ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Reifentausch - Reifenplatzer

Reifentausch - Reifenplatzer

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 27. Januar 2013 um 19:24

Hallo,

ich habe vor Wochenbereits über meinen Reifenplatzer berichtet.

Der Sachstand ist nun wie folgt.

Die gegnerische Versicherung zahlt mir den geplatzten Reifen zum Neupreis. Zustzlich noch ein Verwaltungsentgelt in Höhe von 25 EUR.

 

Nun die Fragen:

1 a) Kann ich Reifen mit unterschiedlichen Profiltiefe (Neuer und alter Reifen) auf einer Achse haben?

1 b) Wenn 1a zutrifft

Kann ich von der Versicherung die Erstattung des 2ten Reifen verlangen?

2)

Darf ich die Reifenhersteller (bspw. Goodyear, Fulda etc pp) auf einer Achse mischen?

3) Gibt es irgendwelche Paragrafen bzw. Verordnungen dazu?

13 Antworten

Theoretisch kannst Du vier Reifen von vier verschiedenen Herstellern, mit unterschiedlichen Profiltiefen, fahren.

Vorgeschrieben ist nur die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, und alle vier Reifen müssen die gleiche Größe, und gleichen Aufbaus sein.

Also vier Radial, oder vier Diagonalreifen. Letztere gibt es eh nur noch für Oldtimer.

Einen Anspruch auf einen zweiten, oder auf 4 Reifen hättest Du nur, wenn es technisch erforderlich wäre. Permamenter Allrad, zbs.

Themenstarteram 27. Januar 2013 um 23:02

So anbei mal ein Link zum Gesetzgeber

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php

 

Was sagen denn die technik und Physik Experten?

Ich persönlich rate von Mischbereifung ab.

Selbst je Achse gleiche Profile, aber hinten und vorne verschiedene Profile, können zu seltsamen Fahrverhalten führen. Gerade bei Nässe, und dann erst recht in Kurven.

Aber, ist erstens eine finanzielle Frage, und manchmal sind halt die Vorderreifen eher runter, und man bekommt das Profil nicht mehr.

Vom Gesetz her darfst Du einen anderen Reifenhersteller nehmen und mit unterschiedlichem Profil fahren. Wenn das Auto ESP haben sollte, würdest Du das wahrscheinlich noch nicht mal in kritischen Situationen merken.

Ich würde aber versuchen, das selbe Profil (ggf. den Nachfolgereifen) zu bekommen. Oder - sofern der zweite Reifen der Achse schon mehrere mm abgenutzt ist - gleich zwei neue Reifen kaufen. Wobei die Mehrkosten sicherlich nicht vom Versicherer übernommen werden.

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 20:37

So war eben beim ATU:

Die meinen bis 4 mm Abweichung zwischen alt und neu kein Thema.

Gesetzlich sind nur 1,6mm vorgeschrieben. Alles andere ist technischer Sachverstand, auf den ich als Geschädigter wohl keine Forderung druchsetzen kann :-

Unabhängig vom ESP sollte man aber laut ATU schon beim normalen Fahren "spüren" das die Reifenunterschiedlich stark beansprucht sind.

Empfehlung geht also zum Tausch eines Achs-Satzes, also 2 neue Reifen.

Das mischen der Hersteller, pro Achse soll kein Problem darstellen

naja bei ATU ist auch immer so ne sache^^ 4mm abweichung ist ja quasi neu oder 1,6mm :D:D dann meinen die das mti kein problem. ich würde wenn es nur 1-2mm ist einfach nen neuen drauf, sonst achsweise...

Themenstarteram 19. Februar 2013 um 20:06

Nur zur Info:

Gestern hat sich die gegnerische Versicherung gemeldet.

Rein rechtlich hätte ich nur Anspruch auf 50 % des Neupreifes des ersten Reifens aufgrund der Abnutzung. Die Zahlung des ersten Reifens wurde aus Kulanz zu 100% vorgenommen.

Die werden also den zweiten Reifen nicht zahlen.

Klar, Kulanz :D

Wie käme das denn, wenn Du jetzt 4 Wochen lang einen Reifen mit 4 mm suchst ?

Ich kenne "Abzüge" vom Neupreis eines Reifens, aber auch nur, wenn ein beschädigter Reifen schon unter 50% der Profiltiefe eines Neuen war.

Hast Du wenigsten einen Pauschalbetrag für Deine Auslagen erhalten ?

Fahrt zur Werkstatt, neuen Reifen kaufen, ab und aufziehen ?

Themenstarteram 6. April 2013 um 9:04

Ja Neupreis EINES Reifen (ca. 80 EUR) plus Verwaltungszuschlag ca. 25 EUR.

Mach doch nicht so ein Hype darum.....kauf den 2.passenden Reifen dazu und dann hast du doch wieder eine GUT bereifte Achse.Wenn du jetzt anfängst einenReifen zu tauschen dann ist der doch auch am Punkt X wenn du mal den anderen neu brauchst bereits auch schon wieder deutlich angefahren/abgenutzt.Irgendwann hast du bei dieser Weise nur noch Mischbereifung und kommst aus diesem Teufelskreis nur wieder raus wenn du dann ALLE Reifen wechseln lässt.Ist doch andersrum viel einfacher.Klar ist es für dich das schlechter geschäft was den Versicherungsfall betrifft das du einen weiteren Reifen selber bezahlen musst aber davon hängt doch auch deine Sicherheit ab,und da sollte man nicht sparen.Bedenke auch das jeder Reifen von jedem Hersteller einen anderen Bremsweg hat,ein anderes Nasshandling hat,einen anderen Rollwiederstand,u.s.w.An 100,- für einen weiteren reifen solltest du einfach nicht sparen.....

Und wo ist Demontage und Montage, plus auswuchten, plus Altreifenentsorgung, plus Aufwandsentschädigung ?

Themenstarteram 8. April 2013 um 4:57

Hallo,

ich war nebenbei in anderen Foren u.a. Rechtsforen unterwegs.

Die Jungs in den anderen Foren vertreten die Auffasssung, dass ich Glück habe, überhaupt was erstattet zu bekommen.

Der Reifenplatzer tratt ja 40 km nach der Unfallstelle auf. Das heißt ich hätte sogar ne Anzeige bekommen können, da ich ja die Reifen nach dem Vorfall nicht geprüt habe. Dabei ist es unerhablich das es nachts sau kalt und staockfinster ist.

Das ich noch Zei Leute, also Zeugen mithabe ist das unrheblich, dass kann man dann noch gegen mich drehen, da ich dann noch Insassen gefährde.

Der Pferdefuss hängt ja daran, ob ich überhaupt beweisen kann, das der Unfallverursacher, 40 km der Initialauslöser war. Da bewege ich mich auf ganz dünnen Eis.

Der ganze Sachverhalt ist nun 7 Monate her. Und ich habe mit Polizei, meinerVersicherung, und gegenerischen Versicherung hantiert.

Rein rechtlich hätte ich nur Anspruch auf nen "Halben" Neureifen, da der bestehende Reifen von mir ja bereits "BENUTZT" war. Ein Reifen ist ein Verschleiss Teil....

Ich dachte, die Sachlage wäre klar und deutlich :confused:

Dann halte lieber die Füsse still !

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Reifentausch - Reifenplatzer