ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Reine interessens Frage!

Reine interessens Frage!

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 11:54

Hab gestern abend bei ein paar kühlen Bier mit ein paar Freunden über Autos diskutiert!!

Und da kam folgende Frage auf:

Was würde geschehen wenn man mit den Fahrzeug (zB. einen A3) auf einer Bergkuppe steht! Den Retourgang einlegt , das Auto durch lösen der Bremse den Berg bei getrettener Kupplung hinab rollen lässt (natürlich vorwärts) und bei , sagen wir mal ca 80 oder 100Km/h die Kupplung auslässt! (mit eingelegten Retourgang versteht sich)?

Bin auf die Antworten gespannt!!

Sollte dieser Thema zu unsinnig sein , dann bitte "closen"

Mfg Didi

Ähnliche Themen
23 Antworten

Motor an oder aus?

Rechts- oder Linkslenker?

am 14. Oktober 2007 um 12:47

Eigentlich egal. Oder?

Das gibt nen riesen Kupplungs- und Getriebesalat inklusive zerschlagener Peripherie.

Weil ich nicht glauben kann, dass die Brocken innerhalb der "Glocke" bleiben werden.

Ganz zu schweigen von der Sauerei, die das austretende Öl hinterlässt.

Wenn der Motor an ist, wird er erstmal abgewürgt, bevor er in die andere Richtung dreht. Das zieht einen Zahnriemenriss hinter sich her, egal wie man die Kupplung kommen lässt.

Ist er aus, dreht er sich nur rückwärts.

Wenn man die Kupplung langsam schleifen lässt, passiert nichts, außer der Kupplung natürlich. Lässt man sie ruckartig los, Differential-Tellerrad und Rückwärtsgangrad u. womöglich Kupplung und Zahnriemen sind dann im Eimer. Im Getriebegehäuse ist dann irgendwo ein Loch und das Getriebeöl läuft raus.

Zitat:

Original geschrieben von vwdidi

Was würde geschehen wenn man mit den Fahrzeug (zB. einen A3) auf einer Bergkuppe steht! Den Retourgang einlegt , das Auto durch lösen der Bremse den Berg bei getrettener Kupplung hinab rollen lässt (natürlich vorwärts) und bei , sagen wir mal ca 80 oder 100Km/h die Kupplung auslässt! (mit eingelegten Retourgang versteht sich)?

Probier's aus! :D

Gruß

Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete

Zitat:

Original geschrieben von vwdidi

 

Was würde geschehen wenn man mit den Fahrzeug (zB. einen A3) auf einer Bergkuppe steht! Den Retourgang einlegt , das Auto durch lösen der Bremse den Berg bei getrettener Kupplung hinab rollen lässt (natürlich vorwärts) und bei , sagen wir mal ca 80 oder 100Km/h die Kupplung auslässt! (mit eingelegten Retourgang versteht sich)?

Probier's aus! :D

 

 

Gruß

Pete

 

Genau!

Und hier das Video posten! Mindestens aber vorher/nachher Bilder.... :D:D:D

 

Und die Anfrage / Antwort bzgl Garantielösung bitte auch ;)

...was ein paar kühle bier für gedankengänge verursachen. natürlich wird der schaden nicht klein sein. oder wie heißt es immer: für nebenwirkungen fragen sie ihren apotheker. :confused:

gruß w.

Naja, wer so einen versuch an einem neuen Auto durchführt,

sollte lieber mal nen Arzt als nen Apotheker konsultieren....

der müsste ihm dann fix mal nen schickes weisses mäntelchen umbinden ;)

Zitat:

Original geschrieben von Businessman

Wenn der Motor an ist, wird er erstmal abgewürgt, bevor er in die andere Richtung dreht. Das zieht einen Zahnriemenriss hinter sich her, egal wie man die Kupplung kommen lässt.

Ist er aus, dreht er sich nur rückwärts.

Abgewürgt? Rückwärtsdrehen? Also wenn ich das Prinzip des Rückwärtsgangs richtig verstanden habe muss der Motor exakt GLEICH drehen sonst wäre das ganze doch ein Schmarn ^^

Oder steh ich auf der Leitung?

Überleg dir das nochmal...;) Überleg es dir mal, wenn du die Kupplung sozusagen weg lässt,

oder als starre verbindung betrachten würdest...

blödsinniger gedanke aber die antwort lautet das die kupplung durchrutscht und abbremst bis letztendlich das auto zum stehen kommt und den motor auswürgt ..... ob es dann stehen bleibt liegt am geffälle des berges:D

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 18:50

So genug der Antworten!!!

Bei die die welche gepostet haben möchte ich bedanken!!

Werde es natürlich NICHT an meinen A3 probieren, wäre ja schwachsinn!!

Wie gesagt war eine reine interessens Frage!!

Also unter Strich wird man ohne großen schaden nicht aus der Geschichte rauskommen, und genau um das ging es bei unserer "Biertrinkdiskussion" ;)

Mfg didi

PS: hoffe ich hab niemanden zum Ausprobieren angeregt :D

Ich meine das haben die mal im Fernsehen getestet.. Schön bei 80 km/h den Rückwertsgang reinmachen..

War gar nicht so einfach und Getriebe danach auch im A****

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Reine interessens Frage!