ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Rahmenwechsel von dyna auf softail oder starr möglich?

Rahmenwechsel von dyna auf softail oder starr möglich?

Themenstarteram 14. März 2010 um 13:34

moins jungends,

das wetter ist ja immer noch so scheisse und da kommen halt dumme gedanken.

wie ist das denn eigentlich wenn man sich für einen rahmenwechsel entscheidet.

angenommen man hat eine dyna aus den 90igern (mal die finanziellen dinge erstmal ausgeklammert) und will seine dyna in einen zubehör rahmen umbauen. oder einen andern softail rahmen....

bekommt man dann das motorrad wieder mit dem 90iger baujahr zugelassen? und wer steht dann als erbauer in den papieren?

bleibt es eine dyna? oder wird dann ein modellwechsel vollzogen?

was ist technisch alles nötig um so einen modellwechsel zu vollziehen?

gruss

bb-blue

Beste Antwort im Thema

bleibt ne milchmädchenrechnung. das einzige was passen würde ist der motor....und den kann man einzeln schon mal für um die 2000€ ergattern. getriebe, bleche, öl- und benzintank, fussrasten, primär....alles muss neu oder angepasst werden. die teile die passen würden, wie blinker, lenker, handhebel sind eh so hässlich dass man andere dranbaut. macht stumpf keinen sinn. zumal es komplette, gebrauchte softails unter 10K € gibt... ;)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ist eine Neuzulassung mit TPN - Nr. mit den Grenzwerten einer Neuzulassung! Wie Emission und Lautstärke.

In den Papieren kannst du dann eintragen was du willst, nur keine geschützten Namen wie Dyna oder HD usw.

grundsatz ist, dass der rahmen baujahr und type bestimmt. wenn du eine dyna als basisfahrzeug hast, kannst du den dyna-rahmen mit brief entsorgen (oder verkaufen), und musst mit dem neuen rahmen neu zulassen.

D.h. also, wenn ich einen älteren, schon mal zugelassenen Zubehörrahmen habe, der für meinen vorhandenen Motor zugelassen ist, gelten die Bestimmungen des ersten Zulassungsjahres des Rahmens???

Und wenn der Rahmen noch nie zugelassen war, gelten die Bestimmungen für das aktuelle Jahr???

Danke und Gruß Brus

am 14. März 2010 um 15:56

Hi,

..."bleibt es eine dyna"...

wenn es sich bei dem Tauschrahmen nicht um einen originalen HD Rahmen handelt, bleibt es noch nicht einmal eine Harley.

Darüber hinaus sind von den (EVO) Dynas i.d.R. nur der Motor in einem Softail- oder softailähnlichen Rahmen einsetzbar, da die Getriebegehäuse einen unterschiedlichen Aufbau aufweisen.

Es gibt aber etliche Zubehörrahmen, in denen die schon seit EVOzeiten zusammengeflanschte Motor/Getriebeeinheit problemlos verbaut werden kann. Solche sind aber kaum auf dem deutschen Markt zu finden, noch weniger im gebrauchten Zustand und mit einer halbwegs annehmbaren Erstzulassung. Wie schon ganz korrekt ausgesagt wurde, entscheidet der Rahmen mit seiner entsprechenden EZ über die Zulassungskriterien (Schadstoffausstoss, Geräuschemission etc.) und nicht der jeweils verwendete Antrieb.

Gruß, silent

Themenstarteram 14. März 2010 um 16:12

Zitat:

entscheidet der Rahmen mit seiner entsprechenden EZ über die Zulassungskriterien

ja ok.

was ist aber wenn ein unfall dazu führt einen anderen rahmen zu benötigen?

der rahmen ist dann nach meinem verständniss "nur" ein ersatzteil um das motorrad wieder zum laufen zu bringen?

ich nehme ja das "alte" motorrad und baue es "wieder" auf....

das ein neuaufbau mit einem JETZT gekauften rahmen den aktuellen besingungen mit schall und abgasnorm rechnung tragen muss ist mir ja bekannt.

gibt es da garkeine möglichkeit?

das hiesse ja das jeder der einen unfall hat und der rahmen unreparabel beschädigt ist seine komplette evo verschrotten kann?

das kann doch nicht sein.

zum thema technik:

wenn es "nur" das getriebe ist was bei einem solchen umbau auf der strecke bleiben würde....

dan wäre die technichsche seite ja nicht soooo "aufwendig"...

am 14. März 2010 um 17:00

Hi,

wenn durch einen Unfall o.ä. der originale Rahmen erstetzt werden muss, gibt es von HD ein Ersatzteil mit der entsprechenden, identischen Rahmennummer. Üblich ist/war(?) in dem Zusammenhang bisher, dass der Rahmenkopf vom Unfallrahmen abgetrennt werden musste.

Ob man bis zum Sanktnimmerleinstag einen originalen Rahmen nachkaufen kann, wage ich zu bezweifeln. Da wird man sich ggfs. irgendwann von seinem ganzen peripheren Schrott verabschieden dürfen.

Möglicherweise gibt es aber auch die Möglichkeit, einen geprüften Nachbaurahmen mit der originalen Fahrgestellnummer weiterführen zu dürfen. Bei diesem Prozedere wird m.W. die Nummer des Nachbaurahmens durchgeixt, und daneben die originale Fahrgestellnummer neu eingeschlagen. Natürlich nicht von irgendwem, sondern von sachkundiger und zugelassener Stelle. Man korrigiere mich bitte, wenn diese Darstellung aktuell nicht mehr zutrifft; danke.

Gruß, silent

ist der rahmen durch unfall verzogen, gibts von der company nen neuen mit derselben rahmennummer. der alte lenkkopf wird abgeflext und eingezogen. nimmst du nen anderen rahmen baust du defacto ein neus fahrzeug auf....das alte existiert dann nicht mehr.

nachbaurahmen quasi als ersatz für nen verunfallten werden bei hd's schon lange nicht mehr abgenommen.....hier ist zu viel schindluder betrieben worden.

Themenstarteram 14. März 2010 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler

ist der rahmen durch unfall verzogen, gibts von der company nen neuen mit derselben rahmennummer. der alte lenkkopf wird abgeflext und eingezogen. nimmst du nen anderen rahmen baust du defacto ein neus fahrzeug auf....das alte existiert dann nicht mehr.

nachbaurahmen quasi als ersatz für nen verunfallten werden bei hd's schon lange nicht mehr abgenommen.....hier ist zu viel schindluder betrieben worden.

und was kostet ein originaler rahmen?

ist ja mist das man da nicht auf aftermarket produkte zurückgreifen kann.

ist also auch bei shovels oder pan so?

ich stelle diese fragen aus reiner neugier.

hat keinen sachbezogenen hintergrund.....

bei shovel und pan ists auch so....nur dass es keine originalen rahmen von der company mehr gibt ;)

vielleicht schilderst du mal dein problem...was du vor hast...

Themenstarteram 14. März 2010 um 17:43

flügler:

einen besonderen hintergrund hab ich nicht.

diese gedanken kommen so aus den gesprächen mit anderen harleyfahrern.

einer sagte letztens zu mir; dyna ist ne "billig" harley... da kam der gedanke sie "mit einem rahmenwechsel" aufzuwerten ;) also nur hirngespinnste :) mal ohne sinn und finanzielle beachtung des ganzen....das wetter lääst ja einem nis anderes übrig.

und dann hatte ein freund von mir letzten herbst einen unfall

ihm ist ein lkw auf die shovel gebrummt, daher der gedanke... wie wäre es bei ihm wenn der rahmen dabei kaputt gegangen wäre hätter alles in parts verkaufen müssen?

der unfall war nicht so gefährlich wie es sich anhört

er stand an der ampel und hinter ihm der lkw

beim grün werden fuhr der lkw fahrer schneller an als er, denn der lkw fahrer ist so dicht aufgefahren, das er ihn aus dem blickfeld verlor. hat es aber gott sei dank dann doch noch bemerkt und der fahrer der shovel kam nicht zu schaden.

ist nix weiter passiert, nur das die shovel so demoliert wurde, das sie ohne rahmenwechsel neu aufgebaut wurde.

Ein Bekannter hat vor 3 Wochen nen Shovelrahmen mit Felgen aus ner Scheune in der Nähe von Bremen für 150€ gekauft.

Von einer älteren Fraul,inkl.Brief.

Man muss nur Glück haben.

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1

Ein Bekannter hat vor 3 Wochen nen Shovelrahmen mit Felgen aus ner Scheune in der Nähe von Bremen für 150€ gekauft.

Von einer älteren Fraul,inkl.Brief.

Man muss nur Glück haben.

naja, da hätte ich aus anstand schon freiwillig ein bisschen tiefer in die tasche gegriffen....aber jeder wie er mag :(

@BB

ist doch letztlich wie beim auto. wenn du da z.B. nen vw zu klump fährst, und den motor retten kannst, und in nen opel baust.....ist das ergebnis ein opel mit vw motor......kein vw.

dein shovel kumpel hätte im falle eines falles nach nem alten originalen rahmen suchen müssen. hätte er nen neuen nachbaurahmen genommen, würde es ein neues fahrzeug werden.......mit allen pflichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Rahmenwechsel von dyna auf softail oder starr möglich?