ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Radio einbauen... was brauch ich alles?

Radio einbauen... was brauch ich alles?

Themenstarteram 8. Juni 2008 um 23:15

Hi Leute!

Zuerst möchte ich vormerken, dass ich bereits im Forum gesucht hab,

aber entweder nichts gefunden hab, oder oft nur auf tote Ebay links gekommen bin (ohne Artikelname :( ).

Also ich möchte mir ein neues Radio kaufen, um das standard Kasettending zu ersetzen.

Ich hab n Audi A4 Baujahr 1995 und möchte mir wohl folgendes Radio kaufen:

JVC KD-G351

dazu hab ich schon ne Blende rausgesucht, die passen sollte:

Einbaurahmen für DIN Autoradio in Audi A4 (bis 05/1999)

Falls jemand Erfahrungen mit dem Radio gemacht hat (positiv/negativ),

könnt ihr mir das ja berichten, wäre nett. Nach langer Suche bin ich auf

das gestoßen, da es farblich passt und MP3 und USB unterstützt.

Besseres (bis ca 160€) hab ich nicht wirklich gefunden,

ich glaub der ist in Preis/Leistung schon ganz gut.

So, nun meine eigentlichen Fragen:

1. Was ich da oben kaufen will passt schon in meinen Audi, oder?

2. Brauch ich da noch irgendwelche Adapterkabel oder ähnliches?

3. Ist die Montage für einen Laien machbar (ich bau zwar meinen PC selbst zusammen und montier eventuell mal ne Lampenfassung ein, aber das ist für mich totales Neuland)?

4. Wenn 3. nicht einfach "Steck das schwarze kabel in die schwarze Büchse" ist,

gibt es Tutorial, oder soll ich lieber gleich jemanden um Hilfe fragen?

Das wars eigentlich schon fürs erste.

Ich freu mich mal auf Antworten.

Grüße Hinde

PS: Den Gedanken mit Navi-Radio hab ich verworfen, es ist wohl besser sich in nem Jahr n gutes TomTom zu kaufen.

Beste Antwort im Thema
am 13. Juni 2008 um 20:48

Vertauschen must du das Rote mit dem dicken Gelben. Also Pin 4 ( Schalt / Zündplus ) und Pin 7 ( Dauerplus )

Das ist bei Audi/VW vertauscht. Steckst du das Radio in ein anderes Fz funzt die geschichte so wie sie jetzt ist.

Quelle

^^^hier auch nochmal die Pinbelegung ( ist so gezeigt als wenn du von vorne in den Gegenstecker schaust)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorher:

Rot= Dauerplus = 7

Schwarz= Masse = 8

Gelb/schwarz = Remote =5

Gelb = Schalt / Zündplus = 4

...._________________

....||....|1....|3....|5....|7..||

__||...............................||

||........|2....|4....|6....|8..||

||_________________.||

Nacher:

Rot= Dauerplus = 4

Schwarz= Masse = 8

Gelb/schwarz = Remote =5

Gelb = Schalt / Zündplus = 7

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Pins kann man meist mit 2 Nadeln lösen da sie nur eingeclipt sind. Hier must du etwas Fingerspitzengefühl & Nervenstärke aufweisen ;) Fummelarbeit:p

Angaben ohne Gewähr

mfg

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 9. Juni 2008 um 9:29

Hiho

Also wenn du PCs zusammenschraubst is das Radio Kindergartenlevel :)

Normalerweise erwirbt man bei Radiokauf einen Rahmen mit dem Radio der kann genutzt werden.

Strom und Boxen sind die normalen DIN Stecker die an fast jedes Radio neuerer Bauart passen und im Auto von Werk aus sind. Die passen auch nur jeweils einmal also man kann diese nicht vertauschen da die Nasen an der Seite verschieden angebracht sind.

Du brauchst nur einen Adapterstecker für die Antenne ca 5-7€ und die Blenden für den Schacht ca 15 € weil das org. Radio breiter ist und somit auch der Radioschacht. Gibts beides beim Freundlichen oder zubehörshop deiner Wahl.

Sozusagen Plug&Play

Probleme gibts nur wenn du ein Aktiv/teilaktives System verbaut hast dann braucht man einen zusatzadapter oder etwas Geschick in Sachen FzElektronik

dazu hier nen LINK

Zu JVC:

Hab auch ein JVC seit mehr als 3 Jahren und bin damit absolut zufrieden bisher noch keine Macken Aussetzer oder sonstigen Ärger. Aber jeder macht so seine eigenen Erfahrungen.

mfg

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 9:50

Danke mal für die Antwort.

Ich hab die Originalboxen von Audi drin,

zumindest glaub ich das, hab den ja gebraucht gekauft.

Hat der ein Aktiv/teilaktives System verbaut?

Ich möchte gerne alles auf einmal bestellen, kann ich irgendwie

rausfinden ob ich so nen Adapter brauche?

Und zu dem Antennenadapter:

Ist der für alles Audis der gleiche? In dem Shop gibt es nur einen, ist das der richtige?

Antennenadapter Schraubanschluss (10 x 0,75 / 75 Ohm) auf ROKA-SNAP (Audi, Volvo V40/S40)

Danke...

Aktiv sytem is ganz einfach rauszufinden...

haste hinten in der hutablage lautsprecher? wenn ja is es wohl des aktiv/... system

oder steht auf deinen lautsprecherabdeckungen BOSE drauf?

Aber glaube dann würdest du nix groß verändern wollen^^

am 9. Juni 2008 um 10:21

Antennenadapter 1

Dieser müsste es sein. denn am org. radio hast du nen flachen anschluss zum aufsetzen und im Ersatzradios ( meist) nen länglichen zu einstecken. das mußt du allerdings sehen wenn du das radio kaufst da gibt zuhauf Adapterstecker für die verschiedenen Anschlüsse.

Wie gesagt ohne Aktivsy brauchst du nur die Adapter für den Radioschacht und für die Antenne

Mit Aktivsys halt noch den zusätzlichen wie im letzten link :) den gibts auch günstiger für 70 -80 Euro hab ich den auch schon gesehen aber viele schwören auf den Dietz.

Hier nochmal links zum Aktivsystem und dem Adapter.

Aktivsys 1

Aktivsys 2

Adapter

mfg

Zitat:

Original geschrieben von klahaui

Aktiv sytem is ganz einfach rauszufinden...

haste hinten in der hutablage lautsprecher? wenn ja is es wohl des aktiv/... system

oder steht auf deinen lautsprecherabdeckungen BOSE drauf?

Aber glaube dann würdest du nix groß verändern wollen^^

Hatte hinten in der Ablage auch Lautsprecher und trotzdem war es ein passives System. Also allein das man hinten Lautsprecher hat und dadurch ein aktives System hat stimmt nicht

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 14:44

Ich hab da hinten jedenfalls keine Lautsprecher,

ist das nun relativ sicher, dass ich ein passives System habe?!

Was brauche ich um das alte Radio zu entfernen?

Habe gelesen, dass es mit 2 Taschenmesser gehen soll,

aber wo muss ich da rein fahren?

Da an der Seite? Reinfahren und dann Messer schräg stellen und ziehen?

Die Schlitze scheinen mir schon ziemlich eng und ich will nichts kaputt machen.

Edit: Das Radio ist raus, habs mit ner Nagelfeile und nem gerade gebogenen und eingekerbten Bilderhaken geschafft .

http://www.abload.de/thumb/dsc00502yod.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc005013po.jpg

Nun seh ich die Anschlüsse und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Für mich sieht es ganz so aus, also ob ich da Adapter bräuchte,

oder wie sieht das aus?

http://www.abload.de/thumb/dsc00496tnv.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc00498iqh.jpg

Und ich hab mich nun doch Entschieden, dass ich mir n Player mit RückUSB kaufe, denn man kommt sehr einfach von unten in das Fach über dem Radioschacht und da könnte ich dann das Kabel für den USB Stick ziehen (siehe auch zweites Bild).

Der wäre dann einfach erreichbar, aber trotzdem schön versteckt.

am 9. Juni 2008 um 16:49

Hiho

wenn du nur vorne Lautsprecher hast dann wird es nur das passive sein.

Also brauchst du nur den Antennenadapter ( der erste link in meinem vorhergehenden post)

und die Radioschachtadapter damit der Radioschacht etwas schmaler wird in der Breite

Der Antennenadaper wird dann einfach nur aufgsteckt auf deinen org Antennenanschuß und ab damit hinten ins Radio und schon is die Sache Geschichte.

mfg

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 18:36

Dann hab ich jetzt quasi alles zusammen.

http://www.abload.de/img/einkauff6b.png

Du hast von dem Radioadapter nur n Bild gepostet,

aber ich denke das ist der gleiche.

Ich danke euch mal für eure Hilfe,

das meiste wäre geschafft, nur bei dem Radio bin ich mir noch nicht 100 prozentig sicher...

Edit:

Wurde so gekauft, ich warte nun, bis ichs hab

und berichte dann eventuell von der erfolgreichen Montage.

am 10. Juni 2008 um 17:03

Ja das dürfte er sein

mfg

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 15:00

So, das Radio ist da und nun tun sich die ersten Probleme auf:

Der Rahmen passt nicht ganz, ich kann kaum welche von den Laschen umbiegen

sollte aber schon halten...

Der Antennenadapter passt schlecht, vielleicht löse ich das Problem

nacher mit mehr Druck, theoretisch müsste er passen, aber der geht da ned drauf.

Das größte Problem hab ich aber bei den Audiokabeln.

Die Stecker passen nicht ineinander.

Das Problem wäre lösbar, wenn ich die "Sicherheitseinraster" einfach abzwicke,

aber dann stehe ich vor dem weitaus größeren Problem.

Welches Kabel wohin?!

Wie kann ich rausfinden welches Kabel in meinem Audi was ist?

Bitte um Hilfe...

Edit: hier noch ein Bild

http://www.abload.de/image.php?img=steckerproblemebo3.jpg

am 13. Juni 2008 um 15:39

Nein Nein Nein :) Nix abzwicken ist alles Plug & Play

Der Stecker 2 vom Auto(Schwarz) kommt unten in den Gegenstecker rein ( nicht wie auf dem Bild oben rein). Die passen jeweils nur in einer der beiden Gegenstecker vom Radio. Sieh dir die Laschen an der Seite an danach die Gegenstecker vom Radio und schon weißt du welches wohin kommt. Nicht alle Pinschächte im braunen Stecker sind belegt da du nur vorne Lautsprecher hast

dh du hast nur 4 Pins drin ( die in der mitte bei dem braunen Stecker 4 vom Auto). Da das Radio aber Universal ist, hat es 4 Boxenausgänge -> also bleiben 2 unbenutz ( die äußeren für hintere Lautsprecher) pro Lautsprecher 2 Pins immer untereinander

Hättest du hinten auch noch Lautsprecher wären die beiden äußeren auch belegt bei dem braunen Stecker der vom Auto aus kommt.

Also brauner Stecker = Lautsprecher

schwarzer Stecker = Stromversorgung

 

Der Antettenadapter geht mit ein wenig druck auf deinen org. Antenenkabel ( muß ja halten )

Wenn weiter Fragen auftauchen dann immer her damit

Ich hab dir dein Bild mal umgearbeitet und angehängt

Sry bin kein MS Paint Künstler :D

mfg

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 16:33

Ok, danke.

Von den Pins muss ich keine Vertauschen, oder?

Denn da führt dann ja der größte Teil ins leere, wenn ich

den braunen Stecker in den mit den 8 Pins stecke...

am 13. Juni 2008 um 16:39

Nein bei dembraunen Stecker brauchste da nix machen

Bei dem schwarzen "kann" es sein das du auf das kabel mit Schaltplus ein Dauerplus schalten mußt ( ist Radioabhängig)

Das macht sich bemerkbar dadurch das du die Uhrzeit und die Sender im Radio jedes mal nach dem du den Zünschlüssel gezogen hast neu einprogramieren mußt. Oder das die bereit gespielten Cd tracks nicht gespeichert werden und die cd jedesmal von vorne anfängt. ( Quasi das das Radio keine Daten speichert )

aber dazu wenn das prob auftritt

schließ erstmal alles an und berichte dann mal

mfg

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 17:01

Dankeschön, es funktioniert tatsächlich.

Allerdings vergisst er den eingestellten Radiosender, wenn ich

den Schlüssel ziehe. CDs hab ich ned getestet, aber wird genau so sein,

ich denke dass da dieses Kabel falsch ist.

Was muss ich nun vertauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Radio einbauen... was brauch ich alles?