Reifengarantie bei Neufahrzeug
Nachdem gestern und heute einmal bei meiner C-Klasse die Reifendruckkontrolllampe aufgeleuchtet hat, würde mich interessieren, ob für die Reifen eines Neufahrzeugs eine Reifengarantie besteht.
Noch weiß ich zwar nicht, ob es sich überhaupt um einen Schaden am Reifen handelt, trotzdem möchte ich mich aber schon einmal aufs Schlimmste vorbereiten.
Das erste Mal erschien die Kontrollleuchte gestern, als ich wegen eines Rückrufs zur Niederlassung gefahren bin. Dort wurde mir dann auf dem einen Reifen ein Druck von 240kPa im Vergleich zu 275kPa auf den anderen angezeigt. Im Rahmen der Abarbeitung des Rückrufs bat ich dann auch um Kontrolle des Reifendrucks - anschließend passte der Druck wieder.
Heute auf dem Heimweg von der Arbeit dann wieder die selbe Meldung, dieses Mal mit einem Druck von nur 200kPa. Nun "darf" ich morgen wieder zur Niederlassung tingeln...
Es handelt sich um Runflat Reifen.
Hattet ihr schonmal ähnliche Erfahrungen und könnt mir vielleicht bezüglich der Reifengarantie was sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sekpol schrieb am 5. Mai 2015 um 17:43:41 Uhr:
Update: Auch die zwei neuen Reifen haben einen Höhenschlag und müssen ausgetauscht werden.So lange muss ich dieser Warnmeldungen fahren, siehe Anhang
Habe am Nachmittag mit meinem Reifenspezi gesprochen,die Wahrscheinlichkeit ist hoch dass es mit defekten Sensoren (Abriss) zu tun hat. 2 neue Reifen und beide der gl. Mangel ist sehr unwahrscheinlich. Kleiner Tip am Rande. Beim Reifenhändler immer den gleichen Monteur, und immer beim Montieren und Wuchten dabei bleiben u. zuschauen. Danach dem Guten einen "Tip" und er wird einem das jedes mal Danken, bzw sich Kümmern als ob es seine eigenen sind. So geht die Wartezeit auch am schnellsten um. Gut laufende Räder sind das A u. O an jedem Auto. Gruß bw
67 Antworten
Interessant. Halte uns mal auf dem Laufenden.
Das Wuchten am Fahrzeug ist nach meiner Kenntnis heutzutage bei den Reifendealern nicht mehr üblich, was mich auch gewundert hat, aber wohl dem Kostendruck geschuldet ist.
Bitte beim nächsten Wuchten mal checken, ob und wenn ja, wie stark ein Höhenschlag vorhanden ist. Selbigen bekommt man durch Wuchten nicht weg, jedoch durch "Matchen". Hierbei wird der Reifen zunächst um 180° auf der Felge gedreht. Ziel ist es innerhalb der zulässigen Toleranzen den Höhenschlag der Felge mit dem Höhenschlag des Reifens zu kompensieren.
Da wiederum das Matchen mit Arbeit verbunden sein kann, z. B. nochmaliges Verdrehen um 90° und/oder 120°, versucht der "gemeine" Reifenmonteur dies mit einfachen Ausreden zu vermeiden, drum hier (beim Wuchten) am besten sich daneben stellen und im Fall der Fälle den Monteur vom Matchen "zu überzeugen".
Eigentlich müsste der Reifenlieferant am meisten daran interessiert sein Abhilfe zu schaffen. Sonst muss er Angst haben der nächste Satz wird woanders gekauft. Also gib ihm die "Sporen". Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 5. Mai 2015 um 15:29:44 Uhr:
Eigentlich müsste der Reifenlieferant am meisten daran interessiert sein Abhilfe zu schaffen. Sonst muss er Angst haben der nächste Satz wird woanders gekauft. Also gib ihm die "Sporen". Gruß bw
In diesen Fällen hier wird es sich meist noch um die vom Werk verbauten Reifen handeln und die Mercedes Händler nutzen ihrerseits meist selbst externe Reifenfirmen. Obendrein wird es dann noch die Runflat - Variante sein. Durch ihre eh schon große Masse am äußeren Umfang machen sich Toleranzen dann noch schneller und deutlicher bemerkbar.
Bei den Auswuchtmaschinen gibt es auch noch solche und solche und werden Ihrerseits von Zeit zu Zeit überprüft und justiert. Bei mir hat schon mal ein Wechsel der Reifenfirma ein spürbar verbessertes Laufverhalten/Vibrationsverhalten bewirkt. @Joolo ´s Hinweis ist ebenfalls ein gutes Mittel.
Ähnliche Themen
Update: Auch die zwei neuen Reifen haben einen Höhenschlag und müssen ausgetauscht werden.
So lange muss ich dieser Warnmeldungen fahren, siehe Anhang
Warum denn das? Die Anzeige zeigt an dass da gar kein Luftdruck im Reifen ist?
Mir ist nicht bekannt dass die RDK auch einen "Höhenschlag" diagnostizieren kann.
Krass!
Good Luck!
Die Anzeige ging erst an, nachdem ich auf der Autobahn war. Noch sind die defekten Reifen an meinem Wagen. Montag werden sie getauscht. Vorher schaffe ich es nicht in die Garage.
Könnte es sein dass die Sensoren abgerissen sind, daher die Unwucht? Und auch diese unerklärliche Anzeige. Hat da einer bei der Montage etwas zerstört? Gruß bw
Möglich. Noch ist genug Luft auf dem Reifen.
Zitat:
@sekpol schrieb am 5. Mai 2015 um 19:50:29 Uhr:
Möglich. Noch ist genug Luft auf dem Reifen.
Wenn die Dinger ab sind muss er keine Luft verlieren. Haben mit dem Ventil nichts zu tun. Gruß
Auf jeden Fall liegt der Verdacht sehr nahe das bei der Reifenmontage etwas schief gegangen ist. Bin da ganz bei den letzten Beiträgen.
Zitat:
@sekpol schrieb am 5. Mai 2015 um 17:43:41 Uhr:
Update: Auch die zwei neuen Reifen haben einen Höhenschlag und müssen ausgetauscht werden.So lange muss ich dieser Warnmeldungen fahren, siehe Anhang
Um welchen Reifen-Hersteller/-Typ handelt es sich hierbei? Rad-/Reifengröße?
Zitat:
@sekpol schrieb am 5. Mai 2015 um 17:43:41 Uhr:
Update: Auch die zwei neuen Reifen haben einen Höhenschlag und müssen ausgetauscht werden.So lange muss ich dieser Warnmeldungen fahren, siehe Anhang
Habe am Nachmittag mit meinem Reifenspezi gesprochen,die Wahrscheinlichkeit ist hoch dass es mit defekten Sensoren (Abriss) zu tun hat. 2 neue Reifen und beide der gl. Mangel ist sehr unwahrscheinlich. Kleiner Tip am Rande. Beim Reifenhändler immer den gleichen Monteur, und immer beim Montieren und Wuchten dabei bleiben u. zuschauen. Danach dem Guten einen "Tip" und er wird einem das jedes mal Danken, bzw sich Kümmern als ob es seine eigenen sind. So geht die Wartezeit auch am schnellsten um. Gut laufende Räder sind das A u. O an jedem Auto. Gruß bw
Sitze gerade beim Händler. Werde ich befolgen. Danke.
PS: Hatte heute Morgen auch brutal klingende Schleifgeräusche.
Update: Neue Reifen kamen doch schon drauf. Ergebnis: Etwas besser, aber immer noch Vibrationen.
Nächster Termin kommende Woche. Verdacht: Die Hydrolager sind defekt.
Schleifen kam von Reifen, welche gestern vergessen wurden mit Luft zu füllen. Witzig ist, von außen hatte ich keinen Plattfuß sehen können, da Runflat.