ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Radiosender werden nicht dauerhaft gespeichert....etc.

Radiosender werden nicht dauerhaft gespeichert....etc.

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 17. November 2015 um 9:07

Moin moin zusammen,

ich fahre seit Samstag auch einen MB 220CDI EZ 08/11 und stelle folgende Fehler fest.

1)

Das Radio speichert die fest gespeicherten Sender nicht dauerhaft, heißt, wenn Zündung aus und nach ner Weile alles wieder weg.

2)

Des weiteren finde ich es seltsam, dass das Radio auch nur funktioniert, wenn der Schlüssel auf Pos.1 steht, ansonsten keine Reaktion, den Sitz jedoch kann man ohne Schlüssel elektrisch verstellen.

3)

Ist die Zündung an und das Radio an und man startet den Motor ist es erstmal kurz dunkel.

4)

Auch finde ich es seltsam, dass die Audioquelle nicht automatisch das Radio, sondern die SD-Karte ist.

Entweder sollte das Gerät sich doch merken, was zum Schluss betrieben wurde, oder als Standart mit der Radio Quelle starten.

 

Dauerplus irgendwo unterbrochen? Sicherung?

Zweite Batterie im Kofferraum defekt? (Start/Stop) Funktioniert

Leider habe ich nach sehr langem suchen noch keine Lösung gefunden und hoffe auf eure Erfahrung.

Besten dank vorab, Gruß Howie

Beste Antwort im Thema

Dann lebe weiter in Deiner kleinen Welt. Wie denkst Du denn soll man Dir helfen können wenn Du es noch nicht mal schaffst mitzuteilen ob in DEINEM Fahrzeug ?? ein Radio ?? von Mercedes verbaut ist und welches Modell. Zudem kann man auch mal ein Bild einstellen.

Und dann noch pampig werden und auf Edikette rumreiten, ganz großes Kino.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 17. November 2015 um 20:52

Dankeschön, jede Info hilft, nach 23 Jahren VW-BULLI und nun MB. Ich lerne im Minuten Takt, hoffentlich reicht meine Lebenserwartung für dieses Fzg. ;-)

Danke Dir nochmals.

Dann lebe weiter in Deiner kleinen Welt. Wie denkst Du denn soll man Dir helfen können wenn Du es noch nicht mal schaffst mitzuteilen ob in DEINEM Fahrzeug ?? ein Radio ?? von Mercedes verbaut ist und welches Modell. Zudem kann man auch mal ein Bild einstellen.

Und dann noch pampig werden und auf Edikette rumreiten, ganz großes Kino.

Vielleicht liegt ja auch ein Missverständnis vor: Wo und wie speicherst du denn die Sender?

am 18. November 2015 um 8:37

Zitat:

@magnum-howie schrieb am 17. November 2015 um 21:48:11 Uhr:

Sorry, ich lebe nebenbei noch, und wie soll ich diese Info´s innerhalb der kurzen Zeit erlangen?

Suche Erfahrungen und Lösung, keine Belehrung! Etikette eben.

Bist du sicher, dass du eine C-Klasse, Baureihe 204 fährst?

Könnte ja sein, dass du in der Kürze der Zeit das nicht hast ermitteln können.

Im Ernst, wie soll man deine Fragen beantworten, wenn du nicht weißt, was da drin steckt?

Wir wissen es garantiert auch nicht.

Vielleicht hat auch wer eine 12V IPod-Lösung da rein gebastelt und sein I-Phone drin vergessen? Ist das vielleicht genau so?

Themenstarteram 19. November 2015 um 9:46

Zitat:

@XN04113 schrieb am 17. November 2015 um 21:54:08 Uhr:

Dann lebe weiter in Deiner kleinen Welt. Wie denkst Du denn soll man Dir helfen können wenn Du es noch nicht mal schaffst mitzuteilen ob in DEINEM Fahrzeug ?? ein Radio ?? von Mercedes verbaut ist und welches Modell. Zudem kann man auch mal ein Bild einstellen.

Und dann noch pampig werden und auf Edikette rumreiten, ganz großes Kino.

Themenstarteram 19. November 2015 um 9:49

Sorry, aber ich ging davon aus, dass bei dem Baujahr bzw. EZ 08/2011 als Standart das Comon Online NTG4.5 verbaut wurde.

Gruß Howie

Comand Online ;)

- Hallo , funktioniert das Radio denn nun eine Std. ohne Zündschlüssel auf 1, nach Einschalten oder nicht?

Dann nochmal nach Sicherungs -Belegungsplan die Sicherung penibel checken, und weiter berichten ... .

H.-J.

Hallo magnum-howie,

zum Punkt 4: Mein Radio merkt sich die letzte Nutzung, CD, USB, Radio etc...Die von hurbaldi beschriebene Funktion nutze ich beim Autoputzen...:o)

VG

Sorry, war nicht ganz aktuell...

Wenn ich das Auto vor kurzem beim Händler gekauft hätte und nach lesen der Bedienungsanleitung die dort beschriebenen Funktionen eben nicht funktionieren, würde ich, bevor ich anfange zu basteln zum Verkäufer-Händler fahren...

Zitat:

@magnum-howie schrieb am 17. November 2015 um 21:40:44 Uhr:

Aha, und wie passiert sowas mit Kompakt-Stecker?

Haste einen Belegungsplan der Anschlussstecker, zwecks Überprüfung?

Danke!

... Ja, die PINS Zünplus u. Dauerplus könnten ebenso getauscht worden sein, durch ( kniffliges ) Umstecken einfach ... , daher ebenso Prüfen !!!

H.-J.

Zitat:

@Hans-Joerg73 schrieb am 20. November 2015 um 09:03:34 Uhr:

Zitat:

@magnum-howie schrieb am 17. November 2015 um 21:40:44 Uhr:

Aha, und wie passiert sowas mit Kompakt-Stecker?

Haste einen Belegungsplan der Anschlussstecker, zwecks Überprüfung?

Danke!

... Ja, die PINS Zünplus u. Dauerplus könnten ebenso getauscht worden sein, durch ( kniffliges ) Umstecken einfach ... , daher ebenso Prüfen !!!

H.-J.

Mein reden... ;) alles schon erlebt...

am 20. November 2015 um 8:14

Zitat:

@magnum-howie schrieb am 19. November 2015 um 10:49:25 Uhr:

Sorry, aber ich ging davon aus, dass bei dem Baujahr bzw. EZ 08/2011 als Standart das Comon Online NTG4.5 verbaut wurde.

Gruß Howie

Um das noch klar zu stellen, nein wurde es nicht.

Das war ein Extra für ca. 3.500€ ;).

Themenstarteram 20. November 2015 um 8:55

Also, Radio funktioniert auch ohne Schlüssel, kann dabei auch Sender abspeichern-Radio ohne Schlüssel aus, Sender wieder vom Erstbesitzer im Raum Baden Würtemberg, der letzte Besitzer in Düsseldorf hatte wohl das selbe Problem, sich aber nicht daran gestört.

Was die Sicherung betrifft, so habe ich nur eine 20Amp. für die ganze Einheit gefunden, keine für einen Memory-Speicher.

Des weiteren speichert das "COMAND" ( ;-) ), auch Navi Routen und das Telefonbuch. Reset und Batterie abklemmen brachte auch nichts.

Achja, mir vie beim Navi auf: Beim Adresse eingeben sind unten rechts neben der Zurücktase solche Fahnen, wo man wohl Sonderzeichen umstellen kann, da erscheinen bei mir dann Russische Buchstaben (würg), hat da vielleicht der Herr aus der ukraine was besonderes drauf gebastelt?

Wie gesagt, ich bin der 3. Besitzer und die Sender gehen nach Radio und Zündung aus immer zurück auf den Erstbesitzer.

Werde gleich mal im Autohaus vorfahren und mal schauen,, was die Herren dazu sagen.

Werde dann berichten.

Gruß Howie

Themenstarteram 20. November 2015 um 8:58

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. November 2015 um 09:14:48 Uhr:

Zitat:

@magnum-howie schrieb am 19. November 2015 um 10:49:25 Uhr:

Sorry, aber ich ging davon aus, dass bei dem Baujahr bzw. EZ 08/2011 als Standart das Comon Online NTG4.5 verbaut wurde.

Gruß Howie

Um das noch klar zu stellen, nein wurde es nicht.

Das war ein Extra für ca. 3.500€ ;).

Okay, ich lerne gerne dazu. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Radiosender werden nicht dauerhaft gespeichert....etc.