ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Rennsemmelvergleich: Suzuki Swift Sport IV oder VW Polo GTI V? Kosten, Unterhalt und Erfahrungen?

Rennsemmelvergleich: Suzuki Swift Sport IV oder VW Polo GTI V? Kosten, Unterhalt und Erfahrungen?

Themenstarteram 20. März 2020 um 10:06

Hallo Forengemeinde,

auf der Suche nach einem sportlichen, kleinen Alltagsflitzer schwanke ich zwischen den Modellen:

  • Suzuki Sport Swift IV (NZ/FZ, gebaut von 2010-2017)
  • VW Polo GTI V (gebaut von 2009-2017)

Versicherung:

Beide Fahrzeuge kosten mich bei meiner Versicherung in etwa den gleichen Betrag. Der Swift ist geringfügig preiswerter. ich versichere immer VK (300) mit TK (150).

Ersatzteile:

Auf dem freien Ersatzteilmarkt liegen die Teile für beide Fahrzeuge auf etwa gleichem Niveau, der Polo ist in manchen Teilen günstiger.

Beim Swift fällt mir negativ auf, dass das Auswahl der Ersatzteilhersteller beschränkt ist. Bekannte Firmen wie ATE, Bosch oder Lemförderer scheinen für den Japaner keine Teile herzustellen.

Welche Zulieferer sind qualitativ adäquat?

Benzinverbrauch:

Der Polo GTI scheint mir selten als Handschalter ausgeliefert. Die DSG-Kupplungssätze sind sehr teuer. Der Swift wird als Handschalter ausgeliefert.

Einen Blick auf Spritmonitor hat gezeigt, dass der Polo im Schnitt zwischen 7,1-8,2 Liter auf 100 Km verbraucht. Der Swift liegt bei 7,5 Litern.

Motoren:

Der Swift ist ein klassischer 1,6 L Sauger mit 136 PS. Der Polo 1,4 L mit 179 aufgelandenen PS. Der Swift soll sehr robust sein. Wie haltbar sind die aufgeladenen VW-Motoren?

Wartungskosten:

Können Erfahrungswerte zur Haltbarkeit der Fahrzeuge gebracht werden? Welche Teile sind verschleissanfällig? Wie verhalten sich die Fahrzeuge in den anstehenden Inspektionen? Welcher wäre der Unauffälligste in der Werkstatt und bei der HU?

Welcher individuellen Erfahrungen können noch beigetragen werden? Ich denke eine Probefahrt ist ohnehin in jedem Fall obligatorisch.

 

Für einen regen Austausch wäre ich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Versengold schrieb am 21. März 2020 um 18:17:42 Uhr:

Wie wärs mit Golf GTI der ersten Generation natürlich sehr gut erhalten?

Nichts gegen den ersten GTI - für die damalige Zeit war er fraglos gut, und wenn man ihn als reinen Oldtimer nimmt wie er ist auch heute noch - aber gegen moderne Autos erfüllt er das Kriterium der "Rennsemmel" absolut nicht mehr. Dem technischen Fortschritt sei Dank versägen selbst gut motorisierte, leere Lieferwagen einen 1er GTI beim Ampelsprint, und jedes noch so billige Kompaktklassefahrzeug erreicht mit seinem Fahrwerk höhere Kurvengeschwindigkeiten. Die schnellen, flinken Autos von damals sehen im objektiven Vergleich gegen moderne Autos leider echt alt aus...

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

@BMW_Classic Was sagst du zum Alfa Mito - 155 PS

Themenstarteram 25. März 2020 um 8:35

@Zyclon

Bis 10' Euro gibt es auf mobile nur 14 Angebote. Wirklich gefallen tut mir das alte Modell nicht.

@friesek

Danke, aber aufgrund schlechter Erfahrung mit Alfa und anderen Italienern, lieber nicht. Vom Design ist er mir auch – wie auch der Abarth 595 – zu feminin.

War zu befürchten. Da macht der Swift oder Polo mehr Sinn.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 24. März 2020 um 20:58:14 Uhr:

Ich gebe dir recht @Zyclon. Das modernere/neuere Auto wäre auch für mich der bessere Kauf, wobei ich allerdings schon sagen muss, das rein optisch, der schwarze GT wesentlich harmonischer und diskreter daherkommt als das eher flippig wirkende blaue Pendant.

Wie dem auch sei, die aktuelle Lage lässt derzeit keine Autobesichtigungen/Probefahrten zu. Ich werde mich also gedulden müssen. Letzten Endes wird eine Probefahrt entscheiden, welcher der beiden Fahrzeuge mir eher zusagt. Von den Anschaffungs- und Unterhaltskosten liegen sie auf dem annähernd selben Niveau.

Ich sehe gerade, dass beide Fahrzeuge kein Xenon oder besser haben, damit sind sie für mich raus aus dem Rennen. Halogen ist für mich einfach nicht mehr zeitgemäß und bei schlechtem Straßenbelag und Dunkelheit für mich ein Graus!

@Volvoluder

Wir haben auch einen Mini mit annäherend selber Laufleistung in der Familie und Probleme über Probleme. Das fängt bei einem (nicht dicht zu bekommenden) inkontinenten Motor an und hört bei Rost auf. Die Ersatzteile guter Qualität waren bislang auch alles andere als preisgünstig und die Teile, die es original exklusiv nur bei BMW gibt (wie z. B. die dritte Bremsleuchte), waren nicht selten exorbitant teuer. Mini: Nein, danke.

Und, wenn wir vom selben Mini Cooper (Typ R53) reden: Den bekomme ich selbst bei zaghaftester Fahrweise (ausschließlich Landstraße, weil Arbeitsplatz Innercity, Wohnort außerhalb) nicht unter 7,5 Liter. Der BC zeigt tatsächlich 7,7-7,9 Liter an.

Spielt auch alles keine Rolle, weil in meinen Augen das Gesamtpaket Mini nicht passt.

@born_hard

Der neue Swift gefällt mir in vielerlei Hinsicht nicht und eben mal 4' Euro on top (immerhin 40 % mehr!), müssen auch gestemmt sein. Das geht für mich nicht.

Lass mich raten, der neue Swift ist dir zu feminin.

Wie wäre es mit einem Subaru impreza?

Themenstarteram 25. März 2020 um 17:42

@born_hard

Nicht missverstehen, aber du hast mein Post nicht richtig gelesen oder? Er liegt mind. 40 % über dem Budget! Und er gefällt mir nicht so, weil er mir in seiner Formsprache nicht stimmig wirkt. Front- und Heck wirken auf mich unproportional. Im Innenraum gefällt mir die unterschiedliche Formsprache der Designelemente einer Baugruppe nicht wie z. B. die Lüftungsdüsen à la Mercedes (mittig) und gänzlich anders (seitlich). Die Armaturen als auch die optische Aufwertung der Materialien finde ich dagegen richtig gelungen. Auch das Motorenkonzept, das vielfach für sein Anspracheverhalten gelobt wurde, gefällt mir. Aber das ist mein ganz persönliches (Miss-)Empfinden.

@Versengold

Wäre eine Option und finde ich durchaus reizvoll. Habe ich aber noch nicht weiter geschaut.

Imprezas für 10.000 sind glaube ich etwas riskant und dürften deutlich mehr gelaufen haben als ein Swift oder Polo.

Was man überlegen kann wäre ein Ibiza Cupra mit dem 1.8T.

https://www.autoscout24.de/.../...c31d-025b-4fd3-b371-cbd7c0a792a5?...

Oder was ist mit Focus rs oder st?

Zitat:

@WingZ schrieb am 21. März 2020 um 15:50:27 Uhr:

Oder nach den Autos nach denen er auch wirklich gefragt hat ...

Dann wiederhohle ich mich mal.

Anscheinend ist der TE wohl noch offen für Alternativen wenn man sich seine Beiträge so anschaut.

 

Der Corsa OPC passt auch noch in die Riege der kleinen Krawallschachteln.

Themenstarteram 25. März 2020 um 19:27

@seahawk

So habe nach dem Subaru geschaut und mich von einer falschen Erinnerungen leiten lassen. Das Modell, welches mir gefällt, ist das Modell von 2000-2007 und somit eigentlich schon zu alt.

---

Zum Focus und Corsa habe ich oben schon etwas geschrieben. Es bleibt beim Swift. ;-)

Dann kauf Ihn dir endlich :-)

hatten wir den Fabia RS schon? Der liegt auch im Budget, wenn er denn optisch zusagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Rennsemmelvergleich: Suzuki Swift Sport IV oder VW Polo GTI V? Kosten, Unterhalt und Erfahrungen?