Recaro Sportsitze

Opel Vectra C

Hallo Leute,

es sind doch paar findige unter uns die von vielen Teilen
gleich die teilenummer bzw. auch schon nen preis wissen.

Ich überlege mir die Opc Recaro Sitze (blau) zu kaufen, weiß jmd.
was der Spaß so kosten dürfte?

Danke euch für die Hilfe.

grüße Silvio

Beste Antwort im Thema

Das Thema OPC Recaro Sitze hat sich für mich erledigt, außer ich bekomme welche aus einem Unfallwagen!
Der Sitzrahmen beim Sportsitz soll der gleiche sein wie beim OPC...

Hier die Preise für die Teile für euch zur Info!

Sitzrahmen = 1100€ (man könnte den alten verwenden)
Schaumstoff Sitzfläche = 200€
Schaumstoff Rücken = 200€
Bezug Rücken = 900€
Bezug Sitzfläche = 650€
Kopfstütze = 340€ (man könnte die alten verwenden, natürlich wenn dann nur in Leder)

Gesamtpreis pro Sitz: 3390€ + Kleinteile x 2= ungefähr 7000€
Gesamtpreis bei Verwendung des Sitzrahmen und der Kopfstütze pro Sitz: 1950€ x 2 = 3900€

Ich finde die Recaros aus dem Zubehör Style und Style XL wirklich sehr schön, aber diese kämen nur in Frage wenn diese auch Airbags verbaut hätten!
Dies ist leider nicht der Fall und ich werde keine sicherheitsrelevante Teile ausbauen.

Gruß Jan
 

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Die Preise werde ich sicher morgen bekommen... Werde dann berichten!

Gruß Jan

Hallo,

Na dan halt dich mahl fest, ich denke das es nicht "Billich" werd 😰

Grüße, Joche (Niederlande)

Das Thema OPC Recaro Sitze hat sich für mich erledigt, außer ich bekomme welche aus einem Unfallwagen!
Der Sitzrahmen beim Sportsitz soll der gleiche sein wie beim OPC...

Hier die Preise für die Teile für euch zur Info!

Sitzrahmen = 1100€ (man könnte den alten verwenden)
Schaumstoff Sitzfläche = 200€
Schaumstoff Rücken = 200€
Bezug Rücken = 900€
Bezug Sitzfläche = 650€
Kopfstütze = 340€ (man könnte die alten verwenden, natürlich wenn dann nur in Leder)

Gesamtpreis pro Sitz: 3390€ + Kleinteile x 2= ungefähr 7000€
Gesamtpreis bei Verwendung des Sitzrahmen und der Kopfstütze pro Sitz: 1950€ x 2 = 3900€

Ich finde die Recaros aus dem Zubehör Style und Style XL wirklich sehr schön, aber diese kämen nur in Frage wenn diese auch Airbags verbaut hätten!
Dies ist leider nicht der Fall und ich werde keine sicherheitsrelevante Teile ausbauen.

Gruß Jan
 

Wenn du die Sportsitze hast, dann nimm doch einfach einmal ein Foto von den Recaro´s und fahr damit mal zum Sattler.

Entweder macht er dir dann einen Nachbau der Recaro´s jedoch mit deinem Schaumstoff, dann hast du die Farbgebung, jedoch eine andere Form, oder er kann dir Sitzbezüge machen wenn du dir den Schaumstoff für 800€ kaufst.

Ich hatte einmal Angebote zum Satteln von 4 x Türpappen, Fahrer-, Beifahrersitz sowie Rückbank eingeholt.
Die Sitzflächen sollten in Alcantara und die Backen in Nappaleder gefertigt werden. Die Türpappen und Kopfstützen ebenfalls in Nappaleder.

Das teuerste Angebot wäre bei 1500€ gelegen, die beiden günstigen Lagen bei 950€ und bei 999€ inkl. Material.
Die Arbeit hätte bei allen drei Sattlern ca. 2 Tage gedauert.

Ein Sattler hatte mir auch Angeboten das Armaturenbrett zu Ledern mit Alcantara, da er "Airbag-Garn" hat und über ein Gutachten / Zertifizierung verfügt, sodass es dann anschließend auch Problemlos vom TüV abgenommen wird.

Da ich das Auto verkauft habe, war es für mich am Schluss überflüssig.

Vielleicht werde ich diesen Traum bei meinem Signum realisieren nachdem ich irgendwann im Lotto gewonnen habe 😉

Gruß Benny

Schade, aber so echt nicht umsetzbar.

Danke das du uns informiert hast!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Wenn du die Sportsitze hast, dann nimm doch einfach einmal ein Foto von den Recaro´s und fahr damit mal zum Sattler.

Entweder macht er dir dann einen Nachbau der Recaro´s jedoch mit deinem Schaumstoff, dann hast du die Farbgebung, jedoch eine andere Form, oder er kann dir Sitzbezüge machen wenn du dir den Schaumstoff für 800€ kaufst.

Ich hatte einmal Angebote zum Satteln von 4 x Türpappen, Fahrer-, Beifahrersitz sowie Rückbank eingeholt.
Die Sitzflächen sollten in Alcantara und die Backen in Nappaleder gefertigt werden. Die Türpappen und Kopfstützen ebenfalls in Nappaleder.

Das teuerste Angebot wäre bei 1500€ gelegen, die beiden günstigen Lagen bei 950€ und bei 999€ inkl. Material.
Die Arbeit hätte bei allen drei Sattlern ca. 2 Tage gedauert.

Ein Sattler hatte mir auch Angeboten das Armaturenbrett zu Ledern mit Alcantara, da er "Airbag-Garn" hat und über ein Gutachten / Zertifizierung verfügt, sodass es dann anschließend auch Problemlos vom TüV abgenommen wird.

Da ich das Auto verkauft habe, war es für mich am Schluss überflüssig.

Vielleicht werde ich diesen Traum bei meinem Signum realisieren nachdem ich irgendwann im Lotto gewonnen habe 😉

Gruß Benny

Mein Schwager arbeit ja in Schwerin bei einem Autoverwertungsunternehmen, das da mal ein Vectra C mit den Recoras rein kommt ist sehr unwahrscheinlich, eher werde ich vom

Blitz

getroffen!😁

Danke Benny, aber das wäre natürlich noch eine Option welche man sich überlegen sollte, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht weil bei mir immer alles original sein muss!
Dazu muss ich jetzt erstmal einen guten Sattler finden und mich wegen dem Preis schlau machen...

P.S. Habe da schon eine interessante Seite gefunden!😉

Gruß Jan

Du musst aber wissen, dass wenn der Sattler keine Schnittmuster hat (ist auch sehr unwahrscheinlich das er diese hat), er deine Sitzbezüge auftrennt und als Schnittmuster nutzt. Wenn du nicht unbedingt die Türpappen auch neu bezogen haben willst, wird es vielleicht etwas günstiger als mein Angebot.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Du musst aber wissen, dass wenn der Sattler keine Schnittmuster hat (ist auch sehr unwahrscheinlich das er diese hat), er deine Sitzbezüge auftrennt und als Schnittmuster nutzt. Wenn du nicht unbedingt die Türpappen auch neu bezogen haben willst, wird es vielleicht etwas günstiger als mein Angebot.

Gruß Benny

Das werde ich nicht zulassen! Das muss der Sattler dann auch so hinbekommen...

Denn die Sport Teillederbezüge mit dem passenden Schaumstoff bekomme ich mit Sicherheit noch gut verkauft.

Die Türpappen werde ich dann nicht machen lassen, denn das neue Leder sollte dann dazu passen.

Ich werde mal eine Mail an den Sattler mit dem Foto vom OPC Sitz hinschicken.

Ich werde berichten welch ein Angebot dieser mir machen kann!
Auf Autos sind sie ja jedenfalls spezialisiert...

Gruß Jan

Dann kannst du es vergessen... die müssen die alten Sitze zerlegen als Schnittmuster.

Ich kenne keinen Sattler der es anders macht.

Gruß Benny

So, mein Traum mit den OPC Recaro Sitzen erfüllt sich doch!😁

Ich habe jemanden gefunden, der aus einem Unfallwagen die Sitzausstattung verkauft!

2xOPC Recora Sitze Volleder & Rücksitzbank mit Sitzheizung für 1200€

Es kann sein, dass die Gurtstraffer ausgelöst wurden, aber diese kann ich von meinen alten Sitzen übernehmen.

Gruß Jan

Glückwunsch!
Denk mal an uns, wenn mal wieder OPC Recaros irgendwo übrig sind. 😉

Da kann man trotz extrem-neid echt nur gratulieren.

Sollten sie dir nicht mehr gefallen nehm ich sie dir gerne ab 😉

Ich danke euch.... Ich freu mich schon riesig!😛

Wenn noch jemand eine OPC Line bzw. Sportausstattung in Teilleder Stoff Draht/Leder Mondial für einen Caravan sucht, der kann sich bei mir melden!

Gruß Jan

So jetzt ein kleines Feedback zu den Recaro Vollledersitze...

Habe sie heute erhalten und habe die Sitze vorne schon mal eingebaut!😁

Ich hatte vorher die OPC Line Teilledersitze verbaut und war mit den auch sehr zufrieden, doch die Recaros machen optisch doch noch viel mehr her.

Man merkt schon einen deutlicheren strammeren Sitz in den Recaros, der Seitenhalt halt ist einfach nur genial, man sitzt wie angegossen in den Sitzen. In meinen Augen ein kleiner Nachteil bei dem Vollleder, die Sitzheizung braucht doch eindeutig länger auf Temperatur zu kommen als meine vorherigen Teilleder-sitze.

Gruß Jan

P1030503
P1030504
P1030505

Mann mann mann,jetzt muß ich schon wieder auf was neues sparen😁

auchhabenwill 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen