ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Reifen 225 50 R17 98Y

Reifen 225 50 R17 98Y

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. Juni 2012 um 18:23

Guten Abend zusammen,

ich bin seit knapp 2 Wochen stolzer Besitzer eines Audis, und zwar eines Dicken (3.0 TDI).

Hab ein wenig gegoogelt, hier im Forum gestöbert aber irgendwie habe ich ein kleines Problem meine Reifen, im Netz zu finden. Meine Dimension: 225/50/R17 98Y. So ist es auch im Fahrzeugbrief eingetragen. Wenn ich im Netz stöbere sind diese Reifen kaum zu finden. Ist es eine aussterbende Rasse? (hehe, nicht lachen)

Die meissten Reifen haben die Endung 94W, oder 98W. Darf ich diese auch aufziehen, obwohl das nicht im Fahrzeugschein steht? Zur Zeit habe ich von Bridgestone die Potenza drauf, RE050A.

Könnt ihr mir eventuell andere Reifen empfehlen, besonders im Bezug Sägezahnbildung.

Bin für jede Antwort dankbar.

VG

Dalmatino1979

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dalmatino1979

 

Guten Abend zusammen,

ich bin seit knapp 2 Wochen stolzer Besitzer eines Audis, und zwar eines Dicken (3.0 TDI).

Hab ein wenig gegoogelt, hier im Forum gestöbert aber irgendwie habe ich ein kleines Problem meine Reifen, im Netz zu finden. Meine Dimension: 225/50/R17 98Y. So ist es auch im Fahrzeugbrief eingetragen. Wenn ich im Netz stöbere sind diese Reifen kaum zu finden. Ist es eine aussterbende Rasse? (hehe, nicht lachen)

Die meissten Reifen haben die Endung 94W, oder 98W. Darf ich diese auch aufziehen, obwohl das nicht im Fahrzeugschein steht? Zur Zeit habe ich von Bridgestone die Potenza drauf, RE050A.

Könnt ihr mir eventuell andere Reifen empfehlen, besonders im Bezug Sägezahnbildung.

Bin für jede Antwort dankbar.

VG

Dalmatino1979

Die Traglast muß schon stimmen!

Zumindest darf es nicht weniger sein!

Aber mehr ist auch nicht zu empfehlen, auch wenn Du das darfst,

weil Du dann kein Komfort mehr hast,

da die Reifen für Dein Fahrzeug praktisch zu stabil/hart sind!

Hatte ich mal und war nicht lustig

Die 225/50/17 98V sind doch gängige Größen. Da gibts nen Haufen Reifen, Sommer wie Winter.

Zur Reifenempfehlung: Ich hatte den GY Eagle F1 Asymmetric mit Sägezahn nach nur einer Saison (aber in der Dimension 245/40/18). Fahre jetzt Michelin Pilot Sport 3. Schau mer mal was der kann. Hankook ist wohl gut und günstig, aber wohl zu weich, was sich auf die Laufleistung auswirkt.

Der Mindesttraglastindex liegt glaube ich bei ca. 96 beim 3.0TDI.

Ansonsten kann ich dir Empfehlen mal im Reifenforum nachzufragen.

mfg

eine "W" Bezeichnung ist nicht das Problem...kannst Du Problemlos fahren... wichtiger ist der lastindex....

Zur erklärung:

W-: Buchstabe steht für die Geschwindigkeit (Buchstaben können von F bis ZR varrieren)

"97" steht fürt den Lastindex...die der Reifen laut Fahrzeugbrief mindestens aushalten muss....

hier eine Tabelle dazu

Mit "W" bist Du auf der sicherheren seite.... hast Du Avant 3,0 Tdi sollten es im Lastindex mindestens "96" sein..... Geschwindigkeit ab 240 km/h

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R

Die 225/50/17 98V sind doch gängige Größen. Da gibts nen Haufen Reifen, Sommer wie Winter.

Zur Reifenempfehlung: Ich hatte den GY Eagle F1 Asymmetric mit Sägezahn nach nur einer Saison (aber in der Dimension 245/40/18). Fahre jetzt Michelin Pilot Sport 3. Schau mer mal was der kann. Hankook ist wohl gut und günstig, aber wohl zu weich, was sich auf die Laufleistung auswirkt.

Der Mindesttraglastindex liegt glaube ich bei ca. 96 beim 3.0TDI.

Ansonsten kann ich dir Empfehlen mal im Reifenforum nachzufragen.

mfg

Na wenn es um eine Marken-Empfehlung geht, dann:

Michelin Pilot Sport 3 (wenn es den als 17" gibt (?) ) oder

Dunlop SP Sport Maxx

Hi,

ich habe mir letzte Woche frisch Conti Sport Contact 2 in 225/50 R17 98Y XL aufgezogen.

Wie Senti schon schrieb solltest du auf den Lastenindex achten. Was ich vorher nicht wußte ( und ich mir heute auch noch nicht wirklich sicher bin, über den Sinn oder Unsinn dessen ) ist, das es von jedem Premiumhersteller Reifen gibt, die Speziel auf den Fahrzeuge abgestimmt sind. Die Conti`s die ich kaufte haben zum Beispiel eine Markierung AO und bedeutet: Audi only.

Was daran aber anders sein soll ist mir ein Rätzel. Fährt sich gut. Preislich auch ok. 155,70€ pro Walze ohne Montage.

 

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Colileon

Hi,

ich habe mir letzte Woche frisch Conti Sport Contact 2 in 225/50 R17 98Y XL aufgezogen.

Wie Senti schon schrieb solltest du auf den Lastenindex achten. Was ich vorher nicht wußte ( und ich mir heute auch noch nicht wirklich sicher bin, über den Sinn oder Unsinn dessen ) ist, das es von jedem Premiumhersteller Reifen gibt, die Speziel auf den Fahrzeuge abgestimmt sind. Die Conti`s die ich kaufte haben zum Beispiel eine Markierung AO und bedeutet: Audi only.

Was daran aber anders sein soll ist mir ein Rätzel. Fährt sich gut. Preislich auch ok. 155,70€ pro Walze ohne Montage.

 

Grüßle

ist die Bezeichnung für- Audi aller Modelle ! ;)

XL steht dabei für ExtraLoad

Hallo,

zum Thema Reifenindex wurde hier wie ich finde schon alles gesagt.

Zum Thema Sägezahn:

Hab mir letzte Saison in meine Conti Sport Contact 3 nen Sägezahn gefahren, jedoch in der Dimension 245 35 19 und hatte wohl auch mit nem schon etwas ausgenudelten Stoßdämpfer zu tun. Hatte davor auch schonmal in Pirelli- Winterreifen einen Sägezahn.

Ich bin der Meinung es hat immer auch einen anderen Grund, wenn sich die Reifen anormal abfahren. Von daher ist hier eine verlässliche Aussage wohl schwierig.

Probieren geht über studieren. ;)

Gruß und viel Spaß mit deinem Dicken!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von Colileon

Hi,

ich habe mir letzte Woche frisch Conti Sport Contact 2 in 225/50 R17 98Y XL aufgezogen.

Wie Senti schon schrieb solltest du auf den Lastenindex achten. Was ich vorher nicht wußte ( und ich mir heute auch noch nicht wirklich sicher bin, über den Sinn oder Unsinn dessen ) ist, das es von jedem Premiumhersteller Reifen gibt, die Speziel auf den Fahrzeuge abgestimmt sind. Die Conti`s die ich kaufte haben zum Beispiel eine Markierung AO und bedeutet: Audi only.

Was daran aber anders sein soll ist mir ein Rätzel. Fährt sich gut. Preislich auch ok. 155,70€ pro Walze ohne Montage.

 

Grüßle

ist die Bezeichnung für- Audi aller Modelle ! ;)

XL steht dabei für ExtraLoad

Danke Senti :D

Klar steht XL für XtraLoad oder Reinforced - sprich Verstärkt.

Das "AO für Audi Original – Von und für Audi abgestimmter Reifen" bedeutet weiß ich. Wollte damit nur sagen das diese Reifen optimal auf den Fahrkomfort, Laufruhe, Verschleiß etc. ausgelegt sind. Vielleicht kam das nicht so rüber :)

Welchen Winterreifen in dieser Dimension würdet ihr mir empfehlen?

Noch ne Empfehlung zu Sommerreifen: Hankook Ventus V12 evo ;) ... Gutes Fahrverhalten und wenn es wem wichtig ist, sie sehen auch schön sportlich aus ;)

Mit Conti 2 hab ich (vor langer Zeit) bei Nässe keine guten Erfahrungen gemacht!

Und Good Year (EagleF1) ist Sägezahnanfällig!

Die Good Year hatten sich richtig "eckig gefahren"!

Wobei ja den Audifahrwerke, grade S-Line (zumindest 4B)

nachgesagt wurde, das sie die Reifen nicht gut behandeln !?!

Winterreifen hab ich jetzt auch Michelin und bin begeistert.

Halten super lange, aber trotzdem super Eigenschaften im Winter, aber auch bei Wärme im Trockenen.

Ansonsten Dunlop Winter Sport 3D oder Bridgestone Blizzak,

macht man nichts verkehrt

 

am 24. Juni 2012 um 21:03

Traglast darfst du nicht unterschreiten, Geschwindigkeitsfreigabe darfst du überschreiten hingegen.

Was die Hankook angeht, ich hatte die gerade drauf, da musste ich nachts eine Vollbremsung machen (Reh stand direkt vorm Auto), also da war ich sehr zufrieden, es kam mir so vor als hätte er sofort gestanden, Warnblinker geht ja auch noch an :D ...

Sonst bei Nässe bis jetzt zufrieden :)

am 24. Juni 2012 um 21:16

Hab die Dunlop Sport 01 drauf & bin sehr zufrieden in puncto Verschleiss & Fahreigenschaften. davor den Dunlop Sport Maxx TT, der war etwas weich, genauso wie der Goodyear Ultra Grip 7 als Winterbereifung. im Winter kannst du die Dunlop 3d oder Conti Winter TS 830 bedenkenlis nehmen. aber azch mit Michelin im Winter & Pirelli im Sommer war ich absolut zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Reifen 225 50 R17 98Y