ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Reifen Corsa D OPC

Reifen Corsa D OPC

Opel Corsa D
Themenstarteram 14. März 2017 um 17:35

Abend!

Ich habe mir die Felgen vom Corsa D OPC NRE (18") gekauft und brauche noch Sommerreifen. Welche könnt ihr mir empfehlen und welche darf/kann ich in welcher größe überhaupt fahren? Bin was das an geht ohne Plan..

Continental ContiSportContact 5

Hankook Ventus V12 Evo 2

Michelin Pilot Sport 3

.

.

.

 

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Adam holt wieder seine Geschichten raus.

 

Dein wievielter Account ist das jetzt eigentlich?

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

In welcher Größe denn?

Die weiss er doch nicht, deshalb fragt er doch :D:D

225/35 R18 87W 7 ½ J x 18

Opel Serienreifenkatalog

 

Du kannst wenn du einen gnädigen TÜV Prüfer findest, 225/40 R18 eintragen lassen.

1. Angebot ist größer.

2. Die Preise sind günstiger.

Der Vorbesitzer hat das bei unserem Corsa D GSI gemacht.

Habe jetzt Falken Azenis FK510 gekauft in 225/40 ZR18 92Y, der Satz für 280 Euro.

am 15. März 2017 um 7:18

wozu die /40 ???

Die continental sportcontact 5 sind absolut genial und zur Zeit ab so 140eur zu haben. fahre die (225/35 18") seit 400km vorne und hinten die Serien sportcontact 2.. Die 2er sind auf Nässe wie auf seife, die sc5 haben immer 1a gripp und die Traktion ist echt kaum zu glauben.. Bin absolut begeistert von den teilen :) :)

sc5 gewann auch zig Tests. Auch beim adac haben die ein sehr gut.. Die SportContact 6 gibt's übrigens erst ab 19" und bei Nässe sollen die sc5 besser sein... hoffe nur das sie bei mir auch mal länger als einen Sommer überleben.. die sc2 hielten nur einen durch dann kaum noch profil....

 

ps: mein FahrProfil: Dauer Rennen/Sprints.

Zitat:

wozu die /40 ???

Adam, die 40er kosten dann einfach weniger :rolleyes:

225/35-18

225/40-18

am 15. März 2017 um 7:53

Kann Haribo nur zustimmen, die 40er kosten ne ecke weniger also die 35er und es gibt auch mehr auswahl.

Aber ich persönich würde dennoch bei den 35ern bleiben.

Hab über die Conti SC 5 nur gutes gehört bis jetzt

Die Evo 2 sind so der p/l hit dagegen

am 15. März 2017 um 8:25

hm? naja man kann sich auch 14" stahlgelgen draufhauen... Wird noch billiger... Glaube aber kaum das das jemand will der sich extra die chicker NRE felgen holt ;)

optisch sollen /40 im Vergleich zu /35 bei 18" fast doppelt so hoch wirken... Wobei es ja nur echte 11.25mm sind und das ja auf 2x 5.x verteilt...

40% von 225 = 90mm

35% von 225 = 78,75mm

 

ps: /25er oder so haben will :)

pps: mit /40 legt man seinen OPC knapp 6mm höher.

ppps: mehr Auswahl? wozu? .. Ich würde bei reifen nie irgendeinen billig scheiss kaufen sondern nur was Serie ist oder fürs aito empfohlen wird.. Und da gibt's für den opc so 3 zur Auswahl die sich wohl bewährt haben... Das Rad neu erfinden und hässliche Optik in Kauf nehmen um 50eur/reifen zu sparen halte ich da für Schwachsinn (bei einem opc/Sportwagen! Bei 'normalen' autos würde ich sicher auch irgendwas günstiges nehmen).

Ist doch Wurst ob OPC oder nicht. Die Reifen sind ja denn qualitativ nicht schlechter, nur durchs Format günstiger. Der Komfort/Rücken wird es einem auch danken. 35er sind im Vergleich immer um einiges härter ;)

hm.. finde ich absolut nicht wurscht... Der opc muss härter sein um sein ideales fahrverhalten auch voll zu entfalten.. Jeder ders mal testete mit 0.1-0.2bar weniger zu fahren weiss was ich meine.. Ist aber evtl Geschmackssache.. Ich sehe den opc als Sportwagen und das 'sport' würde man sich durch /40 selbst bißchen kaputt machen... Aber egal..

 

ps: prüfte meinen druck letztens wohl zu warm nach - schrecklich! Und obwohl das Gerät exakt 2.6/2.4 (vo/hinten) reinpumpte stimmt da was nicht und muss nochmal kontrollieren gehen.. Auch li/re stimmts nicht also ist nicht Seitengleich.. Selbst sowas merkt man wenn man das Auto entsprechend nutzt sofort..

btw - fuhr so 100m mit 1.7 statt 2.6bar in einem reifen. Das druckkontrollsystem ohne sensoren ist der letzte schrott! gab keinen Alarm.. (pumpe war defekt und Luft ging raus aber nicht wieder rein..Zum Glück war nächste tanke gegenüber)..

1.7 ist ein bisschen mager, ja. Du musst natürlich auch bei einem 40er den passenden Druck haben, trotzdem ist's teilweise ein himmelweiter Unterschied.

 

Wo prüfst du den Druck? Tanke? Die sind teils sehr ungenau.

Ja tanke und früher immer mit so ner 'Hand pumpe' - old Scholl.. Aber die sind zur Zeit an allen Arals defekt und nahm dann so ein 1 EURO Riesen Teil bei glaube total.. Da stellt man dann ein und hällt nur noch drauf und es pumpt selbst bzw lässt ab.

bei Aral das große Teil ist 'witzig': man befestigt am Ventil und muss dann am Gerät selbst drücken.. Besonders witzig weil es an meinen Ventilen einfach nicht halten wollte... tobte in dem Laden wieso so ein schrott und was man da dann ohne Luft machen soll den raus ging sie.. naja.. Aber habe ja eigentlich auch eine im auto (reifen Reparatur set).

Am besten ist Kompressor und ordentliches Manometer;)

... oder die Frau machen lassen ...:rolleyes:

Nichts geht über ordentlich Druck :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen