ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Entscheidungshilfe...RCD 310 oder RCD 510

Entscheidungshilfe...RCD 310 oder RCD 510

Themenstarteram 12. September 2010 um 21:00

Hi an alle,

ich habe, wie bereits in einigen anderen Beiträgen schon erwähnt, einen Scirocco Diesel bestellt. Nun bin ich am Grübeln, ob ich das richtige getan habe, indem ich das RCD 310 bestellt habe. Ich überlege nun ein Storno zu machen und eine neue Bestellung mit dem RCD 510 zu tätigen.

Was würdet ihr sagen? Reicht das 310 auch, oder wäre es fatal, wenn ich das 510 nicht ordere? Habe das Dynaudio mit drinnen, falls das was ändert..

Danke schonmal!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Denke nicht das sich etwas ändert, sofern du keine Rückfahrkamera haben möchtest reicht das RCD 310 ja theoretisch vollkommen aus, wenn ich allerdings etwas sagen darf, wenn dir geld nicht soo entscheidender faktor ist würde ich persönlich auf ein RNS 310 zurückgreifen (hab das RCD 510)

Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem auch, als ich meinen Wagen bestellt habe. Ich habe mich letztlich fuer das RCD 510 entschieden. Kaufentscheidend fuer mich war, das das RCD 510 einen SD Kartenslot hat. Den 6-fach Wechsler nimmt man dann gerne auch noch mit ;)

Optisch finde ich das RCD510 auch besser als das RCD310, war fuer mich aber nicht kaufentscheidend.

Gruss Galacius

Themenstarteram 12. September 2010 um 21:09

Hey, danke für deine Antwort. Ich muss ehrlich sagen, dass ich wirklich kein Navi brauche. Von daher fällt das RNS weg. Es geht mir eben nur mehr um die Optik und vielleicht um den Bediencomfort. Ich habe keine Lenkradfb geordert, d.h. ich muss beim Fahren am Radio selbst umstellen. Ich denke eben, dass das am 310 einfacher ist, als am 510, da Drucktasten. Kann das jemand so bestätigen?

Also wenn man auf die Spielereien des RCD 510 steht, dann kann man sichs wohl dazubestellen. Steht man aber auf nen Monochromdisplay , dann würde ich dir zum RCD 310 raten. :D

Man kann beide Radios schlichtweg nicht miteinander vergleichen. Reicht dir nen normales CD-Radio ohne viel Schnick Schnack, dann biste mit dem RCD 310 gut beraten. willst du allerdings eventuell auch noch nen SD-Kartenslot und ne Festplatte, dann nimm das RCD 510! Dann haste auch direkt nen Touchscreen mit dabei - ist natürlich auch was teuerer.

Allerdings sollte man bedenken, dass man für noch ein wenig mehr Geld auch schon nen RNS 310 bekommt, was so ziemlich das gleiche kann, wie das RCD 510, bis auf die Festplatte und einige andere kleine Hardwareextras, die meiner Meinung nach aber zu vernachlässigen sind...

Themenstarteram 12. September 2010 um 21:14

Schwere Entscheidung...hat denn das RCD 510 ne Festplatte drinnen? Ich habe ja beim Team Modell die USB Schnittstelle drinnen. Somit brauche ich das SD Karten Modul nicht.

Nen SD-Kartenslot haste so oder so beim RNS 310, RCD 510 und auch beim RNS 510 mit dabei...

Themenstarteram 12. September 2010 um 21:23

Ja eben, aber nicht beim RCD 310. Und da ich SD nicht brauche, fällt das ja weg.

Zeigt denn das RCD 510 irgendwas an, was das RCD 310 nicht tut?

Naja, ich finde das RCD510 wertet den Innenraum ordentlich auf. Das RCD310 wirkt dagegen fast ein bisschen "billig". Aber das mit der Bedienung ist ein Argument. Ich bediene immer über MuFu-Lenkrad. Kann schon sein, dass sich das RCD510 per Hand beim Fahren schlecht(er) bedienen lässt. Solltest du die Euro übrig haben, würde ich zur Kombination MuFu-Lenkrad (inkl. MFA+) & RCD510 raten! Wie gesagt, optisch macht das einen riesen Unterschied (kannst ja mal Bilder im Internet vergleichen).

Themenstarteram 12. September 2010 um 21:31

Hmm ja das klingt am vernünftigsten...Wobei ich das MuFU Lenkrad nicht gewählt habe, da ich kein Bluetooth habe und dann wären die linken Knöpfe sowiso tot und das wollte ich dann doch nicht. Wie kann man denn eigentlich ohne dieses Lenkrad die MFA + bedienen? Ist doch beim Team standart!?

Woher hast Du diese Info? Die linken Knöpfe sind nicht tot. Diese dienen der Radiobedienung (und Freisprechanlage). Die rechten Knöpfe sind für die MFA+. Somit sind alle Knöpfe mit Funktionen belegt. Das mit der MFA+ Bedienung ohne MuFu weiß ich nicht. Kann man MFA+ denn überhaupt ohne MuFu bestellen?

PS: Ohne Freisprecheinrichtung hast Du nur einen Knopf (links) ohne Funktion (siehe Link). Der in der Mitte mit dem Telefon-Symbol. Alle andere Knöpfe haben Funktionen.

MuFu Lenkrad GTI / Scirocco

Themenstarteram 12. September 2010 um 21:50

Das hat mir mein ;) so gesagt. Wieder mal eine Fehlinformation. Naja, man kennt es ja! ;)...

Die MFA+ ist Serie im Team Modell. Dieses kann man auch ohne das MuFu Lenkrad bestellen..

Somit wäre es wirklich doof, wenn man die MFA+ nicht bedienen könnte.

Kann hierzu jemand was sagen?

Also wenn Du die MFA+ bestellen kannst (ohne MuFu), dann kannst Du sie logischerweise auch bedienen. Bin mir zu 99% sicher, dass Du das dann über die Knöpfe/Hebel am Blinker/Scheibenwischer machst. So war es bisher bei allen VWs, die eine(n) MFA/MFA+/Bordcomputer hatten. Evtl. lässt sich das Radio (egal ob RCD510 oder RCD310) auch genauso über diese Knöpfe bedienen. Aber das weiß ich nicht genau. Über Google solltest Du da zuverlässige Antworten finden.

Zitat:

Original geschrieben von Martin der Moardin

Also wenn man auf die Spielereien des RCD 510 steht, dann kann man sichs wohl dazubestellen. Steht man aber auf nen Monochromdisplay , dann würde ich dir zum RCD 310 raten. :D

Man kann beide Radios schlichtweg nicht miteinander vergleichen. Reicht dir nen normales CD-Radio ohne viel Schnick Schnack, dann biste mit dem RCD 310 gut beraten. willst du allerdings eventuell auch noch nen SD-Kartenslot und ne Festplatte, dann nimm das RCD 510! Dann haste auch direkt nen Touchscreen mit dabei - ist natürlich auch was teuerer.

Allerdings sollte man bedenken, dass man für noch ein wenig mehr Geld auch schon nen RNS 310 bekommt, was so ziemlich das gleiche kann, wie das RCD 510, bis auf die Festplatte und einige andere kleine Hardwareextras, die meiner Meinung nach aber zu vernachlässigen sind...

Das RCD510 hat aber keine Festplatte. Die gibts nur beim RNS510. Und das ist dann nochmal eine ganz andere Preisliga.

Also ich hatte in meinem Leihwagen ein RCD310 drin und jetzt im Rocco das RCD510. Klanglich kann ich nicht sagen ob das RCD510 besser ist, da ich jetzt auch Dynaudio drin habe. Aber optisch finde ich das um Welten besser. Daher habe ich mir das bestellt.

Ich finde das RCD510 schöner, aber das ist Geschmackssache. Ich selbst habe das RCD510 + MFL + MediaIn + DynAudio und bin mehr als zufrieden. Der MediaIn ist beim RCD510 allerdings nicht nötig, als ich letztes Jahr April bestellt habe waren die Infos bezüglich unterstützter SD-Karten etwas widersprüchlich, daher hatte ich den MediaIN genommen.

Beim RCD310 sollte man den MediaIn schon mitbestellen. Das MFL ist eine nette Spielerei die ich aber nicht mehr vermissen will. Kein Suchen mehr nach Knöpfen auf dem Radio, alles geht intuitiv zu bedienen über das Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Entscheidungshilfe...RCD 310 oder RCD 510