ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Radio-Pin-Belegung

Radio-Pin-Belegung

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 13:43

Servus zusammen,

ich habe eine Frage zur PIN-Belegung beim Radio Chorus.

Auf der Rückseite sind zusätzliche PINs für Telefonstummschaltung, Tel.-LS + und - , sowie NAV+, NAV- und NAV.-CON vorhanden.

Telefon ist für mich klar, da ich diese PINs mit der FSA verbunden habe und es funzt.:D

Doch wie kann ich vom mobilen Navi, wo es möglich ist, die Sprachausgabe über's Radio laufen zu lassen, anklemmen? (Anschlüsse im roten Kästchen wären interessant).

Die Anschlüsse NAV+ und NAV- sind denke ich für den LS-Ausgang am Navi (eben + und -). Doch für was steht das "NAV. CON."?

Hat jemand eine Ahnung?:confused:

Danke für die Hilfe.

Grüße

Markus

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich hab da was für dich, mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.

 

Gruß

Erwin

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 15:43

Hallo Erwin,

das nenne ich eine sehr aussagekräftige Antwort.:D

Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, ob der PIN 7 "Navigation Steuerleitung" im Anschlußblock D das sinngemäß gleiche bewirkt, wie das Telefonstummschalten auf PIN 1.

Oder für was sonst soll das sonst sein? Tachosignal?

Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.

 

Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, ob der PIN 7 "Navigation Steuerleitung" im Anschlußblock D das sinngemäß gleiche bewirkt, wie das Telefonstummschalten auf PIN 1.

Was bewirkt denn das Stummschaltpin??

gruß

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 18:39

Das Stummschalt-PIN für's Telefon bewirkt na was wohl ;)

- natürlich wird das Radio bei einem ankommenden Anruf stumm bzw. leise geschaltet.:D (kleiner Scherz am Rande :D)

Wenn das noch mit dem Navi funktioniert, wäre es klasse. Wäre interessant ob das jemand schon versucht bzw. angeschlossen hat.

Grüße

Markus

jaja, schon klar. Meinte das eher technisch, sprich wenn auf dem PIN Strom anliegt ist Radio Stummgeschaltet? Oder Schaltet ein Impuls es Stumm und der nächste Impuls wieder auf normal??

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von imailfreddy

jaja, schon klar. Meinte das eher technisch, sprich wenn auf dem PIN Strom anliegt ist Radio Stummgeschaltet? Oder Schaltet ein Impuls es Stumm und der nächste Impuls wieder auf normal??

War ja auch nur Spaß :D

Technisch gesehn ist das mit dem Telefon-PIN so, dass wenn hier der Impuls von der FSA kommt, wird das Radio stummgeschaltet. Wenn der Impuls weg ist, läuft das Radio wieder normal. Ähnlich wie ein geschaltetes Plus. Strom da = Radio stumm; Strom nicht da = Radio normal.

Ok, und wie hast du dir das mit dem Navi gedacht, ein solchen Impuls für jede Navimeldung abzugreifen?

Falls das Navisteuerungs-PIN nicht so funktioniert, könntest du doch die Stummschaltung über das Telefonstumm-PIN realisieren!?

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 14:44

Zitat:

Original geschrieben von imailfreddy

Ok, und wie hast du dir das mit dem Navi gedacht, ein solchen Impuls für jede Navimeldung abzugreifen?

Falls das Navisteuerungs-PIN nicht so funktioniert, könntest du doch die Stummschaltung über das Telefonstumm-PIN realisieren!?

Mit dem Navi-PIN bin ich noch nicht weiter gekommen. Hatte eben gehofft, dass es einer hier aus dem Forum sicher weiß.

Ich habe nämlich keine Lust, mir das Navi bzw. den Radio zu schießen. Zwar dürfte das auch Plus-gesteuert sein, aber sicher ist sicher. Evtl. versuch ich es mal mit dem Telefon-PIN. Aber es könnte dann sein, dass die FSA spinnt. Müsste dann mit zusätzlichen Sperrdioden arbeiten um auf Nr. sicher zu gehn.

Ich werd mich wohl erst einmal mit einem Multimeter an's Ausmessen machen müssen. Dann kann ich genau sagen, was vom Navi ankommt.

Aber mal sehn, vielleicht hat ja schon jemand den Navi-PIN angeschlossen.

Hey,

ich meine es gibt eine Box, mit der man auch mp3s hören kann (99 alben, die auch mit namen versehen werden können! á 99 lieder)

ich weiß net mehr genau wie die box hieß. audio-bo oder so ähnlich kostet ca 160€ und regelt die radiolautstärke vor der naviansage runter und danach wieder hoch. also so dass ein flüssiger übergang entsteht und man selber das radio während der durchsage noch leise hört

weiß jemand noch was ich meine, bzw. wie die box heißt??

PS: wie hast du deine FSA realisiert?

@tripl89: du meinst sicher die camubox oder?

Gruß Stefan

hi kehstef,

genau das meine ich! ;)

ich danke dir vielmals!

hier ein zitat über das produkt:

Zitat:

Wenn auf dem Aux-Eingang ein Audiosignal ankommt, schaltet die camubox-ia ihre Musik leiser und das Audiosignal wird auf die Musik "aufgelegt". Diese Funktion ist für mobile Navis gedacht. So können Sie weiterhin Ihre Musik in gewünschter Lautstärke hören. Sie müssen die Musik nicht leise drehen, damit Sie eventuelle Ansagen Ihres mobilen Navis mitbekommen. Die camubox-ia schaltet die Musik automatisch leiser und Sie hören die Durchsagen Ihres mobilen Navis über die Lautsprecher Ihres Radios. Es wird Ihnen keine Ansage Ihres mobilen Navis entgehen, weil die Musik zu laut bzw. die Ansage zu leise war.

Unterstützen das auch andere Geräte oder gibt es sonst noch andere Möglichkeiten das Navi ans radio zu verbinden??

vllt sowas: http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1552

??

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 19:07

Servus die Herrn,

ich habe jetzt einmal den Navi-Ausgang mit dem Anschluß NAV.CON verbunden.

Sobald eine Ansage des Navis kommt wird die Lautstärke vom Radio reduziert. Sie ist nicht ganz weg, sondern wird leiser, so dass man die Durchsagen besser versteht.

Ich habe allerdings festgestellt, dass nur die vorderen LS runtergefahren werden. Die hinteren LS bleiben von der Lautstärke unverändert.

Ist zwar nicht ganz 100%ig die Lösung so wie ich sie mir vorgestellt hatte, aber damit kann ich gut leben.

Somit ist wieder ein Problem(chen) gelöst.

Danke für die Unterstützung.:D

Grüße

Hallo MarkusB.,

du hast dein Navi mit dem Nav.Con Ausgang verbunden?

also du hast den audioausgang (3,5er klinke), welches ja min. 2adrig ist, mit dem nav.con ein/ausgang verbunden? wie hast du das gemacht?

PS: hast du bilder, wie du ua. die kabel versteckt hast?

MfG Sebastian

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 20:50

Hallo Sebastian,

den Audioausgang hab ich nicht mit dem PIN NAV-CON verbunden. Das Navi hat einen separaten Anschluß "Mute", den hab ich damit verbunden. Den Audioausgang hab ich versucht mit NAV+ und - zu verbinden, doch die Sprchausgabe über's Radio finktioniert noch nicht. Da muß ich noch testen.

Aber danke für den Hinweis, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

Grüße

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen