ForumAudi Q6 e-tron Forum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)
Themenstarteram 24. November 2020 um 21:44

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:

https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)

https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

2825 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2825 Antworten

Konnten heute Plasmablau mal live sehen. Bei nem q8 Etron. Sehr schöne Farbe. Selbst in der Sonne nicht zu hell. Gefällt uns. Mit Schwarzpaket sehr elegant.

OBDeleven ist auch für den Q6 ready ;-)

Asset.JPG

Hi guys. Wir sind ja hier auch ne Art Selbsthilfegruppe für verschreckte Q6 Interessenten. Daher nutze ich die ruhige Phase, um mentale Verarbeitung zu betreiben.

Hi,

Ich bin T1toT2 und ich hätte beinahe einen Q6 als PK geleast.

Da wir nun seit über 3 Jahren im Auto Abos sind, diese aber auch immer teurer werden, wollte ich eigentlich nicht nochmal in ein langes Abo. Da fahr ich entweder kleine oder alte Karren zu einem Preis, der auch 200 bis 400 Euro/Monat über entsprechenden Leasingangeboten liegt. Daher war die erste Hürde, diese frechen Konditionen zu akzeptieren, nicht all zu hoch. Der Q6 scheint das Perfekte Paket für uns zu sein. Und da ich gerne die letzte Evolution der E Mobilität dann besitzen würde, kamen die früheren Generationen, wie ein Q8, als Eigenerwerb nicht in Frage.

Farbe war nächste Hürde. Hier konnten wir Plasmablau live sehen. Das wäre es geworden.

Dann hätte ich alsBilanztrick so viel angezahlt wie möglich und die Laufzeit auf 42 oder 48 Monate gezogen, um die Zinskomponente so weit wie möglich zu eliminieren und die Restwertkurve abzuflachen.

Außerdem hatte ich mit dem Sales vereinbart, dass ich bis lock in Datum den Vertrag hätte anpassen können. Sei es, dass der SB kommt und gefällt oder die kleine Batterie. Oder die Konditionen sich verändern.

Auch hätte der Sales mir die hässlichen WR auf Schwarz lackiert.

Das Paket war also geschnürt. Trotzdem gab es Teile in meinem Körper, die weiterhin gar keine Lust hatten, diese frechen Konditionen noch zu honorieren.

Daher hatte ich am WE ein letztes Mal noch nach Auto Abos geschaut und wohl das letzte vernünftige Angebot gefunden und dann auch eingelockt.

Wir werden also ab August nun einen Ix3 mit Liste 81k zu 750/Monat für ein Jahr fahren. In diesem Umfeld ist das eine sehr gute Offer. Ich fühle mich auch besser damit. Wir müssen also Angang nächsten Jahres den Q6 bestellen. Werden bis dahin die Konditionen merklich anders sein? Ich glaub nicht. Aber es sind mehr Optionen möglich.

Danke, dass ich das hier verarbeiten durfte :-)

....

Meinst du sowas? Hmmm... Ich dachte, du wolltest was Aktuelles fahren.

Wenn ich lease/kaufe, ja. So schieb ich den Audi 7Monate nach hinten und habe dann vielleicht bessere Konditionen/andere Specs. Ich wollte nur nicht nochmal in ein abartig teures Abo. Das jetzt ist zumindest okish

Wenn der iX3 nicht mehr aktuell ist, was ist dann der Q8 ? Der BMW hat zwar kein Allrad, dafür aber sehr gute Verbrauchswerte. Wie nah der Q6 an diese Verbräuche kommen wird ?! Ich bin auf die realen Werts gespannt. Also nicht so viel falsch gemacht mit dem iX3…

und die Leasingrate ist ok.

Heute war (wieder mal) ein Artikel in der Online-Version des Manager Magazins. Laut dem Artikel ist die Nachfrage nach dem Q6 in Europa bisher "verheerend", was genau dem entsprechen würde, was @ChrisHD171 schon aus der Händlerschaft in Deutschland gehört hatte.

Vielleicht liegts am Wetter. Aber ich hab den Geruch von Preisnachlass in der Nase.

Habe heut Morgen auf die Q6 Onlinewerbung geklickt. In dem Einspieler für das Beifahrerdisplay hat der Beifahrer keinerlei Kopfhörer auf. Beschallt also den gesamten Innenraum mit seinem Spidermanfilm.

Kannst du den entsprechenden Textausschnitt mal posten? Ich glaube, der ist hinter einer paywall.

Ja, der Artikel ist hinter der Paywall und geht vor allem um die Probleme mit Cariad bzw. Software im gesamten VW-Konzern. Ich habe den entsprechenden Abschnitt mal eingehängt.

2024-05-16-mm-excerpt

Also Software für den Q6 immer noch nicht fertig?!? Oh mei….

Zitat:

@Aramith schrieb am 16. Mai 2024 um 08:46:07 Uhr:

Ja, der Artikel ist hinter der Paywall und geht vor allem um die Probleme mit Cariad bzw. Software im gesamten VW-Konzern. Ich habe den entsprechenden Abschnitt mal eingehängt.

Zum Artikel: Blanke Ausrede und de facto ja nicht richtig, dass der Q6 nur online bestellbar wäre. Man kann zu jedem Audi-Händler rennen und den Wagen bestellen. Richtig ist wohl, dass der Wagen noch nirgendwo als Vorführer zu besichtigen ist beim Händler, aber das ist ja nicht gleichzusetzen damit, dass der vor Ort nicht bestellbar wäre. Das ist also schlicht falsch, der Wagen ist so bestellbar im Laden, wie jeder andere Audi auch.

Und selbst wenn er nur online bestellbar wäre, würde Audi hier die selbstgewählte Strategie auf die Füße fallen. Man hätte mit dem Freischalten der Bestellmöglichkeit ja auch so lange warten können, bis die Händler Fahrzeuge vor Ort haben.

Da noch niemand das Fahrzeug besitzt und es keine seriösen Tests gibt, kann selbst eine evtl. mangelhafte Software noch nichtmal als Ausrede für schlechte Verkaufszahlen dienen.

Und mittlerweile wird auch online und im TV ordentlich Werbung gefahren. Das Problem des Fahrzeugs ist nicht die mangelnde Sichtbarkeit oder Hürden bei der Bestellung sondern der zu hohe Preis vor allem fürs Leasing. Etwas, auf das hier ja schon seit Wochen hingewiesen wird. Will Audi beim Preis weiterhin mit dem Kopf durch die Wand, wird das Auto ein Ladenhüter bleiben. So einfach ist das.

Hilft halt auch nicht, dass Audi nun scheinbar den Release des RWD wieder verschoben hat. Das sind einfach alles so dämliche und hausgemachte Probleme, da schlägt man echt die Hände über dem Kopf zusammen.

Da passt rein, dass sich mein Audi Händler seit Wochen tot stellt. Besuche im Zentrum mit der Bitte um Rückruf werden ignoriert, Mails nicht beantwortet und telefonisch kommt man nicht durch.

Scheint mit dem Q6 nicht so dringend zu sein…

Ist jetzt erstmal ein Tesla geworden und ich warte ab, was der Markt dieses Jahr noch so bringt (Porsche Macan ist auch nicht schlecht…)

Audis Problem ist, die wollen mit beinahe Porsche-Preisen Stückzahlen wie VW an den Mann bringen. Das funktioniert halt nicht. Dafür ist das Image und Standing nicht gut genug. Also entweder man nimmt die Preise weiterhin und arrangiert sich mit Porsche-Stückzahlen oder man nähert sich preislich eher VW an und fährt dann auch den entsprechenden Absatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion