Reifendruckkontrolle nachrüsten / freischalten

Audi A6 C6/4F

Besteht die Möglichkeit die Reifendruckkontrolle sich nachträglich freischalten zu lassen am MMI3G oder geht das nur wenn man die Funktion schon beim Kauf mit angewählt hatte?
Es sind ja jetzt keine Sensoren mehr in den Felgen verbaut.

Beste Antwort im Thema

Das High kommt ja vom 2G, das ist auf jeden Fall nachrüstbar.

In der Bucht gibt es genug Bauteile für wenig Kohle, welche passen. Das Kabelgedöns gibt bei einer Firma, welche wie immer viel zu viel Kohle verlangt, egal aber auch erhältlich.

Benötigte Teile (hatte das mal für meinen Vater nachrüsten wollen, aber ist gescheitert, aber hier das Angebot vom 🙂:

  • 4xSender 4F0907283 a 41Steine
  • 4x4F0907275B+eventuell Ventile a 67
  • 1xSteuergerät für MMI-High 4F0910273C a 242
  • 1xAntenne 8E0907277 a 70
  • Kabelbaum

Basis benötigt ja ein zugehöriges ESP-System. Ab wann das Serie und nachrüstbar ist, müsste ein fähiger 🙂 mal klären. 
Ich denke, das der Einsatz in Serie erst ab VL war.

322 weitere Antworten
322 Antworten

Hallo zusammen,

ich weiß das thema hier is schon bisschen älter aber habs mal ausgegraben...

hat einer von euch vielleicht eine einbauanleitung für den spaß?

und evtl eine Auflistung ALLER benötigten Teile für das MMI 2G high also Grafische Anzeige mit Temp und Druck?

Grüßle und danke im vorraus

Habe noch eine alte Liste rumliegen.
Die Preise stimmen nicht ganz, geben aber einen guten Anhaltspunkt für die Gebrauchtteilesuche.

Reifendruckkontrollsystem
1 * Steuergerät Reifendruckkontrolle - mehrere Möglichkeiten 240,13 EUR
4F0 910 273 C
4F0 910 273 A
1 * 8E0 907 277 Antenne Dachrahmen 69,03 EUR
1 * 4F0 907 256 Halter für Antenne Dachrahmen 3,36 EUR
1 * 4D0 863 437 A Klettband 1,18 EUR
4 * 4F0 907 283 Sender für Reifendruckkontrollsystem 40,77 EUR
2 * N 106 795 01 Linsenblechschraube links vorne 0,14 EUR
2 * N 015 437 4 Schnappmutter links vorne 0,24 EUR
2 * N 015 082 10 Sechskantbundmutter M6 rechts vorne 0,20 EUR
4 * 171 201 969 Sechskantbundmutter A5 hinten 0,28 EUR
4 * 4F0 907 275 B Radsender 66,79 EUR
(höhere Indexe gehen auch)

Sehr geil Dankeschön...

gut wenn dann hol ich es mir sowieso in der bucht...

jetz fehlt nur noch ne einbauanleitung ;-)

grüßle und nochmal danke

gibts evtl auch eine teileliste + einbauanleitung für die LOW version würd mir reichen?!

Ähnliche Themen

mir auch.
MfG

+1 Könne Sie bitte die Liste schreiben? 
MfG

Hallo,

könnt Ihr mir helfen, ich möchte RDK Nachrüsten, soweit habe ich die Kabel und Sensoren eingebaut, laut Devil Teilenummer, habe ich mir geholt.
Jetzt kommt eine Fehlermeldung im RDK Steuergrät, Siehe unten.
Was kann der Fehler sein? MMI sehe ich die Darstellung, aber halt ohne Luftdruck Ergebnisse und Temperaturen.

Danke im Vorraus für Eure hilfe.

VCD vorhanden.

MFG
fortomen

Sonntag,17,Februar,2013,13:47:07:06123
VCDS Version: AIB 11.11.4
Datenstand: 20120807

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4F0-910-273-HI.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 273 C HW: 4F0 907 273 A
Bauteil und/oder Version: Reifendruck 3 H05 0100
Codierung: 0202222
Betriebsnummer: WSC 98765 666 36780
VCID: 237DD9F6E2C213001C5
4 Fehlercodes gefunden:

01467 - Sensor für Reifendruck vorn links (G222)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 46.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

01468 - Sensor für Reifendruck vorn rechts (G223)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 49.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

01469 - Sensor für Reifendruck hinten links (G224)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 52.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

01470 - Sensor für Reifendruck hinten rechts (G225)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 55.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

So es fuktioniert mein fehler war, wenn auto steht keine werte ab 20 kh gibt werte alles ok.
nur noch ein frage wo genaue kommt dachantene ?am dach belibieg oder gibts bestimmte Platz dafür
danke

MFG
fortomen

Zitat:

Original geschrieben von fortomen


Hallo,

könnt Ihr mir helfen, ich möchte RDK Nachrüsten, soweit habe ich die Kabel und Sensoren eingebaut, laut Devil Teilenummer, habe ich mir geholt.
Jetzt kommt eine Fehlermeldung im RDK Steuergrät, Siehe unten.
Was kann der Fehler sein? MMI sehe ich die Darstellung, aber halt ohne Luftdruck Ergebnisse und Temperaturen.

Danke im Vorraus für Eure hilfe.

VCD vorhanden.

MFG
fortomen

Sonntag,17,Februar,2013,13:47:07:06123
VCDS Version: AIB 11.11.4
Datenstand: 20120807

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4F0-910-273-HI.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 273 C HW: 4F0 907 273 A
Bauteil und/oder Version: Reifendruck 3 H05 0100
Codierung: 0202222
Betriebsnummer: WSC 98765 666 36780
VCID: 237DD9F6E2C213001C5
4 Fehlercodes gefunden:

01467 - Sensor für Reifendruck vorn links (G222)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 46.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

01468 - Sensor für Reifendruck vorn rechts (G223)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 49.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

01469 - Sensor für Reifendruck hinten links (G224)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 52.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

01470 - Sensor für Reifendruck hinten rechts (G225)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 194549 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.02.17
Zeit: 13:36:14

Freeze Frame:
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 14.30 V
(keine Einheit): 55.0
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt
n. erkannt

Hallo,

Wo habt ihr eigentlich aber die PINbelegung herbekommen?
Und die Teilenummern fuer die Stecker? Ich habe vor alles in der Bucht zu suchen, aber keine Idee was die Stecker fuer Nummern haben.

Hallo.
Die Pins sind diese.
http://shop.t-g-s.de/product_info.php?...

Die Steckergehäuse würde ich beim 🙂 bestellen.
Ich hatte glaub ich 50 Stück bestellt.
Die Pinbelegung kann ich dir morgen durchgeben.
Schreib mir am besten nochmal eine pn.

Die Teilnummer der Steckergehäuse von den 4 Sendern und der Dachantenne ist
8E0 971 934.
Kann mit aber nicht vorstellen das du die einzeln bei ebay findest..

Hi,

Hat Jemand vielleicht ein Bild, wo das angeschraubte Radhaussensor zu sehen ist? Ich will den Sensor einschrauben, nur habe ich keine Ahnung wo 😕

Es geht um den 4F0907283, Teil mit der Nummer 7 im angehaengtem Bild

Hallo arnisd,

hier in der Anleitung kann man was erkennen - vielleicht hilft's Dir?
Klick

Viel Erfolg
tcbh

Ein sehr grosses DANKE!
Genau das, was ich sehen wollte 🙂

Hallo, ich hab das laut Anleitung eingebaut und freigeschalten. Teilenummern hab ich schon kontrolliert,.. müsste alles passen. Leider kommt trozdem immer die meldung keine kommunikation/Signal.
Hab ich beim Freischalten was falsch gemacht? kann noch jemand kurz zusammenfassen wo überall codiert/freigeschlatet werden muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen