1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Rechtliche Beratung bei Fehlern des GT

Rechtliche Beratung bei Fehlern des GT

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Gibt es Institutionen die bauliche Fehler für Kunden regeln?
Weder der Vertragshändler noch die BMW AG sind bis jetzt bereit, die offensichtlichen Baufehler seit dem (15.07.2015 Erstanmeldung) zu beheben? Acht Monate Laufzeit und nichts ist passiert!

Die Mängel sind:
1.) Der Fußraum vorne wird bei Klimaautomatik (Mehrpreis) selbst bei voreingestellten 21° nicht warm.
2.) die Außen-Spiegel-Heizungs-Automatik (Mehrpreis) trocknet bei +10° die Spiegel nicht.
3.) Die LED-Scheinwerfer (Mehrpreis) sind im Fernlicht zu hoch eingestellt
4.) Die Einparkautomatik arbeitet zu träge.

Sind diese Fehler auch beim F45 vorhanden?

Gruß Printfuzzi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Printfuzzi schrieb am 23. März 2016 um 14:07:35 Uhr:


Eine "Spiegelheizung" ist definitiv NICHT dafür gebaut um Spiegel zu trocknen...vielmehr um das Beschlagen der Spiegel in Tunnels,Garagen usw. zu verhindern und dadurch freie Sicht nach hinten zu gewährleisten ähnlich der Heckscheibenheizung.

Bist Du schon einmal bei feuchtem, kalten Wetter in eine Parkgarage gefahren, da geht die Spiegelheizung gar nicht an, weil zu warm. Also Außenspiegel nicht nutzbar total zu. Auch die Rückfahrkamera nicht nutzbar weil Nebelbeschlag. Im Gotthard-Tunnel das Selbe!
Wenn ich alle Macken meines 218d (43.500 €) aufzähle, dann kann ich mich über diese BMW-Fuschkarre sehr ärgern!
Gruß Printfuzzi

Ich hatte das vor zwei Seiten zwar schon einmal geschrieben, Du hast es vielleicht überlesen:
Gib diese Pfuschkarre zurück, Du verdienst Besseres!
Leiste es Dir, gib nicht nach, sei stark, schau nach vorn und nicht zurück, halte die Spur!
Du hilfts uns allen mit so einer konsequenten Haltung, dann kann der Thread hier endlich einschlummern.

PS: St. Gotthardt- oder andere Tunnel: hoffe Du kommst nicht in die Situation, wo Du dort die Rückfahrkamera brauchst, dann hättest Du möglicherweise die flasche Richtung eingeschlagen.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Hallo,
das einzige was mich in diesem Unterforum von BMW derzeit sehr verwunderlich stimmt ist die Tatsache,
dass auf einmal an allen Ecken und Enden VW- und Audianer über BMW zu Berichten wissen und das urplötzlich
mit mehr Basiswissen als "Alte BMW-Hasen"!
Wie das?

Sind das jetzt alles (potentielle) Neukunden oder nicht?
Ich finde es Lustig,
und wie sie alle heissen, überall steckt noch VW im Namen.

Weshalb eigentlich der Markenwechsel?

Grüßle nach IN und WOB

@Atreeides
Du hast es genau auf den Punkt gebracht, dass ist die eigentliche Wahrheitt,
und das mit wenigen Sätzen, meine Hochachtung.
Viele Grüße
Harald

@harald335i

Zitat:

Nein mein Freund, deine Sichtweise...

Mein lieber harald,

ich bin bestimmt nicht Dein Freund und werde es auch nicht!

Ich habe auch niemals behauptet, das der F45 eine einzige Fehlkonstruktion ist. Anscheinend hast Du meine Ausführungen nicht verstanden, lese lieber mal in Ruhe nach, statt hier Unsinn über mich zu verbreiten. Im Gegenteil der F45 ist im Prinzip ein gutes Auto, insbesondere was die Motoren, die Automatik, die Fahrdynamik und einige Komfortfunktionen angeht.
Aber, er hat auch "konstruktive Unzulänglichkeiten", die bei der Nutzung immer wieder störend auffallen und über die man sich auf Dauer sogar heftig ärgern kann. Darum geht es hier!
Deine polemischen Anschuldigungen (Bashing.., zum Halali blasen oder was weiß ich...) gegen meine Person sind völlig fehl am Platze und stellen eine völlig verquere Einschätzung meiner Person dar!
Die von mir gemeinten "technischen Unzulänglichkeiten" (um es mal nicht scharf zu formulieren) sind eben keine Defekte, die sich reparieren lassen. Entweder hat bereits die BMW Werkstatt keinen Fehler festgestellt oder sie sind Stand der Technik im F45, für die es keine Änderung gibt. Aber es lohnt sich dieses zu thematisieren, weil ich und andere User darüber unzufrieden sind und eine Änderung sicher begrüßen würden. Ob ausgerechnet Du technischen Unzulänglichkeiten anerkennst ist dabei völlig egal. Schließlich bist Du sicher nicht das Maß der Dinge, sondern alle in diesem Forum.

Hier so einiges was auffällt...

1) Schlechte Spiegelheizung:
Wenn diese wirklich nur zur Enteisung dienen soll (was übrings nirgens steht) und dann nasse Spiegel nicht trocken soll, dann ist das einfach schlecht gemacht.
Bei jedem Schmudelwetter im Herbst und Winter mit beschlagenen/nasssen Spiegeln ärgert man sich weil man nix im nassen Spiegel sieht, und man eben weiß das man so eine Heizung auch besser hinbekommen kann!

2) Fehlerhafte Auffahrwahrung
Viele bemängeln: Entweder warnt das System, wo es nichts zu wahnen gibt, oder es reagiert zu spät. Auch meine Frau die häufig den F45 fährt kann ein Lied davon singen. Angst macht allerdings das einige auch von unmotivierten Vollbremsungen berichten, wo Ihnen bald jemand drauf gefahren wäre. Also wenn das keine technische Unzulänglichkeit ist ???
http://www.motor-talk.de/.../...iving-assistant-plus-t5627729.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...iving-assistant-plus-t5627729.html?...

3) Nur unzureichende Instrumentenbeleuchtung am Tag.
Ohne Nachtlichtdesign also bei Tag ist das Tacho/Drehzahlinstrument nur im unteren Teil beleuchtet.
Das führt bei Abschattungen am Tag zu schlechter Ablesbarkeit des Tachos bzw. Drehzahlmessers und sieht obendrein so aus, als wäre die Hälfte der Tachobeleuchtung kaputt.
Wie einem sowas nicht bei der Qualitätskontrolle auffallen kann?
http://www.motor-talk.de/.../...d-radiolistenanzeige-t5335452.html?...

4) Schwergängige Hupe im Sportlederlenkrad
Na sowas...
http://www.motor-talk.de/forum/maengel-218d-t5612072.html#post46428473

5) El. Parkbremse löst sich nicht automatisch beim Losfahren
- aber kurioserweise nur festgestellt im 218i Handhalter! Das stört 218i Fahrer. Bei anderen Motorvarinaten i. V. m. der Automatik funktioniert das automatische Lösen wiederum.
Was für eine merkwürdige Geschichte, oder?
http://www.motor-talk.de/.../2er-active-tourer-t5326535.html?...

6) Fahrerlebnsischaltereinstellung wird nicht im Profil gespeichert. obwohl das lt BDA funktioneren soll.
Jedesmal nach Fahrtantritt muß man manuell z.B. auf "Eco-Pro" schalten. Das nervt.
http://www.motor-talk.de/.../...-im-profil-speichern-t5352822.html?...

7) Die eingestellte Verkehrsfunklautstärke wird nicht gespeichert.
Einfach Stand der Technik in einem Auto was über 40t€ kostet. Man glaubt es nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...richten-lauststaerke-t5337355.html?...

na lassen wir es mal dabei...

Was da manche verlangen ist ja unglaublich...Eine "Spiegelheizung" ist definitiv NICHT dafür gebaut um Spiegel zu trocknen...vielmehr um das Beschlagen der Spiegel in Tunnels,Garagen usw. zu verhindern und dadurch freie Sicht nach hinten zu gewährleisten ähnlich der Heckscheibenheizung. Das mit der Instrumentenbeleuchtung kann ja auch nur bei kurzen Tunnels oder Ähnlichem vorkommen, da sich ja sonst sowieso die Beleuchtung einschaltet und dann der Tachobereich beleuchtet ist. Fahrerlebnisschalter: Ist leider so, mein Geschirrspüler stellt sich auch immer auf Eco obwohl ich das nicht will...Ansichtssache . Tipp; probier mal Sport, macht mehr Spass als Ecopro. Auffahrwarnung: funktioniert im Prinzip gut, aber man muss sich sowieso auf sich selbst verlassen als auf diesen Schnickschnack. Verkehrsdurchsage: das ist wirklich ein Blödsinn dass man die Lautstärke nicht ändern kann. Handbremse und Hupe: nicht optimal

@A4Jupp 4 Jupp,
vielleicht hast Du ein anderes Problem,
beschäftige dich lieber mit dem A4
da gibt's die wirklichen, nicht reell zu behebenden Probleme!

Das was Du hier vorliest basiert teils aus falsch verstandener Betriebsanleitung bzw. gehe ich davon aus, dass manches daraus von Dir nicht korrekt umgesetzt wurde.

@Hetzendorfer hat vollkommen Recht

A4jupp,

es gibt ja Menschen, die nur negative Sachen suchen, und Menschen die abwägen. Zu denen zähle ich mich,
bedeutet beim AT, dass es sicherlich Dinge gibt, die man vielleicht noch besser lösen könnte, es aber auch sehr viele
Annehmlichkeiten gibt, die hervorragend gelöst wurden. So, nun kann man sich auf die schlechter gelösten Dinge stürzen und diese bei jeder Gelegenheit äußern und auch von Fehlkonstruktionen in der Spitze sprechen und wahsagerisch deuteln, BMW müsse sogar aufpassen.... . Viele hier im Forum überzeugt das Fahrzeug auf Grund seiner Fahrqualitäten (heisa, es geht ja um ein Fahrzeug) , die sehr gute Kraftübertragung (Automatik), das Design sowohl Innen wie Außen, und natürlich die hervorragenden Motoren und auch die Verarbeitungsqualität. Wenn natürlich so banale Sachen wie eine Spiegelheizung, autom. lösende Parkbremse oder die Speicherung des letzten Fahrmodis wichtig sind, hätte er wohl vor dem Kauf mal auf solche Dinge mehr Aufmerksamkeit legen sollen und dann vernüftigerweise entschieden, dass VW und Audi ganz hervorragende Fahrzeuge sind, die meinen Ansprüchen mehr gerecht werden. Manchmal ist die Welt ganz einfach. Daher muss ich leider bei deiner Kaufentscheidung unterstellen, dass hier doch das BMW-Logo (sprich Image) und natürlich der sehr günstige Anschaffungspreis ein wesentlicher Grund war, einen AT zu kaufen. Aber die Ehrlichkeit bringen die wenigsten zu Stande, bekannt zu geben, ich habe mich verkauft!
Ich habe das damals bei meinem 530xd GT offen zugegeben, die Gründe hierfür vorgetragen, ohne aber andere Besitzer mit meiner Meinung zu nerven, und das wurde von anderen GT-Besitzern auch anerkannt.
So, nun ist genug von mir zu dem Thema gesagt, sonst kommen deinerseits noch 2 Seiten von sog. Fehlkonstruktionen, die auch wieder nur andere Lösungsansätze sind.
Viele Grüße

Bei meinen 218i löst sich die Handbremse automatisch wenn ich angeschnallt bin. Das ist offenbar modelljahrabhängig.
Mein Tacho war bisher bei jeder Fahrsituation perfekt ablesbar, liegt offenbar an meinem Fahrprofil.

Wenn man was zu meckern haben will kann man so lange suchen bis man wirklich etwas findet. So finde ich die Kofferraumbeleuchtung des GT nicht optimal, aber deswegen würde ich den GT bestimmt nicht zurückgeben.

in hessen haben wir den spruch "wannde lang genuuch in de krimmele suchst dann findste immer was"
manchmal habe ich den eindruck das es leute gibt die erst dann zufrieden sind wenn sie was zum "meckern" finden. und die haltung "für mein geld verlange ich absolute perfektion" haben.
die gibt es ganz einfach nicht, nicht für noch so viel geld, nicht nicht mal bei rolls royce für ne halbe million, und auch die bugatti uhr (mythe) für 390.000 euro *) könnte durchaus auch mal stehen bleiben. einen sturz würde so ein kompliziertes ding wohl kaum unbeschadet überstehen, während die digitaluhr für 9.99 euro vom grabbeltisch ein leben lang einwandfrei funktioniert und deutlich genauer geht als dieses monströse teil. ist halt nur schwer damit rumuzuprotzen.
wenn ich sage man muss damit leben dass dinge von menschenhand immer fehlerbehaftet sein können, rede ich nicht dem pfusch das wort. das ist ganz einfach so. und wie heiss ein rückspiegel zu werden hat... darüber kann man trefflich streiten, ohne jemals zu einem ergebnis zu kommen.
(die an meinem golfplus waren übrigens deutlich heißer. hab ich da einen ton drüber verloren?)

*) http://luxus.welt.de/.../bugatti-uhr-parmigiani.jpg?itok=3hzUMmA9

Zitat:

@Printfuzzi schrieb am 17. März 2016 um 07:03:04 Uhr:


Gibt es Institutionen die bauliche Fehler für Kunden regeln?
Weder der Vertragshändler noch die BMW AG sind bis jetzt bereit, die offensichtlichen Baufehler seit dem (15.07.2015 Erstanmeldung) zu beheben? Acht Monate Laufzeit und nichts ist passiert!

Die Mängel sind:
1.) Der Fußraum vorne wird bei Klimaautomatik (Mehrpreis) selbst bei voreingestellten 21° nicht warm.
2.) die Außen-Spiegel-Heizungs-Automatik (Mehrpreis) trocknet bei +10° die Spiegel nicht.
3.) Die LED-Scheinwerfer (Mehrpreis) sind im Fernlicht zu hoch eingestellt
4.) Die Einparkautomatik arbeitet zu träge.

das sind keine Mängel, sondern Dinge, mit denen Du nicht zufrieden bist. Das meiste ist durch die Fahrzeugklasse bedingt:

1. Im 3er gibt es ein Verstellrädchen, wo man die Temperaturverteilung zwischen unten und oben regeln kann. Dasss der 2er es nicht hat ist gewollt.

2. Die Außenspiegelheizung dient AFAIk nur dazu den Spiegel aufzutauen, nicht ihn von Nässe zu befreien.
3. Gibt's da eine Norm?
4. War irgendwo eine Zeit angegeben, in der die Einparkhilfe eingeparkt haben sollte? Dass die träge arbeiten ist doch bekannt.

Ich finde auch, dass die Spiegelheizung die Spiegel trocknen könnte. Warum auch nicht?
Das ist allgemein üblich. Wenn das nicht so wäre, wären heutzutage Lkw bei Regen praktisch unfahrbar.

Möglicherweise ist die Spiegelheizung aber auch mit dem Regensensor oder dem Scheibenwischer verknüpft.
Habe ich noch nicht ausprobiert.

Grüße!

Zitat:

Das ist allgemein üblich. Wenn das nicht so wäre, wären heutzutage Lkw bei Regen praktisch unfahrbar.

Ich zähle mich nun wirklich nicht zu den alten Eisen, aber ich bin schon sowohl PKW als auch LKW ohne Spiegelheizung im Regen gefahren. Hat funktioniert. Sogar das Rangieren über die Spiegel klappt.

Zitat:

@Atreeides schrieb am 20. März 2016 um 19:10:47 Uhr:


Hallo,
das einzige was mich in diesem Unterforum von BMW derzeit sehr verwunderlich stimmt ist die Tatsache,
dass auf einmal an allen Ecken und Enden VW- und Audianer über BMW zu Berichten wissen und das urplötzlich
mit mehr Basiswissen als "Alte BMW-Hasen"!
Wie das?

Sind das jetzt alles (potentielle) Neukunden oder nicht?
Ich finde es Lustig,
und wie sie alle heissen, überall steckt noch VW im Namen.

Weshalb eigentlich der Markenwechsel?

Grüßle nach IN und WOB

Printfuzzi BMW's: 2 x BMW 700; 323i; 528iA; 324d; 530i; 730i; 325iC; 535i B6; 316i; 518iT; 2 x 320d, 218d
andere Modelle: VW-Käfer 60PS, 45PS, NSU TT, Simca1000, 3 x Touran
Motorräder: BMW R25/3; BMW R1200C, BMW R1200RT frisiert; BMW R1200 RTMü

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 22. März 2016 um 22:16:48 Uhr:


Was da manche verlangen ist ja unglaublich...Eine "Spiegelheizung" ist definitiv NICHT dafür gebaut um Spiegel zu trocknen...vielmehr um das Beschlagen der Spiegel in Tunnels,Garagen usw. zu verhindern und dadurch freie Sicht nach hinten zu gewährleisten ähnlich der Heckscheibenheizung. Das mit der Instrumentenbeleuchtung kann ja auch nur bei kurzen Tunnels oder Ähnlichem vorkommen, da sich ja sonst sowieso die Beleuchtung einschaltet und dann der Tachobereich beleuchtet ist. Fahrerlebnisschalter: Ist leider so, mein Geschirrspüler stellt sich auch immer auf Eco obwohl ich das nicht will...Ansichtssache . Tipp; probier mal Sport, macht mehr Spass als Ecopro. Auffahrwarnung: funktioniert im Prinzip gut, aber man muss sich sowieso auf sich selbst verlassen als auf diesen Schnickschnack. Verkehrsdurchsage: das ist wirklich ein Blödsinn dass man die Lautstärke nicht ändern kann. Handbremse und Hupe: nicht optimal

Eine "Spiegelheizung" ist definitiv NICHT dafür gebaut um Spiegel zu trocknen...vielmehr um das Beschlagen der Spiegel in Tunnels,Garagen usw. zu verhindern und dadurch freie Sicht nach hinten zu gewährleisten ähnlich der Heckscheibenheizung.

Bist Du schon einmal bei feuchtem, kalten Wetter in eine Parkgarage gefahren, da geht die Spiegelheizung gar nicht an, weil zu warm. Also Außenspiegel nicht nutzbar total zu. Auch die Rückfahrkamera nicht nutzbar weil Nebelbeschlag. Im Gotthard-Tunnel das Selbe!
Wenn ich alle Macken meines 218d (43.500 €) aufzähle, dann kann ich mich über diese BMW-Fuschkarre sehr ärgern!
Gruß Printfuzzi

Du solltest dir sofort ein neues Auto kaufen. Dann ärgerst du dich nicht mehr über die "Macken" deiner "Fuschkarre". Alle Probleme schlagartig gelöst!!!

Zitat:

@Printfuzzi schrieb am 23. März 2016 um 14:07:35 Uhr:


Eine "Spiegelheizung" ist definitiv NICHT dafür gebaut um Spiegel zu trocknen...vielmehr um das Beschlagen der Spiegel in Tunnels,Garagen usw. zu verhindern und dadurch freie Sicht nach hinten zu gewährleisten ähnlich der Heckscheibenheizung.

Bist Du schon einmal bei feuchtem, kalten Wetter in eine Parkgarage gefahren, da geht die Spiegelheizung gar nicht an, weil zu warm. Also Außenspiegel nicht nutzbar total zu. Auch die Rückfahrkamera nicht nutzbar weil Nebelbeschlag. Im Gotthard-Tunnel das Selbe!
Wenn ich alle Macken meines 218d (43.500 €) aufzähle, dann kann ich mich über diese BMW-Fuschkarre sehr ärgern!
Gruß Printfuzzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen