Q5 3.0TDI/Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.
Beste Antwort im Thema
Jeder mag bevorzugen, was er will...
Hier mal meine persönliche Meinung:
Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.
Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.
Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!
Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.
Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...
636 Antworten
Mahlzeit Jung's. Hat jemand Info's, ob der neue Q5 auch den 3.0TDI mit 218 ps (wie der A4) bekommen wird? Wenn ja, ab wann könnte man damit rechnen?
Bestellbar sicherlich Mitte des Jahres, wobei du ihn doch jetzt schon anfragen kannst und dein Freundlicher es auch notieren wird.
Werde die nächsten Monate jetzt einfach mal abwarten, was wann kommt....Im Juli werde ich mich dann wohl entscheiden müssen/dürfen...Der SQ5 würde mich sicher reizen, da er preislich ja nicht so weit weg ist vom 3,0TDI. Sollte er jedoch erst Anfang 2018 zu bestellen sein, dann weiß ich nicht, ob ich das ganze so lange überbrücken möchte. Und natürlich kommt es auf die Optik an, er sollte halt einfach dezent sein, dann wäre es vertretbar für mich.
Motorisierung reicht natürlich immer aus, egal ob jetzt SQ5 oder nicht. Habe jetzt bei meinem Touareg in 2 Jahren 110TKM gemacht und kam mir nie untermotorisiert vor. Aber nicht jede Entscheidung muss auch immer rational sein. Ich werde die Zeit einfach hier im Forum entspannt überbrücken und freue mich jetzt schon über alle News, die es hier dann gibt (welche ich so meist beim Händler dann nicht bekomme)....
Kann mir mal bitte einer erklären warum ihr so heiß auf Diesel seit? 😉
http://www.allgemeine-zeitung.de/.../...ahrzeuge-in-mainz_17592720.htm
Ähnliche Themen
Da ein Q5 Hybrid wohl nicht kommt, wird man sich nach Alternativen umschauen müssen, leider im SUV keine preislichen Alternativen.
Zitat:
@Franqueira schrieb am 9. Januar 2017 um 11:31:33 Uhr:
Da ein Q5 Hybrid wohl nicht kommt, wird man sich nach Alternativen umschauen müssen, leider im SUV keine preislichen Alternativen.
Oh doch!
Ein Q5 Hybrid ist bereits angekündigt, aber nicht vor 2018!
Gerade eben auf Facebook (Audi Deutschland) gesehen, dass der SQ5 ein V6 TFSI ist. Kein Diesel mehr, oder kommt ein SQ5 als Diesel noch dazu?
Zitat:
@Niko4 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:17:20 Uhr:
Gerade eben auf Facebook (Audi Deutschland) gesehen, dass der SQ5 ein V6 TFSI ist. Kein Diesel mehr, oder kommt ein SQ5 als Diesel noch dazu?
Die Zeiten des Diesels neigen sich wohl langsam dem Ende entgegen!
Zitat:
@mikki1972 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:40:03 Uhr:
Zitat:
@Niko4 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:17:20 Uhr:
Gerade eben auf Facebook (Audi Deutschland) gesehen, dass der SQ5 ein V6 TFSI ist. Kein Diesel mehr, oder kommt ein SQ5 als Diesel noch dazu?Die Zeiten des Diesels neigen sich wohl langsam dem Ende entgegen!
da befürchte ich auch...aber ich bin ganz schön enttäuscht von den technischen Daten...1995kg, 5,4 Sek, CO2 195-189....das alles kann die Konkurrenz GLC, X4 besser.
Das hab ich auch gerade in dem anderen Thread geschrieben.. die sind beide mit 4,9 angegeben!!
GIBT EINEN EIGENEN FÜR DEN SQ5 TFSI..
Meine Frage bezog sich auf den SQ5 als Diesel (der ja ein 3.0 TDI ist/war). Deshalb finde ich hier passend...
Es gibt noch einen SQ5 TDI Thread (für einen möglichen SQ5 TDI Nachfolger). Wurde aber bis heute nicht ins Forum des neuen Q5 verschoben, trotz mehrmaliger Bitte. Titel lautet: Der komplett neue SQ5 TDI.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 9. Januar 2017 um 11:08:38 Uhr:
Kann mir mal bitte einer erklären warum ihr so heiß auf Diesel seit? 😉http://www.allgemeine-zeitung.de/.../...ahrzeuge-in-mainz_17592720.htm
Das Thema ist doch x-fach durchgekaut. Die Anstrengungen der DUH sind nach Meinung der meisten Leute Wunschdenken eines GF, der seine NGO medial pushen will und sich das Auto als Gegner ausgesucht hat. Aufgrund sehr intransparenter und tw. skuriler Geschäftsgebahren, wird die DUH aber nicht ernst genommen und muss, wenn sie in die Presse will, die Gerichte als Steigbügelhalter bemühen.
Meine Einschätzung: Selbst wenn die Verwaltungsgerichte in der Sache recht geben, kommt es nicht zu den gewollten Ergebnissen wie Fahrverbote oder Strafzahlungen. Das haben schon deutlich größere Institutionen mit wesentlich griffigeren Themen versucht. In letzter Instanz wird es ein "Der Gesetzgeber wird angehalten,....., bis in 3 Jahren hier etwas zu tun..." als maximales Ergebnis geben.
Danach kann man dann sagen, der Diesel ist (evtl.) tot. Heute kann man es annehmen, wirklich wissen tut es keiner. Damit können wir jetzt beginnen und das rheinische Grundgesetz pralieren. 😰😰
Hallo "grüner",
geht es Dir gut-ist lange her-werde auch wieder einen Q5 (SQ-natürlich in grün )bestellen!
Beste Grüße und gesundes neues-Andreas
]
@StefanLi schrieb am 9. Januar 2017 um 18:25:28 Uhr:Zitat:
@wastl50 schrieb am 9. Januar 2017 um 11:08:38 Uhr:
Kann mir mal bitte einer erklären warum ihr so heiß auf Diesel seit? 😉http://www.allgemeine-zeitung.de/.../...ahrzeuge-in-mainz_17592720.htm
Das Thema ist doch x-fach durchgekaut. Die Anstrengungen der DUH sind nach Meinung der meisten Leute Wunschdenken eines GF, der seine NGO medial pushen will und sich das Auto als Gegner ausgesucht hat. Aufgrund sehr intransparenter und tw. skuriler Geschäftsgebahren, wird die DUH aber nicht ernst genommen und muss, wenn sie in die Presse will, die Gerichte als Steigbügelhalter bemühen.
Meine Einschätzung: Selbst wenn die Verwaltungsgerichte in der Sache recht geben, kommt es nicht zu den gewollten Ergebnissen wie Fahrverbote oder Strafzahlungen. Das haben schon deutlich größere Institutionen mit wesentlich griffigeren Themen versucht. In letzter Instanz wird es ein "Der Gesetzgeber wird angehalten,....., bis in 3 Jahren hier etwas zu tun..." als maximales Ergebnis geben.
Danach kann man dann sagen, der Diesel ist (evtl.) tot. Heute kann man es annehmen, wirklich wissen tut es keiner. Damit können wir jetzt beginnen und das rheinische Grundgesetz pralieren. 😰😰