RCD 510
Hallo,
Ist das RCD 510 MP3 fähig und zeigt er die ID3 Tags an?
MfG
der tsi 07
Beste Antwort im Thema
Bei uns in Berlin ist es möglich, neben SD-Karten auch noch Radio zu empfangen,
soll sogar Stereo sein :-)
um evtl. Speicherkapazitäten vorhandener SD-Karten auszugleichen.
Mit einer 2 GB Karte kann man doch ca. 500 Titel aufnehemn. Das x ca. 4min
ergibt 2000 min oder 33 h Dauer-Berieselung nonstop.
Das reicht doch wohl auf dem Weg zur Arbeit, oder ?
Ähnliche Themen
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
Dafür gibt es viele kleine Programme, wie z.B. Mp3Tag, mit denen man die Angezeigten ID3Tags bearbeiten kann.MfG
Christian
Wenn Er (Auostadt-Fan) seine eigenen Titel um editieren will, kann Er sich auch wie ich z.B. "Music Match-Juke Box" downladen.
Da kann er dann Titel / Interpret / Album / Genre eingeben und das sieht dann so aus wie in meinem Beitrag weiter vorn.
Ich hatte mir den "Schweineaufwand" jedenfalls gemacht und habe jetzt mein Musikarchiv voll im Griff.
Hatte massenhaft alte Titel von CD`s.
Bin vom Music-Load eh kein Fan. Entweder illegal oder zu teuer.
Da kann ich mir auch gleich meine "Rentnermusik" bei Amazon auf CD kaufen. Regal platzt zwar bald aus den Nähten,
aber "wat man hat dat hat man" und ein nettes Cover mit Heft noch dazu.
Hoffe konnte helfen Mappi2
Mit MP3Tag kann man auch auf einmal die hinterlegten Interpretendaten und Musiktitel umbenennen und muß das nicht einzeln tun? Danke schonmal für den Hinweis, das hilft mir weiter. LG
Hallo nochmal,
also Ihr seid alle echt absolut klasse. Hätte nicht gedacht, dass mir da 3 Leute so schnell und so super weiterhelfen und vor allem habe ich das Problem jetzt gelöst. Ich bin voll der Meinung, die Schweine-Arbeit habe ich mir auchüber viel Wochen gemacht, die eigenen Original-CDs auf den PC zu packen, sie dann umzukonvertieren, teilweise mit automatischer Titelvergabe aus dem Netz (Nero), und dann das Ganze auf SD-Karten - seit gestern sinnvoll umbenennen, und jetzt ein richties Archiv. Das ist mehr als super-geil und am Ende weiß man wriklich, wofür man die "Schweine-Arbeit" gemacht hat. Er (Autostadt-Fan) :-)) freut sich total !!
Nochmal danke an alle und vielleicht können wir ja hier ein bisschen weiter über dieses Thema philosophieren, denn in den Anleitungen findet man diese Tips leider nicht so genau und hilfreich wie hier bei Motor Talk. Habe mich gestern angemeldet und es nicht bereut !!! Mal sehen, ob ich ggf. auc noch ein Bild von meinem geilen Golf posten kann ... mit RNS 510.
Grüßle
funzt auch im Golf (Mj.2008) prima:
Hallo an alee die RCD 510 eingebaut haben...können sie mir helfen
ich habe ein Thema erstellt..
http://www.motor-talk.de/forum/rcd-510-zieht-staendig-strom-in-paar-tahen-batterie-leer-t1979286.html?highlight=rcd%3B510%3Bbatterie#post17439203
Beim VW haben sie das radio kodiert (kodieren, heißt einfach konfirurieren nach austatung des Auto? Sie haben einfach gewählt z.B. Wechsler deaktivieren, lautsprecher 4, und so weiter...)
Danke, MFG snaiperde
welche speicherkarten funken. eig. beim RCD 510??
geht eine 4GB SDHC karte?
thx
greetz
Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
welche speicherkarten funken. eig. beim RCD 510??
geht eine 4GB SDHC karte?
thxgreetz
Musst Du ausprobieren. Bei mir geht die 4GB-SDHC-Card (Microcard üb. Adapter) von Sandisc, Typ 2.
Bei Anderen im Forum klappt`s wiederum nicht.
Meine Empfehlung: Kaufe 2GB, da bist Du auf der sicheren Seite und die Kapazität ist ausreichend.
Ich weiß nicht, ob größere evtl. gehen, aber die "Einlesezeit" wird dann auch recht lang. Bei 4GB ca. 35sek.
MfG M2
Ps.: Du findest über SuFu sicher noch Einiges zur Sache!
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Musst Du ausprobieren. Bei mir geht die 4GB-SDHC-Card (Microcard üb. Adapter) von Sandisc, Typ 2.Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
welche speicherkarten funken. eig. beim RCD 510??
geht eine 4GB SDHC karte?
thxgreetz
Bei Anderen im Forum klappt`s wiederum nicht.
Meine Empfehlung: Kaufe 2GB, da bist Du auf der sicheren Seite und die Kapazität ist ausreichend.
Ich weiß nicht, ob größere evtl. gehen, aber die "Einlesezeit" wird dann auch recht lang. Bei 4GB ca. 35sek.MfG M2
Ps.: Du findest über SuFu sicher noch Einiges zur Sache!
hallo,
danke für deine antwort.
hmm okay muss ich dann ausprobieren wenn ich mein auto hab *g*
hab mir heute ein 4GB sdhc sandisc um 6€ gekauft weils im angebot war .. naja wenns nicht geht muss ich mir halt ned 2gb kaufen ...
greetz
SD-Karte
SanDisk UltraII SDHC Card
8GB (!!!)
bis zu 15 MB/s schnell
(gekauft bei Amazon)
funktioniert in meinem RCD 510 einwandfrei.
hallo hab mla ne frage zu RCD 510.
Wie funktioniert das eigetlich mit dem aktivieren von dem Bluetooth?
wofür kann ich das verwendung und wie benutz ich das??
Die Geräte RNS310, RCD510 und RNS510 sind alle auf 2GB SD-Karte spezifiziert.
Größere Karten KÖNNEN funktionieren, MÜSSEN aber nicht.
Hat sich eigentlich nochmal was an der Helligkeitssensorfront getan?
Bei meinem Touri ist die Menüoption "automatisch" bei der Helligkeit auch verschwunden. Zeitweilig finde ich das Display auch ein bissl dunkel. Hat es der Austausch des Gerätes bei den bisher betroffenen gebracht? Oder gibts noch einen neuen Kniff?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von lunzet
Hat sich eigentlich nochmal was an der Helligkeitssensorfront getan?Bei meinem Touri ist die Menüoption "automatisch" bei der Helligkeit auch verschwunden. Zeitweilig finde ich das Display auch ein bissl dunkel. Hat es der Austausch des Gerätes bei den bisher betroffenen gebracht? Oder gibts noch einen neuen Kniff?
Gruss
.
Hab das selbe Problemchen.
Ich denke, in jeder Einstellung paßt sich das Display an.
Nur leider nicht perfekt. Bzw. nicht immer so wie es sein sollte.