ForumAudi Q6 e-tron Forum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)
Themenstarteram 24. November 2020 um 21:44

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:

https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)

https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

2825 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2825 Antworten

Was ich halt schon etwas eigenartig finde beim Leasing, ist der Vergleich mit Modellen aus den eigenen Reihen. Der neue Q7 TFSI e mit schöner Ausstattung und BLP von knapp 120k ist im Leasing sogar günstiger als einer Q6 e tron.

Man wird ja quasi zum Verbrenner/Hybrid gedrängt ;-)

Zitat:

@matzas schrieb am 29. April 2024 um 15:31:22 Uhr:

Was ich halt schon etwas eigenartig finde beim Leasing, ist der Vergleich mit Modellen aus den eigenen Reihen. Der neue Q7 TFSI e mit schöner Ausstattung und BLP von knapp 120k ist im Leasing sogar günstiger als einer Q6 e tron.

Man wird ja quasi zum Verbrenner/Hybrid gedrängt ;-)

Liegt alles an den katastrophalen Restwerten, weil das Interesse an gebrauchten E-Autos verschwindend gering ist.

Das muss man nur lange genug erzählen, dann gehen die Restwerte bestimmt noch weiter in den Keller. Ich würde mir auch einen Gebrauchten kaufen. Aber wenn es den Q6 dann in gebraucht gibt, wird er vermutlich schweineteuer sein und die Leasinggeber freuen sich wie bekloppt. Also: KAUFEN!

Kein Wunder, ein heutiger Verbrenner ist technisch in 4/5 Jahren immer noch up to date. Bei BEVs entwickelt sich noch so viel, dass ein heutiger Q6 bis dahin zwar noch gut aber technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand sein.

Das geht sicher noch so ein paar Jahre bis die Innovationskurve abflacht.

Würde ich mit Einschränkung zustimmen. 800 V wird aber Standard bleiben bei der aktuellen Batterietechnologie. Und ob du jetzt im Peak mit 270 oder 350 kW lädst, macht dann nur einen Unterschied ob 20 oder 15 min von 10 auf 80. Also nicht wirklich relevant die 5 min. Die aktuelle PSM Generation ist zudem bereits sehr effizient, Bäume ausreißen wie man da auch nicht mehr. Wenn man für die Zukunft ein paar Jahre Ruhe haben will, ist der Q6 auf jeden Fall eine gute Wahl.

Autos basierend auf 400 V sind aber in 2-3 Jahren komplett oudated. Die würde ich mir in nem Jahr nicht mehr holen.

Das ist mit ein Grund für die schlechten Restwerte nicht mehr aktueller Technologie - es findet jetzt in den nächsten 18 Monaten in der Breite ein Wechsel auf 800 V statt, was einen großen Nachteil (Ladezeit) der BEV zum Verbrenner verschwinden lässt.

Themenstarteram 29. April 2024 um 14:24

Die sollten mal die Garantiezeiten hochziehen, dann sieht das Kundeninteresse auch anders aus.

@ChrisHD171

Ja, da hast Du sicher recht. An der Ecke erwarte ich höchstens einen noch höheren Peak oder eine flachere Ladekurve (höherer Durchschnitt). Aber dann sind wir schon im Quartett-Modus.

In dem Sinne ist die heutige MEB-Plattform wirklich ein Auslaufmodell. Da könnte es in 3-4 Jahren ein MEB2 mit 800V geben. Dann werden die ID.x Modelle von heute oder der Q4 zum Problemfall.

Und um zum Q6 zurückzukehren. Bei ihm erwarte ich bis dahin ein technologisches Facelift mit leicht optimierter Ladekurve und Reichweite. Das werden aber keine Welten sein.

400V ist ja nicht zwingend sofort für alle raus und uninteressant, ich lade z.b. nur an 22kw Wallboxen ca. 1 mal die Woche und fahre nur Kurzstrecke 20km ins Büro 2/3 mal die Woche, ich benötige nicht Mal HPC Lader die eine Fahrt in den Urlaub 300KM schaff ich aktuell auch so.

 

Wäre ich Vielfahrer wäre 800V wohl wieder wichtiger. Aber ist die Mehrheit nicht eher 0815 Pendler, kommt ja doch auch sehr auf das Fahrprofil an oder?

 

Wäre zumindest meine Einschätzung als Laie :)

Bei Auslieferung Ende des Jahres ist der Q6 ja theoretisch schon 3 Jahre alt, kommt dann nächstes Jahr direkt das Facelift?

Ich sehe die Frage an einer sehr frühen Stelle ganz anders: Audi gibt auf den Q6 dank Agenturmodell keine Rabatte und wird diese auch erst später, zunächst im GK-Bereich, offensiver einstreuen. Das ist die Feinsteuerung im Vertrieb und da muss Audi jetzt mit dem für sie neuen Agenturmodell noch üben. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die Kosten beim Q6, auch dank der 2 Wartejahre, enorm zu hoch sind. Bei einem Auto mit längst abgeschriebenen Werkzeugen und F&E-Kosten, wie dem Q7 haben die es da viel leichter den mit Rabatten im Einstieg schon billig zu machen.

Übrigens, dass das so passieren kann, sieht man ja beim ID.buzz, der IMHO auch nicht gut positioniert und falsch bepreist wird. Aber nach einigen Monaten kommen jetzt die Angebot im Leasing!

Und das, obwohl der ID Buzz einen wesentlichen Anteil an den Gesamtzahlen der BEV Verkäufe von VW hat. Die haben 2023 knapp 29.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, für ein Auto mit dem Preis und im absteigenden Markt durchaus beachtlich.

Ab heute gibts den Q6 am

Flughafen Zürich zu bestaunen @circle. Wer kann von euch Fotos vor Ort machen? Schiebedachvergleich mit Q8?

Aufnahmen von den Dekoren wären auch interessant.

Ich weiss noch nicht ob ich es heute schaffe. Werde dann aber Bilder machen.

Mich würde zB noch interessieren:

- Ist das Fach in der Tür innen mit Filz verkleidet

- Platz auf dem hinteren Mittelsitz (idealerweise mit 2 Personen daneben) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion