ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. R5 umbau auf 1,7t

R5 umbau auf 1,7t

Renault R 5
Themenstarteram 28. Januar 2010 um 14:08

Guten tag...

 

ich will aus meinem 1.7er gtx bisschen was raus holen und hab vor den b18ft motor von volvo reinzuhängen...dazu ein paar fragen...^^

 

 

1.kann mir einer ne liste mit bestandteilen der ha eines 1.8 16v R19 geben?(hab bis jetzt nur die achse an sich und muss die suzusagen selber zusammen sammeln)

2.kann mir jemand sagen ob der bremskraftverstärker reicht??

3.kann ich die bremsleitung von der alten trommelbremse nehmen???

4.kann mir jemand n kühler, ladeluftkühler und n ölkühler empfehlen????

 

 

DANKE IM VORRAUS!!!!

werden sicher noch mehr fragen kommen...^^

Beste Antwort im Thema

Moin!

1.

Die Achse vom R19 16v passt nicht am R5. Die ist zu breit und die Aufnahmen für die Befestigung an der Karrosserie passen ebenfalls nicht. Du benötigst entweder eine Achse vom Renault 5 GT Turbo / GTE oder vom Clio 16v. Letztere hat aber eine noch breitere Spur als die GT Turbo Achse, sodass du hinten vermutlich die Radhäuser ordentlich bearbeiten musst.

Ansonsten besteht die Achse aus den beiden Achsschwingen, 2 Drehstäben, 2 Stabilisatoren und den Achszapfen. Auf diese kommt die Scheibenbremse mit Radlager, gehalten von einer Achsmutter. Dann gehören an die Achse noch die Bremssättel hinten nebst Bremsleitungen.

2.

Ja, der reicht.

3.

Jein. Wenn du es richtig umbaust, dann verwendest du an der Hinterachse den lastabhängigen Bremskraftregler vom R5 GT Turbo / GTE oder Clio 16v. Dann musst du die beiden Bremsleitungen, die nach hinten gehen anpassen (kürzen) oder halt die Leitungen vom R5 GT Turbo / GTE besorgen. Du kannst aber auch feste Bremskraftbegrenzer verwenden, die werden auf den HBZ geschraubt, dann können die Leitungen bleiben.

4.

Kühler vom Renault 5 Diesel oder Renault 19 Turbodiesel - sind günstig und ordentlich groß. Ladeluftkühler nimmst du einen, der vorne in die Stoßstange geht, z.B. vom 5er BMW. Ölkühler ausm Zubehör Setrab, Mocal, etc. pp. Weiss gar nicht welche Größe ich am Turbo verbaut hab, glaub nen 16 Reiher. Auf jeden Fall einen mit Thermostat verwenden, sonst wird dein Öl im Winter nicht schnell genug warm (wenn das Ding als Alltagsfahrzeug herhalten soll).

Alternative: Kühler und Ladeluftkühler vom R5 GT Turbo.

Grüße

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin!

1.

Die Achse vom R19 16v passt nicht am R5. Die ist zu breit und die Aufnahmen für die Befestigung an der Karrosserie passen ebenfalls nicht. Du benötigst entweder eine Achse vom Renault 5 GT Turbo / GTE oder vom Clio 16v. Letztere hat aber eine noch breitere Spur als die GT Turbo Achse, sodass du hinten vermutlich die Radhäuser ordentlich bearbeiten musst.

Ansonsten besteht die Achse aus den beiden Achsschwingen, 2 Drehstäben, 2 Stabilisatoren und den Achszapfen. Auf diese kommt die Scheibenbremse mit Radlager, gehalten von einer Achsmutter. Dann gehören an die Achse noch die Bremssättel hinten nebst Bremsleitungen.

2.

Ja, der reicht.

3.

Jein. Wenn du es richtig umbaust, dann verwendest du an der Hinterachse den lastabhängigen Bremskraftregler vom R5 GT Turbo / GTE oder Clio 16v. Dann musst du die beiden Bremsleitungen, die nach hinten gehen anpassen (kürzen) oder halt die Leitungen vom R5 GT Turbo / GTE besorgen. Du kannst aber auch feste Bremskraftbegrenzer verwenden, die werden auf den HBZ geschraubt, dann können die Leitungen bleiben.

4.

Kühler vom Renault 5 Diesel oder Renault 19 Turbodiesel - sind günstig und ordentlich groß. Ladeluftkühler nimmst du einen, der vorne in die Stoßstange geht, z.B. vom 5er BMW. Ölkühler ausm Zubehör Setrab, Mocal, etc. pp. Weiss gar nicht welche Größe ich am Turbo verbaut hab, glaub nen 16 Reiher. Auf jeden Fall einen mit Thermostat verwenden, sonst wird dein Öl im Winter nicht schnell genug warm (wenn das Ding als Alltagsfahrzeug herhalten soll).

Alternative: Kühler und Ladeluftkühler vom R5 GT Turbo.

Grüße

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 6:24

ALTER!!!

 

das war mal irre hilfreich....danke danke danke!!!!

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 6:28

Zitat:

Original geschrieben von börna

Weiss gar nicht welche Größe ich am Turbo verbaut hab, glaub nen 16 Reiher.

wen oder was hast du denn umgebaut?

Der Turbo ist nicht umgebaut, der ist orschinoal. :D

Themenstarteram 29. Januar 2010 um 15:26

also hast den gtt?

oder gar keinen r5??

sag mal...kann das sein, dass mein kühler schon der vom gte ist???

hab mal im netz geguckt und ist den maßen nach genau der gleiche

Genau, hab momentan nen R5 GTT, ist aber "nur" noch ein Hobbyauto. Im Alltag fahre ich den R5 nicht mehr. Habe aber auch noch nen B18FT Motor herumstehen, vielleicht bau ich mir damit nochmal nen Spaßauto. ;) Der Motor ist auf jeden Fall zu empfehlen für den R5.

Der Kühler vom GTX ist für gewöhnlich schmaler als der vom GTE. Möglich, dass im Zubehör nur eine Größe für die Kühler angeboten wird. Ich würde den Kühler aber nicht weiterverwenden, gerade, wenn du den B18FT Motor noch leistungssteigerst ist ein größerer Kühler ein muß, sonst ist die Sache nicht vollgasfest.

Sag mal, der R5 auf dem Avatarbild, ist das deiner? Kommt der Wagen zufällig aus der Nähe von Celle?

Themenstarteram 30. Januar 2010 um 8:13

ja das ist meiner und ja kommt er...kennst den???

sehr hilfreich ist auch die Seite www.hecomo.de

 

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von R5 unwissender

ja das ist meiner und ja kommt er...kennst den???

Direkt kennen nicht. Aber ich hatte auch mal Interesse an dem Wagen.

Bau in den GTX mal die Nockenwelle vom R5 GTE ein, dann ist der schon viel agiler. :D

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 13:02

das ja geil^^warum wolltest den nicht?ist von der konsistenz ganz gut!!!!

 

aber warum sollte ich den noch umbauen???ich will mir nächstes we schon den neuen motor holen...willst den alten motor vielleicht haben???250€dann kannst ihn abholen^^(PS:woher bist eigentlich???)

...die seite kenn ich schon...danach wollt ich das machen, aber ich will mir immer so viel wie möglich meinungen einhohlen...weil sich bei vielen sachen die meinungen unterscheiden...

hab übrigens meine neue hinterachse mal mit der alten vermessen und scheint gleich breit zu sein....was meinst du dazu????der typ hat sie mir ja auch so verkauft, dass ich die für scheibe bei r5 nutzen kann....vielleicht hat er auch nur "16v" gesagt und nicht "r19 16v"

 

was würdest bei dem, volvomotor alles erneuern????

Moin!

Hatte den mir nicht geholt weil der mir zu teuer war und nach einer langen Bedenkzeit war er nicht mehr inseriert. :D Machte auf den Bildern aber nen guten Eindruck, wenn ich mich richtig erinnere war ein wenig Rost am Windschutzscheibenrahmen.

Den Motor möchte ich nicht. Der ist mir zu leistungsschach und verbrauchsstark. :D 250 EUR ist auch ein stolzer Preis, bei ebay kriegt man derartige Motoren teilweise für unter 100 EUR. Hast du schon nen B18FT Motor?

Wenn die Achsen gleich breit/ähnlich breit sind, dann ist sie jedenfalls nicht vom R19. ;) Mach mal nen Foto von der Achse.

Beim Volvo Motor würde ich auf jeden Fall den Zahnriemen nebst Rollen neu machen, eine neue (verstärkte) Kupplung verbauen, neue Wasserpumpe + Thermostat, Zündung (Verteilerkappe, Läufer, Kerzen, Kabel) und - je nach Zustand und Alter - den Motor komplett neu abdichten. Das kostet zwar ne Stange Geld, aber es ist verdammt ärgerlich, wenn der frisch eingebaute Motor an einer ungünstigen Stelle leckt. Im ausgebauten Zustand kommt man ja überall gut dran.

 

Achja: Wenn die Karosse wirklich noch so gut ist, dann denk mal über Hohlraumversiegelung nach. Das wirkt Wunder.

 

Grüße

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 15:59

es ist wirklich nur diese ein stelle...sonst(auch von unten) ist kaum rost zu sehen...

ich hab ihm noch bisschen vom preis abgezwackt...1000 war wirklich bisschen viel...

 

mit dem motor war spaß...^^

 

ja hab schon nen motor....bzw hole mir einen, aber ich weiß schon woher ich den bekomme

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 21:23

nächste frage...wie bekomm ich bisschen gewicht nach hinten...hat jemand vorschläge...die sinn machen..;)

bringt die bekannte lkw batterie was?oder wenn hinten boxen oder ähnliches rein kommt?

grüße

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 5:17

@börna

kannst du mir mal die netzmaße von deinem kühler sagen???hab viele gefunden, aber die sind meistens kleiner...und glaub nicht, dass das reicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen