ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Quietschende Bremsen

Quietschende Bremsen

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 19:14

Tach.

Meine Bremsen quietschen tierisch...aber kein Flugrost oder so vorhanden.

Hat das noch jemand von Euch?

Gruss

Beste Antwort im Thema

also viele aktuelle porsche, sowie audi (r8 / rs4 / rs6) quitschen auch! insbesondere die keramikanlagen!!! oder die mitsubishi evo und subaru imprezas....! der m3 von bmw auch...zumindest, wenn man ihm vorher auf die fresse gibt!

ebenso werfen sie mehr aggresiven bremsstaub raus......

was ich damit sagen will, soll keine entschuldigung für quitschen sein, aber....es ist ganz normal für bremsen, die höhere leistungen verpacken müssen und hat nichts mit qualität zu tun.

allerdings verstehe ich auch jeden, den es stört!!!

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Hallo,

2 Liter Handschalter 5.500 KM gefahren

, aber immer quietscht´s noch , wenn ich in die Garage rolle , oder vor Ampeln langsam mache.

Ich dachte ich hätte allein das Problem, und das würde nach ner Zeit verschwinden, aber immer noch da.

Der Händler blockt alles ab, und sagt das wäre halt so , und würde verschwinden, ebenso das ich die Heckklappe immer zuwerfen muß wie

ein Irrer (Zitat , wenn ich das jetzt lockerer einstelle ist es später zu locker , ich solle halt warten bis mal 1000 mal geschlossen wurde),

deshalb kommen viele Probleme gar nicht in WOB an.

Ich komme mir schon komisch vor , wenn ich Probleme melde.

Nachdem mein Schlüssel zum zweiten mal den Code verloren hatte (man kann dann noch nicht mal einsteigen mit dem normalen Schloß auf der Fahrerseite , weil dann die Alarmanlage losgeht) mußte ich mit Nachdruck verlangen, den Schlüssel zu erneuern.

Bei 12 Grad Minus Morgens um 05 Uhr in der Stadt macht man sich sehr viele Freunde mit einer Alarmanlage .

Ich kaufe mir niemals mehr ein Auto vorab, ohne alles getestet zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von granatolix

 

Ich kaufe mir niemals mehr ein Auto vorab, ohne alles getestet zu haben.

Wie lange willst du denn ein Auto probefahren,12 Monate? :rolleyes:

am 16. Januar 2009 um 11:37

Hallo,

nach dem ein Roco alle Fehler hat die VW in diesem Auto so eingebaut hat, quietsch natürlich auch meine Bremsen (2.0, 6 Gang, 1280 KM).

Bin heute damit beim freundlich, ich werde euch schreiben was dieser gesagt bzw. gemacht hat.

Übrigens, auch mein händler wollte zuerst diese reparatur nicht annhemen, dan mhabe ich mich darüber direckt bei VW (in Österreich ist das Porsche Interauto) beschwert und siehe da, 2 Stunden später hat mein händler mich angerufen und alles ist aufeinmal kein problem mehr....

LG,

Ronny

am 16. Januar 2009 um 19:00

Na super....

Die VW Mechaniker (sollte man eigentlich eher Teiletauscher nennen) sind wie immer ratlos, wenn kein Fehler am Diagnosestecker auslesbar ist....

Sie haben irgendwelche Kanten an Bremsen oder Bremsbacken gebrochen, aber an das Schmieren der Führungen mit Kupferfett dachte natürlich keiner und somit quietschte ich schon gleich bei der Werkstattausfahrt fröhlich weiter....

Das ist eine absolute Frechheit was einem VW hier bietet, sei es in der Qualität des Produkts als auch in der Qualität der Dienstleistung.

Ich habe zwar erst 1280km am Tacho kann aber schon jetzt sagen, dass das mit Sicherheit mein letzter VW war, denn so viele Probleme wie ich mit diesem Auto in 3 Monaten hatte, hatte ich mit meinem BMW nicht in 4 Jahren...

am 16. Januar 2009 um 20:07

Meiner hat auch gequietscht (bei 500km) aber da war es auch saukalt draußen und

wo es wärmer wurde hat es von alleine aufgehört!

die kälte trägt natürlich dazu bei....

aber, es könnte auch vom streusalz kommen, dass sich auf die beläge setzt und dann einbrennt....

ich bleibe dabei.....ein paar mal ordentlich den anker schmeißen und die bremse aufheizen, dann kaltfahren und schon hat man ruhe!

nebenbei wüsste ich mal gerne, wie laut euer quitschen wirklich ist.....

......denke da gerade an den letzten "ringsommer"....wenn man nach vier runden von der strecke kommt und das pfeiffen der bremse lauter,als der motor ist...hach...musik in meinen ohren *ggg*

spaß beiseite....ich denke, dass es völlig normal ist und es dafür auch diverse plausible erklärungen gibt.....

Wie lange willst du denn ein Auto probefahren,12 Monate? :rolleyes:

Probefahren konnte ich gar nicht, weil das Auto , zu dem Zeitpunkt noch nicht da war, als ich es kaufte.

Mir ging es auch mehr um die elektronischen Features im Auto, Rückfahrwarner lies ich mir zeigen (Anzeige im Display) und auch

zum DAB Radio hatte ich mich informiert.

Eine Alarmanlage war nirgends in den Ausstellungswagen verbaut, um die zu testen brauch ich zumnindestens keine Probefahrt.

.

Zitat:

Original geschrieben von granatolix

 

Wie lange willst du denn ein Auto probefahren,12 Monate? :rolleyes:

[/quote

Probefahren konnte ich gar nicht, weil das Auto , zu dem Zeitpunkt noch nicht da war, als ich es kaufte.

Mir ging es auch mehr um die elektronischen Features im Auto, Rückfahrwarner lies ich mir zeigen (Anzeige im Display) und auch

zum DAB Radio hatte ich mich informiert.

Eine Alarmanlage war nirgends in den Ausstellungswagen verbaut, um die zu testen brauch ich zumnindestens keine Probefahrt.

.

Ich bezog mich auf deine Aussage daß du nie mehr ein Auto kaufst ohne Probefahrt.Um solche Sachen aber auszuschließen müsstest du es aber mehrere Monate fahren,zu allen (wettertechnischen) Bedingungen....;)

am 17. Januar 2009 um 14:14

Ich muss sagen es ist mir herzlichst egal ob man die Bremsen warm, kalt oder überhaupt zerbremsen muss, damit das quietschen bis am nächsten tag wieder weg ist.

Das ist Pfusch (von VW)!!!!

Das macht nur der Scirocco und einige von den alten Ladas....

Das hatte ich noch bei keinem anderem Auto, auch nicht bei Winter mit -20 Grad (und da waren wirklich schei** Autos dabei), gewietscht hatte aber keines (außer kurz bevor ich sie zerstört habe...)!!!

also viele aktuelle porsche, sowie audi (r8 / rs4 / rs6) quitschen auch! insbesondere die keramikanlagen!!! oder die mitsubishi evo und subaru imprezas....! der m3 von bmw auch...zumindest, wenn man ihm vorher auf die fresse gibt!

ebenso werfen sie mehr aggresiven bremsstaub raus......

was ich damit sagen will, soll keine entschuldigung für quitschen sein, aber....es ist ganz normal für bremsen, die höhere leistungen verpacken müssen und hat nichts mit qualität zu tun.

allerdings verstehe ich auch jeden, den es stört!!!

am 20. Januar 2009 um 1:03

Das Quietschen bei naßkalter Witterung hat der Scirocco vom GTI geerbt.

:cool:

Vorne sind bei den Motoren von 160 bis 230 PS ja die Bremsen identisch.

Ich habe das beim Anhalten kurz vor Stillstand, auch beim Rangieren.

 

Ich kann aber damit leben, das haben andere Autos auch und außerdem gab

es das schon immer. Es ist ein Schönheitsfehler.

 

Mich würde es viel mehr stören wenn die Bremsen ihrer Bestimmung nicht

nachkämen. Aber das tun sie. Sie sind leistungsstark, standfest und halten.

Rubbeln würde mich auch stören, bislang keine Probleme.

 

Außerdem ist es im Sommer praktisch weg.

Kleiner Tip:

Wartet nicht zu lange mit der reklamation beim VW Händler.

Ab einer gewissen Fahrleistung heißt es seitens VW:

"keine Garantie Sache mehr, da Verschleißteil".

Themenstarteram 30. März 2009 um 15:35

Update:

Meiner war am 20ten beim :D . Der hat die Bremsen gereinigt...Folge, noch schlimmeres quietschen. Mittwoch geht er nun wieder hin. Hoffe auf Abhilfe, denn der momentane Zustand nervt nitt nur mich sondern auch alle, die während meiner "Bremsmanöver" in Reichweite stehen!

Wie schauts bei Euch aus??

Gruß

Ach mann was machen die denn??? Quitschen kommt durch Schwingungen der Bremsbeläge in den Belagführungen und Anlageflächen vom Bremskolben usw....

Einbremsen hilft hier nicht!!!

Und das hilft: Sämtliche Schächte und Kolben mit Plastilube einstreichen und fertig!!!

Sollte einer VW Werkstatt bekannt sein....machen wir seit Jahren so!!!

kann ja wohl nicht wahr sein....:(mfg

Bei mir ist es heute morgen auch ganz massiv. Konnte es jemand mit erfolg beseitigen ( lassen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen