ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Reifendruckkontrollleuchte leuchtet

Reifendruckkontrollleuchte leuchtet

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 20:04

Soeben ist mir passiert, dass die Reifendruckkontrollleuchte anging. Nach dem ersten Kontrollblick scheint mir aber der Druck bei allen Reifen nachwievor in Ordnung. Morgen wird dann an der Tankstelle genauch nachgemssen.

Hatte jemand von euch schon dieses Problem?

Gruss

Beste Antwort im Thema
am 26. Oktober 2010 um 20:36

Volkswagen hat eine Bedienungsanleitung erfunden genau aus diesem Grund

 

Einfach Luft prüfen und fertig, auch als nicht Fachmann leicht Verständlich und nachvollziehbar, sry aber meine Meinung ;)

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
am 26. Oktober 2010 um 20:08

Ein Problem hast, aber das sagt dir erst das Licht ... ähmm die Luftdruckmessung an der Tanke.

am 26. Oktober 2010 um 20:25

Hier wird auch wegen jedem Scheis nen Thread Eröffnet oder ?

 

Luft überprüfen und Luftdruck speichern, wenns wieder kommt, werkstatt reifen checken lassen :rolleyes:

Steht auch in der Anleitung.

am 26. Oktober 2010 um 20:29

Nächster Threadname: Hilfe! Sehe schnelle schwarze Streifen vor der Windschutzscheibe.

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von BK3D

Hier wird auch wegen jedem Scheis nen Thread Eröffnet oder ?

 

Luft überprüfen und Luftdruck speichern, wenns wieder kommt, werkstatt reifen checken lassen :rolleyes:

Steht auch in der Anleitung.

Ist doch vollkommen nachvollziehbar, daß ein Nichtfachmann bei einer derartigen Meldung rritiert ist und um Rat sucht...

Das Knöpke zum Reset befindet sich übrigens im unbeleuchteten Handschuhfach.

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

Zitat:

Original geschrieben von BK3D

Hier wird auch wegen jedem Scheis nen Thread Eröffnet oder ?

 

Luft überprüfen und Luftdruck speichern, wenns wieder kommt, werkstatt reifen checken lassen :rolleyes:

Steht auch in der Anleitung.

Ist doch vollkommen nachvollziehbar, daß ein Nichtfachmann bei einer derartigen Meldung rritiert ist und um Rat sucht...

Das Knöpke zum Reset befindet sich übrigens im unbeleuchteten Handschuhfach.

Vielen Dank für deine sinnvolle Antwort!

Ich werde mir auch in Zukunft erlauben, hier Frage zu stellen, wenn ich das Bedürfnis dazu habe. Für alle, die diese Fragen unangebracht finden, mögen bitte darüber hinwegLESEN!

Danke!

am 26. Oktober 2010 um 20:36

Volkswagen hat eine Bedienungsanleitung erfunden genau aus diesem Grund

 

Einfach Luft prüfen und fertig, auch als nicht Fachmann leicht Verständlich und nachvollziehbar, sry aber meine Meinung ;)

am 26. Oktober 2010 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von chriwalt

Soeben ist mir passiert, dass die Reifendruckkontrollleuchte anging. Nach dem ersten Kontrollblick scheint mir aber der Druck bei allen Reifen nachwievor in Ordnung. Morgen wird dann an der Tankstelle genauch nachgemssen.

Hast du kürzlich die Winterräder / -reifen montiert?

Das könnte erklären, weshalb trotz korrektem Luftdruck die Leuchte angeht.

Die "Luftdruck"-Kontrolle beim Polo erfolgt nämlich nur indirekt über die Raddrehzahlen, welche vom Steuergerät überwacht werden. Wird nun ein anderer Reifen montiert, kann der wegen leicht anderer Felgen- bzw Reifendimension einen etwas geringeren Abrollumfang haben, was zu höherer Drehzahl führt und vom Steuergerät als "Druckverlust" interpretiert wird.

 

wobei die Anzeige so "tolerant" ist, daß es der völlig wurscht ist, ob Du zwischendurch Räder wechselst oder den Luftdruck korrigierst. Bei mir zumindest leuchtet die trotzdem nie.

Glaube, die kommt erst, wenn du schon fast auf der Felge fährst. Jemand hats hier mal ausprobiert... glaube, son halbes Bar Abweichung mussten es schon sein.

Hallo,

bei mir ging die Luftlampe auch noch nie an. Meiner Meinung nach ist die Raddrehzahlvergleicherei für die Katz.

Ich hatte letzthin an allen Rädern 0,3 bar zu wenig drin. Die Meldung kam natürlich nicht, weil ja die Verhältnisse der Raddrehzahlen noch gleich sind...

Das Beste ist es immer noch, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren. Ich vergess eh immer, auf den Knopf zu drücken.

 

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12

wobei die Anzeige so "tolerant" ist, daß es der völlig wurscht ist, ob Du zwischendurch Räder wechselst oder den Luftdruck korrigierst. Bei mir zumindest leuchtet die trotzdem nie.

Glaube, die kommt erst, wenn du schon fast auf der Felge fährst. Jemand hats hier mal ausprobiert... glaube, son halbes Bar Abweichung mussten es schon sein.

dem kann ich nicht zustimmen. Hab auf Winterreifen gewechselt und die Warnung ging an.

Im übrigen ein Hinweis an alle "Oberlehrer" von wegen Anleitung. Was macht Ihr wenn Euer Polo ein Reeimport aus Slowenien ist (wie meiner) und man der Sprache nicht mächtig ist? Es zudem 3 Wochen dauert bis der Freundliche eine Deutsche Anleitung anbieten kann. Das Teil kostet übrigens 28€.

Gute Nacht Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von diezge

bei mir ging die Luftlampe auch noch nie an. Meiner Meinung nach ist die Raddrehzahlvergleicherei für die Katz.

Ich hatte letzthin an allen Rädern 0,3 bar zu wenig drin. Die Meldung kam natürlich nicht, weil ja die Verhältnisse der Raddrehzahlen noch gleich sind.

man kann auch wieder nicht sagen, daß das "für die Katz" wäre. Man muss sich halt bewusst sein, was die Anzeige kann und was nicht.

Wenn der Druck bei allen Rädern gleichmäßig entweicht, dann treten nunmal keine Symptome auf, die die Kontrolle "ausschlagen" lassen. Wenn ein Rad beschädigt wäre, dann wäre die Wirkung vermutlich gegeben.

 

Zitat:

Original geschrieben von joopde

dem kann ich nicht zustimmen. Hab auf Winterreifen gewechselt und die Warnung ging an.

ich hab heute auf Winterreifen gewechselt und die Warnung ging nicht an, obwohl alle über den Sommer im Keller deutlichen Druckverlust erlitten hatten. Wahrscheinlich war bei Dir ein Rad dabei mit mehr Druckverlust als bei den anderen?

Bekomme morgen Winterreifen...muß ich gleich mal austesten, ob das Ding herumpiepst, wenn ich (wovon ich ausgehe) den Button nicht drücke.

@Brunolp

hab nagelneue Pneus von ATU aufziehen lassen. Ich gehe davon aus das der Luftdruck beiallen 4 gleich war, habs aber nicht nachgemessen.

am 26. Oktober 2010 um 22:04

Zitat:

Original geschrieben von peppar

Bekomme morgen Winterreifen...muß ich gleich mal austesten, ob das Ding herumpiepst, wenn ich (wovon ich ausgehe) den Button nicht drücke.

Das kommt sehr auf die Konstellation an - wenn du Winterreifen derselben Dimension auf die gleiche Felge montieren lässt, sollte die Leuchte nicht angehen, da der neue Winterreifen vermutlich sogar den grösseren Abrollumfang wie die teilabgefahrenen Sommerreifen haben dürfte.

Falls du aber z.B. von 17" Sommerrädern auf 15" Winterräder umstellen solltest, kann (kann - nicht muss!) auch ein Unterschied im Abrollumfang bestehen, der dann die Leuchte triggert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Reifendruckkontrollleuchte leuchtet