diese Pumpen repariert und dann wäre ich ca. mit 600 Euro dabei gewesen .

Ist ja traurig das eine Fachwerkstatt nicht auf die Idee mit dem Plastikrad kam!!!!!!!

Vielen Dank nochmal für den tollen Bericht damit habe ich viel Geld gespart !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von zt835

hallo leute, bin dem grund der arbeitsverweigerung des elektrischen verderdecks meines 98er megane cabrio auf die schliche gekommen ! bei mir waren es gleich zwei ursachen.

1. microtaster am verdeckgestänge (fahrerseite) aus der halterung gebrochen (dreimaliges piepen beim drücken des verdeckschalters). -> verdeckkasten öffnete sich nicht ! -> taster wieder notdürftig befestigt -> schaltet wieder -> verdeckkasten öffnet sich !

2. hydraulikpumpe (im kofferraum) läuft zwar, scheint aber keinen druck aufzubauen

-> verdeck öffnet nicht.

abhilfe : kunstoffschaufelrad auf der antriebswelle der hydraulikpumpe erneuern (es ist gerissen). hierzu pumpenhalterung lösen und anschließend den motor (schwarzes kunstoffgehäuse) abschrauben. motor abziehen (es kann etwas öl austreten, ist aber nicht wild). das auf der welle sitzende defekte schaufelrad kommt zum vorscheinen -> schaufelrad abziehen und neues (teilenummer : 7701207249 - etwa 17 euro), welches ihr euch vom "freundlichen" besorgt, einbauen. alles wieder zusammenschrauben und es sollte wieder gehen.

Hallo!

Vielen Dank für deine tolle Beschreibung!

Hatte jetzt bei unserem 99er Modell das gleiche Problem mit dem Schaufelrad und habe das Dank der Beschreibung ganz einfach selbst reparieren können!

Also nochmals vielen Dank, Du hast mir damit viel Geld gespart

Danke für Deinen Dollen Beitrag.

Der hat mir eine menge Geld gespart!

Bei mir ist das Schaufelrad Defekt gewesen.

Gruß Herbert

Hatte das Selbe Probleme mit dem 96 bj und habs auch aktuell für 19,99Euro gekauft joa einbau warn bissl fummelig aber dafür gehts jetzt leider schade das wir jetzt winter haben :-( aba naja egal Ich glaub ausserdem das das Problem mit dem Bruch an den beiden äusseren kanten behoben ist da Renault eine der offenen Seiten des Schaufelrades geschlossen hat um so die stabilität zu gewährleisten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. reparatur hydraulikpumpe (verdeck) megane cabrio ! mit bildern !