Q5 3.0TDI/Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.
Beste Antwort im Thema
Jeder mag bevorzugen, was er will...
Hier mal meine persönliche Meinung:
Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.
Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.
Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!
Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.
Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...
636 Antworten
Zitat:
@silentuser schrieb am 12. April 2017 um 09:22:42 Uhr:
Gibt es in der Zwischenzeit neue Infos bezüglich der Verfügbarkeit des 286 PS TDI?
Bestellbar Q4 dann halt ca 7 Monate Lieferzeit! Also die ersten wohl Sommer 2018 auf der Straße.
was für ein Sch... 😠
Hoffentlich wird man für das Warten dann wenigstens mit "6c" belohnt!
Zitat:
@mikki1972 schrieb am 12. April 2017 um 10:56:09 Uhr:
Zitat:
@silentuser schrieb am 12. April 2017 um 09:22:42 Uhr:
Gibt es in der Zwischenzeit neue Infos bezüglich der Verfügbarkeit des 286 PS TDI?Bestellbar Q4 dann halt ca 7 Monate Lieferzeit! Also die ersten wohl Sommer 2018 auf der Straße.
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 13. April 2017 um 13:33:27 Uhr:
was für ein Sch... 😠Hoffentlich wird man für das Warten dann wenigstens mit "6c" belohnt!
Sind nicht alle "neuen" 6b-Diesel automatisch 6c? Ich sehe bei den Grenzwerten bei Dieseln keinen Unterschied..
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikki1972 schrieb am 12. April 2017 um 10:56:09 Uhr:
Zitat:
@silentuser schrieb am 12. April 2017 um 09:22:42 Uhr:
Gibt es in der Zwischenzeit neue Infos bezüglich der Verfügbarkeit des 286 PS TDI?Bestellbar Q4 dann halt ca 7 Monate Lieferzeit! Also die ersten wohl Sommer 2018 auf der Straße.
woher soll nun auf einmal Q4 Bestellbarkeit kommen?
Bisher => Juni Bestellung - zu Weihnachten / Januar da.
Oder hast Du neue Fakten?
Zitat:
@dabiggy schrieb am 13. April 2017 um 17:33:44 Uhr:
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 13. April 2017 um 13:33:27 Uhr:
was für ein Sch... 😠Hoffentlich wird man für das Warten dann wenigstens mit "6c" belohnt!
Sind nicht alle "neuen" 6b-Diesel automatisch 6c? Ich sehe bei den Grenzwerten bei Dieseln keinen Unterschied..
Grenzwerte bleiben gleich, aber das Prüfverfahren ändert sich von NEFZ auf WLTC. Wobei ich davon ausgehe dass man nach Möglichkeit gleich den Sprung nach 6d temp oder 6d macht (6c ist nicht lange aktuell), da sind dann noch die RDE relevant.
Hallo,
Mein freundlicher sagte mir heute, dass Audi sich bzgl. der Abgaswerte erst 100% sicher sein will, bevor er auf den Markt kommt. Vermutlich in Österreich erst im 4 Quartal zu bestellen.
Die Lieferzeiten liegen ja gerade bei ca. 7 Monate für alle Q5 Modelle, da wundert mich es schon sehr wie du auf 6 Monate kommst. 😁
Wenn man die Vergangenheit so gesehen hat und der jetzige Q5 genauso ein Erfolg wird, dann kannst du noch mit 2 - 3 Monate mehr rechnen.
Hallo,
war heute bei Audi in Schweinfurt. Der 3.0 TDI soll ab "Mitte 2017" bestellbar sein. Lieferzeit ca. 6 Monate. Erste Vorführer werden im Herbst erwartet. VG
Zitat:
@Stappi86 schrieb am 27. April 2017 um 22:47:22 Uhr:
Hallo,
war heute bei Audi in Schweinfurt. Der 3.0 TDI soll ab "Mitte 2017" bestellbar sein. Lieferzeit ca. 6 Monate. Erste Vorführer werden im Herbst erwartet. VG
Genau die Info ist in diesem Thread bereits seit November'16 (also 6 Monate schon) bekannt u. wurde seit dem gefühlt 3-4x nochmals wiederholt.
Dabei ist die Info jedesmal gleich:
Ab Sommer bestellbar, im Herbst beim Händler.
Die offiziell angegeben Lieferzeiten liegen bei 8 Monaten u. nicht bei 6 Monaten
(Stand 25.04.17).
Auch ist bekannt, daß der Q5 3.0TDI am 14.9.17 auf der IAA gezeigt wird.
Ich frage mich wirklich ob das euch der freundliche gesagt hat, dass der Wagen schneller gebaut wird als die anderen Fahrzeuge?
Wenn die LZ gerade bei ca.8-9 Monate dauern, dann dauert der 3.0 auch so lange und bestimmt nicht weniger.
Ich komme grade von Audi. Der Berater meint wie es aussieht bestellbar 3. Quartal....Lieferbar nächstes Jahr im Frühjahr....wenn es gut geht....Er machte keinen begeisterten Eindruck....
Versteh nicht wie Audi ein Auto rausbringen kann ohne wirklichen Motor.. ohne den 6-Zylinder ist der neue Q5 völlig uninteressant!
Zitat:
@bergi888 schrieb am 29. April 2017 um 16:12:48 Uhr:
Versteh nicht wie Audi ein Auto rausbringen kann ohne wirklichen Motor.. ohne den 6-Zylinder ist der neue Q5 völlig uninteressant!
Verstehe nicht wie manche Leute offenbar alles immer nur auf sich selbst beziehen u. stets nur die eigenen Bedürfnisse sehen. Dass die Mehrheit andere Erwartungen hat, wird einfach ignoriert.
Außerdem ist der Q5 mit einem 6-Zylinder Motor (354PS) bereits bestellbar.
- Bei den Premium Mittelklasse SUV hat der Volvo XC60 in Europa die höchste Nachfrage bei den SUV Modellen u. ist nur mit 4-Zylinder erhältlich.
- Bei den neuen Premium SUV hat der GLC die höchste Nachfrage u. war ebenfalls stets nur mit 4-Zylindern erhältlich.
- Der vorbildliche Absatz Erfolg von XC60 u. GLC wäre undenkbar, wenn es die z.B. nur mit 6-Zylinder Motoren gäbe.
Warum ? Weil in jedem Absatzmarkt die 4-Zylinder von der großen Mehrheit der Kunden bevorzugt werden. (je nach Markt haben 86-92% der Q5 Kunden einen 4-Zylinder gewählt)
- Beim GLC dauerte es genau 1 Jahr bis zum ersten 6-Zylinder Angebot.
- Audi macht es genauso, genau 1 Jahr nach der Q5 Premiere kommen weitere 6-Zylinder