ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Rad-Reifen-Kombination -> Übersicht für alle W203 Modelle

Rad-Reifen-Kombination -> Übersicht für alle W203 Modelle

Themenstarteram 18. November 2007 um 14:46

Hallo allerseits!

Ich bräuchte mal eine Übersicht über die erlaubten Rad-Reifen-Kombinationen beim C200 CDI T-Modell.

Hatte hier in der Suche schon mal eine offizielle MB-Übersicht gefunden, aber das ist alles nur für die Limo gewesen, da weiß ich nicht ob das 1:1 für das T-Modell auch gültig ist?

Wäre nett, wenn da jemand was hätte...

MfG,

Tele

Beste Antwort im Thema

Rad-Reifenkombinationen für alle Modelle

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MorningDew66

...s203 c180t........mit AMG sportpaket.

was darf ich denn nun fahren? Lt schein 225/245er.

Beim SA-Code 949/950 darfst du keine 15", 16" und ET37 17" Original-Felgen montieren. Erlaubt sind bei dir folgende Kombinationen:

- 7,5Jx17 ET36 mit 225/45R17 (VA/HA)

- 7,5Jx17 ET36 mit 225/45R17 (VA) und 8,5Jx17 ET34 mit 245/40R17 (HA)

- 7,5Jx18 ET37 oder ET36 mit 225/40R18 (VA/HA)

- 7,5Jx18 ET37 mit 225/40R18 (VA) und 8,5Jx18 ET34mit 245/35R18 (VA/HA)

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von termi0815

- 7,5Jx18 ET37 mit 225/40R18 (VA) und 8,5Jx18 ET34mit 245/35R18 ( VA/ HA)

Edit: Bei dieser Kombination hat sich ein Kopierfehler eingeschlichen. :cool:

cu termi0815

Danke erstmal 

fuer die Antworten.

Wenn ich das also richtig lese, brauche ich 7,5Jx17 ET36 mit 225/45R17 (VA/HA)

 

So nun wirds spannend...............SUCHE eine original Mercedes Felge 7,5Jx17 ET36

Gut aussehend und moeglichst ohne Beschaedigung fuer meinen S203/2003. Gerne auch mit noch haltbarer Sommerbereifung!!

 

Gruss

Andreas

 

Da faellt mir noch was interesssantes ein.

Alle sprechn vom Maximum an Groessen.

Wie sieht es denn mit dem Minimum aus.

Ich denke gerade darueber nach ob es wirklich sinnvoll ist mit 225/17er Felgen>/Reifen durcvh den Winter zu fahren.

......und im gleichen Atemzug suche ich auch solche Felgen.

 

Gruss Andreas........................ach ja, im Anhang noch ein Bild meines Neuerwerbes!

 

Zitat:

Original geschrieben von MorningDew66

Da faellt mir noch was interesssantes ein.

Alle sprechn vom Maximum an Groessen.

Wie sieht es denn mit dem Minimum aus.

Ich denke gerade darueber nach ob es wirklich sinnvoll ist mit 225/17er Felgen>/Reifen durcvh den Winter zu fahren.

Du liest schon die Antworten auf deine Fragen (z.B. den ersten Beitrag auf dieser Seite), oder? :confused:

Kleiner als 17" wird bei dir so aussehen (siehe Anhang). :D

cu termi0815

Aufgebocktermercedes

Zitat:

Original geschrieben von MorningDew66

Da faellt mir noch was interesssantes ein.

Alle sprechn vom Maximum an Groessen.

Wie sieht es denn mit dem Minimum aus.

Nein, das ist nicht Min- Max sondern es sind konkrete Größen, diese oder keine, also auch keine Zwischengrößen.

Guten Tag, 

 

das dachte ich mir bereits. Tja, Sondergeschmack - Sondergroesse - Sonderpreis - Sondergrinsen :-(

Hallo,

ich habe bei meinem W203 CDI200 Limousine neue Felgen drauf gemacht

8J x 18 H2 ET 35 Reifen 225/40 18 und bei den hinteren beiden Achsen zusätzlich Distanzscheiben.

Das ich die Distanzscheiben eintragen lassen muss weiß ich, allerdings ist die frage ob ich die Felgen auch eintragen lassen muss ?

Alle 4 Reifen sind gleich..

Image

Zitat:

Original geschrieben von Caner992

allerdings ist die frage ob ich die Felgen auch eintragen lassen muss ?

Das musst du den Hersteller der Zubehörfelge fragen!

Wer ist der Hersteller?

Wie ist die Bezeichnung der Felge?

Gibt es eine ABE?

cu termi0815

Vielen Dank für die schnelle Antwort, habe man in dem Gutachten nachgeschaut. Muss Distanzscheibe & Felgen eintragen lassen -.- allerdings habe ich jetzt das Problem das die Distanzschein die ich drauf habe von H&R nicht mit den Felgen zugelassen sind -.- muss mir jetzt neue Distanzscheiben besorgen, die alten habe ich beim Kauf (über ebay) mitbekommen..

Zitat:

Original geschrieben von Caner992

Vielen Dank für die schnelle Antwort, habe man in dem Gutachten nachgeschaut. Muss Distanzscheibe & Felgen eintragen lassen -.- allerdings habe ich jetzt das Problem das die Distanzschein die ich drauf habe von H&R nicht mit den Felgen zugelassen sind -.- muss mir jetzt neue Distanzscheiben besorgen, die alten habe ich beim Kauf (über ebay) mitbekommen..

Dann muss eigentlich eine Einzelabnahme beim TÜV gemacht werden, war bei mir genauso. Die Kombination stand nicht in dem Gutachten von den Distanzscheiben - also ab zur Einzelabnahme ;)

Und was kostet mich der Spaß :)

Ist denke ich von TÜV zu TÜV unterschiedlich, ich habe vor ca. 2 Wochen 133 Euro dafür bezahlt. Dann muss es allerdings noch in den Fahrzeugschein eingetragen werden was nochmal extra kostet. Je nach Zulassungsstelle dann nochmal zwischen 40 und 60 Euro drauf würde ich sagen.

Einfach gesagt: Knapp an die 200 Euro

Gruß

So ist es, eine Einzelabnahme ist bei Zubehörfelgen und Distanzscheiben eigentlich unvermeidlich. Die ABE der Felgen bezieht sich eigentlich immer nur auf Fahrwerke im Serienzustand. Gleiches gilt eigentlich immer für die Gutachten von Distanzscheiben, die ganzen Kombinationen testen zu lassen, wäre für die Hersteller wohl auch viel zu aufwendig.

Hallo,

auch hier nochmals die Frage habe die Tabelle mit Radkombinationen oben ausgegraben, benötige Winterräder.

Wenn ich das richtig lese sind für den S203 C320cdi (Sport Edition) keine MB 17" Felgen mit ET37 zugelassen.

VA und HA mit 17" ET 36 wären aber freigegeben. Bei 18" wäre aber wieder ET36 und ET37 möglich.

Somit könnte ich die A209 401 51 02 an VA+HA 225 45 R17 ET36 verbauen.

lese ich das so richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Rad-Reifen-Kombination -> Übersicht für alle W203 Modelle