Reifenverschleis
Ich war heute bei meinem Händler um ihn meine sehr abgefahrenen Reifen zuzeigen.
Dieser meinte es sein normal.
Die C Klasse ist 3,5 Monate alt hat jetzt 18500 km runter
C250T 4matic mit Luftfahrwerk und 19 Zoll Felgen
Reifen hinten ok aber vorne an der Außenseiten kommt schon fast die Karkasse durch.
Was meint ihr ist es "normal" das die Reifen schon Punte würdig sind bei der Laufleistung.
Ich fahr 85-90 % Autobahn.
Dann ist ja der C garnicht für Vertreter geeignet.
Beste Antwort im Thema
Hier einmal meine Erfahrungen bzgl. Reifenverschleiß...
AMG Line mit 19 Zoll Bereifung.
Sportiver (aber nicht unverantwortlicher) Fahrstil... Kurven werden sicherlich auch mal schnell genommen, aber immer auch mit Bedacht an das schöne Fahrzeug.
Lautleistung rund 20.000 Kilometer.
Alle vier Reifen sind "gerade" und gleichmässig abgefahren.
Profiltiefe hinten 5,5-6 mm
Profiltiefe vorne 5-5,5 mm
Conti SportContact 5 SSR runflat MOE
Leider nun hinten in einem Reifen eine Schraube/Nagel... werde also hinten beide Pneus austauschen und den Conti SportContact 5P SSR runflat MOE verbauen lassen.
Kann also bisher nichts auffälliges feststellen in Sachen übermässigem Verschleiß oder so...
39 Antworten
Ich brauch alle 20.000km neue Reifen... Sind ja bei dir nur vorne. Ich brauch da immer 4 Stk. Hab mich aber dran gewöhnt.
Vorne außen Karkasse, hinten noch gut?
Was hast Du denn vorne Mitte für eine Profiltiefe?
Fährst wohl oft untersteuernd in die Kurven oder hattest deutlich zu wenig Luftdruck vorne drin 😉
Vorn Mitte ca 2-3 mm
Luftdruck passt vorn 2,7 hinten 2,9
Händler meint das ist bei 4 Matic mit Luftfederung so.
Selbst mit meinem A4 mit schwerem 6 Zylinder bin ich 40-50tkm gekommen.
Also zügig fahr ich eigentlich nicht für meine 30 Jahre, meine Frau meint immer ich fahr wie ein Opa passend zum Benz
18.500 ist doch top. Meine waren vorne nach 9.000 km unten. Die hat der Händler jetzt an Conti geschickt, die hatten in der ersten Serie wohl Probleme bei den 225er...
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 18. September 2015 um 19:19:55 Uhr:
Vorn Mitte ca 2-3 mm
Luftdruck passt vorn 2,7 hinten 2,9Händler meint das ist bei 4 Matic mit Luftfederung so.
Selbst mit meinem A4 mit schwerem 6 Zylinder bin ich 40-50tkm gekommen.
Also zügig fahr ich eigentlich nicht für meine 30 Jahre, meine Frau meint immer ich fahr wie ein Opa passend zum Benz
Das wundert mich aber schon etwas; gerade wegen der Differenz nach vorne;
Kenne allerdings auch die 4matic nicht; Vlt gibts ja dazu noch mehr Erfahrungsberichte.
Zitat:
@marcilio schrieb am 18. September 2015 um 19:47:37 Uhr:
18.500 ist doch top. Meine waren vorne nach 9.000 km unten. Die hat der Händler jetzt an Conti geschickt, die hatten in der ersten Serie wohl Probleme bei den 225er...
Ist aber schon heftig.
Deswegen frag ich vielleicht gibt es ja Problem/Erfahrung mit den Pirelli.
Zitat:
@marcilio schrieb am 18. September 2015 um 19:47:37 Uhr:
18.500 ist doch top. Meine waren vorne nach 9.000 km unten. Die hat der Händler jetzt an Conti geschickt, die hatten in der ersten Serie wohl Probleme bei den 225er...
Bei mir dasselbe, sind Runflat.....
Zitat:
@GSX-R750 schrieb am 18. September 2015 um 21:32:08 Uhr:
Ist aber schon heftig.
Deswegen frag ich vielleicht gibt es ja Problem/Erfahrung mit den Pirelli.
Ich war vergleichsweise mit dem Conti viel mehr zufrieden. Die Pirelli´s waren viel schneller weg. Bei mir liegt die Latte aber bei 40-50Tsd. Der
Luftdruckmuss aber stimmen.
Und vielleicht auch die Fahrweise😉
Hallo,
Ich würde mal sagen, es liegt an der Spureinstellung. Bei meinem war vorn die Spur weit außerhalb der Toleranz und das ab Werk! (Winterräder 16 Zoll, Bridgestone))
Mit den Sommmerreifen (Dunlop) bin ich bis jetzt rund 25 TKM gefahren und habe vorn und hinten rund 70% Profil - fahre viel Langstrecke.
Beste Grüße
Zitat:
@zkiss schrieb am 20. September 2015 um 00:37:08 Uhr:
Hallo,Ich würde mal sagen, es liegt an der Spureinstellung. Bei meinem war vorn die Spur weit außerhalb der Toleranz und das ab Werk! (Winterräder 16 Zoll, Bridgestone))
Mit den Sommmerreifen (Dunlop) bin ich bis jetzt rund 25 TKM gefahren und habe vorn und hinten rund 70% Profil - fahre viel Langstrecke.
Beste Grüße
Richtiger Hinweis.
Das Spurmass sowie auch die anderen Masse der Achsgeometrie müssen natürlich stimmen. Das ist erstmal die Grundvorraussetzung von der eigentlich bei Neufahrzeugen auszugehen sein sollte.
Würde ich erhöhten Reifenverschleiß beklagen und gleichzeitig eine Fehleinstellung nachweisbar sein, dann würde ich mich freundlich aber bestimmt an Mercedes zur Übernahme der Mehrkosten wenden.
Zitat:
@peterludwigbetz schrieb am 23. September 2015 um 11:45:25 Uhr:
deswegen habe ich auch vorne lieber 2,7 PSI drin.MfG,
p.
Macht knapp 0,2 Bar,scheint mir etwas zu gering zu sein ;-)
20.000 Kilometer (- ca. 4.000 Km auf Winterreifen) und von den 255er AMG Hinterwalzen sind gut 3 Millimeter verschwunden.
Müssen jetzt aber trotzdem beide ersetzt werden, da in einem ein Nagel/Schraube steckt 🙁
Echt ärgerlich...