ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?

Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. Dezember 2008 um 10:14

Hallo Gemeinde !

Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .

Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß

festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist :confused: .

Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .

Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,

weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß :mad: .

Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder

einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .

Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .

Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man

nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,

anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht

klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird :( .

Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel :D !

Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr :) .

Beste Antwort im Thema

Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.

Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....

Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... :mad:

195 weitere Antworten
Ähnliche Themen
195 Antworten

Moin,

das Thema ist so alt, wie die BABs überlastet sind, gleich gefolgt von den wahnsinnigen LKW Fahrern, Sprinterfahrern, Daimlerfahrzeuge ohne Blinker, etc.. Ich glaub im Sicherheitsforum werden solche Themen bis zum jüngsten Tag besprochen...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSM

(...)

Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,

(...)

Na dann ist doch alles richtig? :D

Meine Erfahrung zeigt aber, dass man ohne Lichthupe und ohne dichtes Auffahren meist schneller an den Linksblockierern vorbeikommt: recht hilfreich ist das Rechts auf gleiche Höhe fahren, kurz freundlich rüberwinken und die schöne Freie Welt auf der rechten Seite verdeutlichen, zurückfallen lassen und dann meist nachdem man vorbei ist, nochmal bedanken.

Ich weiss, das ist extrem Freundlich für deutschlands Autobahnen aber das tut mir, meinen Blutdruck und dem von anderen meist gut und ich komm ungenervt an ;)

schönes Fest der Liebe und so,

Tom

PS: Es wird sich eh viel zu wenig bedankt in Deutschland auf den Strassen, wenn mal einer was richtig macht ;)

Zitat:

Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,

weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß :mad:

Hm, Du meinst sicherlich auf der linken Spur, denn wenn die Kleinen rechts fahren würden, wäre ja in Ordnung.

 

Aber ich stimme Dir zu. Ich habe zwar nicht mit dem Kauf des A6 eine zwingende freie Fahrt auf der AB mitgekauft, aber ich denke auch, das hier ein neuer Sport entstanden ist: Die Großen ärgern und ausbremsen. Dann biste noch ein Drängler und gibst den Lappen ab, weil wieder ein Möchtegern-Verkehrserzieher Dir sagt, wie schnell Du nach seiner Meinung fahren musst.

Früher hatte man mal gelernt, das man vor dem Überholvorgang den nachfolgenden Verkehr beobachten sollte. Aber heute haben die Fahrzeuglenker mehr damit zu tun, ihren linken Arm richtig prolohaft oder wie das heißt auf Fahrertürverkleidung zu plazieren. Ist ja auch anstrengend, dort nicht immer wieder abzurutschen...

 

Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.

Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....

Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... :mad:

Auch die Leute mit ihrem Einfamilienhäusern auf der AB lieben die linke oder mittlere Spur.

Und ihr Markenzeichen ist, das sie meistens in Kolone fahren und wenn der erste einen LKW überholt fährt der letzte auch gleich links rüber, egal ob noch 1,5km Platz ist.....

Themenstarteram 24. Dezember 2008 um 10:35

Hm, ja natürlich meinte ich linke Spur , man sollte vielleicht doch noch mal lesen

bevor man auf " Antwort erstellen " klickt .

Mir ist natürlich auch klar das dieses Thema schon alt und sicher aufgewärmt ist ,

aber gestern auf der Heimfahrt , als merklich weniger Verkehr als sonst an den normalen

" Heimfahrtstagen " ist , ist mir dieses , vielleicht auch absichtliche Ausbremsen , wieder

besonders aufgefallen .

Es ist ja so das man auch den anderen eine schnelle Heimfahrt gönnt ,

und bei voller Autobahn geht es ja auch nicht anders , das man oft ausgebremst wird ,

dann muß man seinen Fahrstil halt anpassen .

Aber wenn Platz ist und die AB recht leer müssen doch solche " Behinderungen "

nicht sein . Vielleicht auch mal öfters in die Spiegel gucken und nicht

wie der Arm am bequemsten abzulegen ist :D !

Auch wenn die Spiegel noch so groß sind, diese XXXXXXX wirste immer wieder erleben. Ich denke schon, das sie Dich sehen. Und ob bewußt oder was auch immer, dieses Verhalten ist meiner Meinung nach schon sehr markant - Absicht möchte ich hier keinem unterstellen....nein...nie....:mad:.

Joa, genau das ärgerliche ist halt, dass zu dichtes Auffahren dann drakonisch mit Fahrverboten bestraft wird und eine kurze Lichthupe vom Falschen als Nötigung aufgefasst wird. Dann ist man selber natürlich der Gelackmeierte ... derjenige der die 5km vor mir mit 120km/h auf einem offenen Abschnitt die Linke Überholspur für sich eingenommen hat, wird nicht bestraft.

Aber das sind nunmal die kleinen Ungerechtigkeiten im Autofahrerleben, ein "Recht des Stärkeren" existiert nicht. Von daher muss man manche Sachen einfach relaxt sehen, auch wenn es wirklich schwer fällt ... ob man nun für eine Strecke von 5km 120km/h fährt oder für auf den gleichen 5km dann 220km/h ... macht an der Fahrzeit eigentlich nicht viel aus.

Wobei ich nicht glaube, dass hier die Großen ausgebremst werden sollen. Manche Mitmenschen gehen einfach mit einer ganz anderen Einstellung ans Werk, die sitzen nur in ihrem Auto (Aktionsradius 50cm) und machen ihr Ding. Dass man auf einem "komplexen Gebilde" wie einer Autobahn auch Rücksicht auf Andere nehmen MUSS, das ist diesen Menschen halt nicht bekannt. Ich sage mal so, sie handeln jetzt nicht unbedingt vorsetzlich.

am 24. Dezember 2008 um 10:40

Hallo,

geb Dir recht es wird immer weniger auf die normalen Verkehrssregeln geachtet. Die Linksfahrer sind bei mir zwar nicht so schlimm, dafür wurde ich die letzten 5mal beim Besuch unserer nächsten Stadt glatt der Vorfahrt beraubt (die Leute kennen die großen roten 6eckigen Schilder nicht mehr) und einmal überholte mich einer in einer absolut unübersichtlichen Linkskurve und fuhr auch noch parallel neben mir her, warum auch immer.

Meiner Erfahrung ist das Tempolimits eingehalten werden, da könnte man ja geblitzt werden und sonst machen die Leute immer mehr was sie wollen und halten sich nicht im entfernsteten an die Regeln.

Von einem "hallo Partner danke schön" will ich erst gar nicht reden.

Wäre mitlerweile echt dafür alle Radarkästen abschaffen und dafür die getarnten Polizeiautos mit Video anschaffen, aber da bleibt ja zu wenig Geld übrig.

Aber das tollste hab ich vor kurzem gesehen da fuhr doch tatsächlich ein Polizeiauto mit ca. 100km/h an einem Bus vorbei der in der Haltestelle die Warnblinkanlage anhatte, da war doch was mit Geschwindigkeitsbeschränkung bei so einer Situation??

Was will man erwarten wenn nicht mal....

Gruß

Wusler

"derjenige der die 5km vor mir mit 120km/h auf einem offenen Abschnitt die Linke Überholspur für sich eingenommen hat, wird nicht bestraft."

 

Das stimmt so nicht ganz. Z.Z. gibt es dafür bis zu 40€ Strafe und einen Punkt, ab nächstem Jahr wird die Strafe verdoppelt. Ob das allerdings was helfen wird wage ich mal zu bezweifeln. 

Da wir dasProblem hier sicher nicht lösen werden sind andere Denkansätze gefragt . Was wir brauchen , ist ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz , dem Steuer- und Mautaufkommen entsprechend könnte das überall 3 spurig sein , in Ballungsgebieten vierspurig. Ein Tempolimit , um die extrem hohen Tempo-Differenzen und die damit verbundenen Störfaktoren zu verringern sollte auch diskutiert werden dürfen. Ich empfinde Frankreich angenehm .Die masse fährt 130 , ein paar mutige 160 und man kommt vorwärts ohne zwischen 80 und 230 hin und her pendeln zu müssen. Ich fahre auch gerne schnell, bedränge niemand und warte bis Platz zum Überholen ist . Was ich aber gar nicht brauche sind Vögel , die sich mit Hurra und 160 -200 zwischen 2 LKWs quetschen , um dem Überholten anzuzeigen , was da noch für ein Platz ist und das er sich gefälligst vom Acker machen soll. Damit kommt nur Unruhe in den Verkehrsfluß. Wenn man 130 ?? durchfahren könnte , wäre allem eher geholfen als wenn ein paar mal kurz 250 fahren ( macht aber auch Spass). Um heute einen 130er Schnitt tagsüber zu erzielen , muß ich von Augsburg nach München mit dem ICE fahren , mit dem Auto liegt der Schnitt bei ca 60 -70 im Berufsverkehr. Und wenn man dann noch das "Just in Time Laster" und das " in der Nordsee gefangen in Tunesien gepuhlt, in München gefressen Krabbenproblem" ( alternativ Rotwein , Quark , Milch , Italien ) oder ich faher mit 38 Tonnen eine Europalette in den Griff bekommt , dann geht es wieder aufwärts . Leider sprechen alle Verkehrsdiagnosen dagegen.

Z , der auf Dienstreisen als begeisteter Autofahrer/ Narr mittlerweile den ICE und Mietwagen vor Ort bevorzugt.

Ich fahre dann einfach meist rechts vorbei (natürlich nicht mit 100 Klamotten Geschwindigkeitsüberschuss). Bis dato noch keine Anzeige o.ä., und wenn doch: shit happens; meinem Nervenkostüm bekommt das irgendwie am Besten.

Genervte Grüsse, Thilo

Hallo,

ich bin ca 1000 KM jede Woche auf deutschen AB unterwegs, und viel schlimmer finde ich es, wenn die Leute einfach den Blinker setzen und sofort auf die linke Spur wechseln...... egal wie schnell der jenige ist, der gerade von hinten angeschossen kommt........ ich hab das Gefühl, einmal Blinker = Vorfahrt

Themenstarteram 24. Dezember 2008 um 10:50

Ich bin ja nur froh das es mir nicht nur allein so geht !

Man ertappt sich ja manchmal bei der Frage " bin ich zu schnell " oder

" warum fahren die so langsam " ?

Ob ich eine Strecke von 5 km mit 120 oder 220 ... macht für mich schon

einen Unterschied .

Mir macht es einfach Spaß :p !

Natürlich nur da wo ich darf und meines erachtens keinen anderen gefährde !

Habe ich meine Familie im Dicken bin ich auch langsamer unterwegs ,

doch hat man dieses Problem trotzdem und ich denke mit 160 / 170 als Reisegeschwindigkeit

ist man doch nicht zu schnell ( den Bedingungen jeweils angepasst , wie Begrenzungen , Vekehrsdichte usw. ) .

Zitat:

Original geschrieben von The Banker

Ich fahre dann einfach meist rechts vorbei (natürlich nicht mit 100 Klamotten Geschwindigkeitsüberschuss). Bis dato noch keine Anzeige o.ä., und wenn doch: shit happens; meinem Nervenkostüm bekommt das irgendwie am Besten.

Genervte Grüsse, Thilo

Manchmal muß man das als Notwehr betrachten .Wenn jedoch ein überforderter Familienvater Dich bei so einer Aktion übersieht und es fliegen die Fetzen , ist deutlich mehr angesagt als "shit happens". Das wird der Staatsanwalt dann ziemlich deutlich darlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?