ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Rcd 510 nachrüsten

Rcd 510 nachrüsten

Themenstarteram 24. Oktober 2008 um 11:18

Hallo,

ich weiß es gibt schon einige threats zu dem Thema aber die Antwort die ich Suche war noch nicht dabei.

Ich hab mir auch einen Scirocco bestellt. Als Radio hab ich damals das RCD 310 gewählt.

Doch nachdem ich das RCD 510 testen durfte und total begeistert war würde ich jetzt gern das 510 nachrüsten!

 

Ist das problemlos möglich?

Was brauch ich dazu - Kabel, Adapter?

 

Danke für die Antworten

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben89

Ich habe gelesen das es eine Schnittstelle gibt "externer Verstärker".

Heist das ich könnten eine endstufe mit subwoofer ohne adapter anschließen?

Nein, das heißt es nicht.

Die Endstufe müßte dazu Bus-tauglich sein.

 

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012

Geb ich dir recht, nur den Sinn dieses Goodies habe ich noch immer nicht verstanden. Beim Zurückfahren schaue ich meist nach hinten und höre auf die akustische Anzeige.

Wenn es dauerhaft piepst, muss ich stehen bleiben, sonst bumst es, genauso wenn ich auf der Anzeige rot sehe.

Also wie gesagt, optisch sicher ein Hingucker, aber Sinn........??!!

Es macht durchaus Sinn.

Nur beim RCD510 erkennst Du WO genau das Hindernis ist. Mehr rechts, mehr zur Mitte.

Alle vier Sensoren sind getrennt dargestellt, beim Golf mit ParkLenkAssi vorne sechs.

Beim RCD310 sieht man nur links/rechts, rein akustisch erkennt man nur den Abstand,

also eindimensional.

Glaub mir, wenn Du es ausprobiert hast erschließt sich dieser Sinn ganz schnell.

Es ist meist vorher schwer vorstellbar, man muß es erst probiert haben.

 

Zitat:

Original geschrieben von Oetker

Wenn Du eh schon tauschst - schonmal an ein Zenec gedacht?

....aber meistens bekommt man im Zubehör ja letztendlich mehr fürs Geld...

In diesem Fall allerdings nicht. Das RCD510 ist erheblich gelungener und sein Geld wert.

Allein die Menüs im Zenec sind Murks im Vergleich zum Sahneteil RCD510.

Nur wer DVDs gucken will oder die Navi-Option im Zenec nutzen will und mit den

Nachteilen leben kann ist damit besser beraten.

Und nebenbei sehen die neuen VW-Radios deutlich wertiger aus.

 

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

das sollte problemlos möglich sein, einfach tauschen. Evtl. müssen noch ein paar Codierungen vorgenommen werden, was der :) macht.

Grüße

Frank

Läßt sich denn nicht Deine Rocco-Bestelung ändern?

Wenn Du Dir unsicher bist ruf gleich morgen in der Dispo Deines Händlers an.

 

 

Wenn's nicht mehr gehen sollte, ich zitier mich mal selbst:

 

"Der Listenpreis auf www.volkswagen-zubehoer.de liegt bei 919,-- €.

 

Der Tausch RCD310 gegen das RCD510 ist 'plug & play' bis auf die Codeeingabe.

(also einfacher als vom RCD300 auf RCDX10)  ;)"

 

Codiert werden muß in diesem Fall also nichts, auch der Antennenanschluß paßt.

Das RCD510 klingt übrigens auch besser. Ich kann's nur jedem empfehlen.

Es ist das mit Abstand beste Radio, das es bei VW jemals gab. ;)

 

Und richtig geil ist auch die OPS-/PDC-Darstellung sofern man sowas hat.

am 26. Oktober 2008 um 19:23

Ich hätte da noch eine frage zu einer der Technischen Details.

Ich habe gelesen das es eine Schnittstelle gibt "externer Verstärker". Heist das ich könnten eine endstufe mit subwoofer ohne adapter anschließen?

am 26. Oktober 2008 um 19:41

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce

 

Und richtig geil ist auch die OPS-/PDC-Darstellung sofern man sowas hat.

Geb ich dir recht, nur den Sinn dieses Goodies habe ich noch immer nicht verstanden. Beim Zurückfahren schaue ich meist nach hinten und höre auf die akustische Anzeige.

Wenn es dauerhaft piepst, muss ich stehen bleiben, sonst bumst es, genauso wenn ich auf der Anzeige rot sehe.

Also wie gesagt, optisch sicher ein Hingucker, aber Sinn........??!!

Aber wenn es dabei ist, dann ist es gut so.

lg aus Wien

Copykill2012

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 21:29

Danke für die Antworten.

Nein eine Änderung ist nicht mehr möglich, da mein Scirocco vorletzte Woche schon gebaut wurde und ich ihn diese Woche erhalte :D

Gut die OPS-/PDC-Darstellung gibts beim RCD 310 auch aber so angenehme Sachen wie SD-Kartenschacht, besserer Sound, machen für mich das RCD 510 halt attrakrtiver. Tja hätte ich mal bei der Bestellung besser aufgepasst.:rolleyes:

Grüße

Wenn Du eh schon tauschst - schonmal an ein Zenec gedacht?

-> http://www.zenec.com/index.php?id=137&L=0

-> Video: http://www.kabeleins.ch/auto/videos/sonstiges/artikel/16766/

Fällt mir grad so ein. Ich kenne keine Tests, aber meistens bekommt man im Zubehör ja letztendlich mehr fürs Geld...

Zitat:

Original geschrieben von Ben89

Ich habe gelesen das es eine Schnittstelle gibt "externer Verstärker".

Heist das ich könnten eine endstufe mit subwoofer ohne adapter anschließen?

Nein, das heißt es nicht.

Die Endstufe müßte dazu Bus-tauglich sein.

 

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012

Geb ich dir recht, nur den Sinn dieses Goodies habe ich noch immer nicht verstanden. Beim Zurückfahren schaue ich meist nach hinten und höre auf die akustische Anzeige.

Wenn es dauerhaft piepst, muss ich stehen bleiben, sonst bumst es, genauso wenn ich auf der Anzeige rot sehe.

Also wie gesagt, optisch sicher ein Hingucker, aber Sinn........??!!

Es macht durchaus Sinn.

Nur beim RCD510 erkennst Du WO genau das Hindernis ist. Mehr rechts, mehr zur Mitte.

Alle vier Sensoren sind getrennt dargestellt, beim Golf mit ParkLenkAssi vorne sechs.

Beim RCD310 sieht man nur links/rechts, rein akustisch erkennt man nur den Abstand,

also eindimensional.

Glaub mir, wenn Du es ausprobiert hast erschließt sich dieser Sinn ganz schnell.

Es ist meist vorher schwer vorstellbar, man muß es erst probiert haben.

 

Zitat:

Original geschrieben von Oetker

Wenn Du eh schon tauschst - schonmal an ein Zenec gedacht?

....aber meistens bekommt man im Zubehör ja letztendlich mehr fürs Geld...

In diesem Fall allerdings nicht. Das RCD510 ist erheblich gelungener und sein Geld wert.

Allein die Menüs im Zenec sind Murks im Vergleich zum Sahneteil RCD510.

Nur wer DVDs gucken will oder die Navi-Option im Zenec nutzen will und mit den

Nachteilen leben kann ist damit besser beraten.

Und nebenbei sehen die neuen VW-Radios deutlich wertiger aus.

 

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 13:22

Danke für den Tipp aber ich sehe das auch so wie "The Bruce" - das Radio ist einfach genial.

Und DVD's schau ich lieber vom Sofa aus an und ein Navi hab ich auch schon.

Außerdem sieht das Zenec ja nichtmal schlecht aus aber zu einem neuen Auto wähle ich doch lieber das Originalzubehör weils einfach besser aussieht.

@bruce:

Kannst das RCD 510 aber umcodieren, dass die LS-Ausgänge ohne Pegel ankommen. Und dann rein in die Stufe - nur Adapter auf Cinch gibbet nicht. Die Bus-Anbindung ist soviel ich weiß nur vonnöten wenn Du ein Soundsystem drinne hast, sonst reicht der Stufe schon alleine das Signal!

Beim 510er stört mich nur der Wechsler...den brauche ich wegen USB nicht. Diese Koppelung nervt und treibt den Preis mir meiner Meinung zu hoch...

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i

Beim 510er stört mich nur der Wechsler...den brauche ich wegen USB nicht. Diese Koppelung nervt und treibt den Preis mir meiner Meinung zu hoch...

:confused: Du weißt aber schon, dass der Wechsler im Radio ist und nicht extern?

Wie auch immer...ich benötige ihn nicht!

Touchscreen incl. Telefon würde mir genügen...

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i

Wie auch immer...ich benötige ihn nicht!

Touchscreen incl. Telefon würde mir genügen...

Ich brauche auch keinen AM-Frequenzbereich. Warum bietet VW nicht Radios ohne AM an und macht das Gerät dann 100,- € billiger?

Zitat:

Original geschrieben von Spike72

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i

Beim 510er stört mich nur der Wechsler...den brauche ich wegen USB nicht. Diese Koppelung nervt und treibt den Preis mir meiner Meinung zu hoch...

:confused: Du weißt aber schon, dass der Wechsler im Radio ist und nicht extern?

ich dachte der Wechsler wäre unter der Mittelarmlehne..

Oder ist es dann nur beim RCD310 mit zusätzlich bestelltem Wechsler?! Und was ist da sonst, wiedern Ablagefach?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen