ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Produktion 3er GT läuft aus - AutoBild 31 vom 2.8.2018

Produktion 3er GT läuft aus - AutoBild 31 vom 2.8.2018

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 12. August 2018 um 8:37

In der Autobild #31 vom 2.8.2018 steht es schwarz auf weiss zu lesen:

"....Der 3er GT läuft ersatzlos aus.....zu wenig erfolgreich". In dem Artikel wurde ausführlich und gut beschrieben, wie es mit den BMW-Modellen weiter geht, was es Neues gibt und was in der i-Serie passiert - wenn der neuer 3er mit Limo und Touring sowie 4er Derivate eingeführt wurden.

Ich finde es sehr schade und hätte mir gerne in 2-3 Jahren nochmal einen neuen 3GT gekauft:

Er ist einfach größer wie ein 3er Touring, nicht so "fett" und teuer wie eine 5er Touring oder 5 GT, nicht so viel "Familie" wie der 2er Tourer, nicht so unpassend für die Stadt wie ein SUV und bieten viel Kofferraum sowie Fußfreiheit im Font. Über die Karrosserie konnte man streiten - ich fand sie schön!

In 3,5 Jahren über 100.000 km ohne Probleme - und ich sehe ihn immer öfters auf unseren Straße - mehr wie z.B. den 5er GT - aber "zu wenig erfolgreich" heisst wohl - ja schon erfolgreich aber es reicht BMW eben halt nicht. Erst klasse Autos für Nischen bauen und dann riesige Absatzzahlen erwarten?

R.I.P F34 :o

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ingo999 schrieb am 19. August 2018 um 20:09:40 Uhr:

 

Ich denke ein VW Bust ist das was DU brauchst!

Ähh nein?

Ich bin äußerst zufrieden mit dem 3er GT. Ich brauche keinen drecks SUV und auch keinen Bus oder sonstwas. Ich brauche genau den 3er GT & Nachfolger!!!

Die perfekte Mischung aus Platz, Praktikabilität, Komfort, Sportlichkeit und Verbrauch!

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Zitat:

@ingo999 schrieb am 18. August 2018 um 21:08:03 Uhr:

Die Kiste ist ja auch wirklich POTTHÄSSLICH

Das sagt gerade ein Kombi-Fahrer...

Ist ja auch so! Entweder Touring oder GT. Geschmackssache. :)

Zitat:

@ingo999 schrieb am 18. August 2018 um 21:08:03 Uhr:

Die Kiste ist ja auch wirklich POTTHÄSSLICH

Gut, dass Geschmäcker verschieden sind!

Außerdem: Der F34 ist vielleicht keine Schönheit, aber ein grandioses Auto. Ich bin (noch) kinderlos. Aber mit Kindern ist der F34 quasi das perfekte Auto. Gleiter, nach Bedarf leistungsstark, Platz, aber nicht zu groß.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 18. August 2018 um 21:08:03 Uhr:

Die Kiste ist ja auch wirklich POTTHÄSSLICH

Na na, nicht so grob.

Am Niveau erkennt man hier aber auch, dass der F30 nicht mehr lange gebaut wird.

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 17. August 2018 um 07:20:45 Uhr:

 

Der 3er GT hat sich seiner Ansicht nach sehr gut verkauft, deutlich besser als der 5er GT. Er geht fest davon aus, dass es einen 4er GT ab 2020 geben wird.

Der 3er GT als 4er ist doch der 4er GC.

Im Prinzip ist der 3er GT ein Kombi mit Schrägheck (deswegen auch (Grand) Touring) . Allerdings glaube ich schon, dass die Käufer des 3er GT oft einen 4er GC in ihm gesehen haben (vor allem bevor dieser auf den Markt kam), was er allerdings meines Erachtens nie war.

Ich denke seitens BMW ist aber entscheidender, dass er nicht wirklich gut in die Plattform passt, da anderer Radstand, andere Reifendimensionen, etc.

 

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Der 3er GT als 4er ist doch der 4er GC.

Ähhh... Nein!!

Ich verstehe überhaupt nicht, wieso das 4er GC überhaupt mit dem GT verglichen wird.

Bis auf die abfallende Dachlinie und der Kofferraumklappe haben die nichts gemeinsam.

Und dadurch wird das 4er GC nicht praktischer. Der 4er GC ist die absolut sinnloseste Karre im ganzen BMW Sortiment...

Unpraktisch, eng.. die Nische der Nische... Ich seh 0 Vorteil gegenüber einer 3er Limo. Wegen mir können sie die 3er Limo einstampfen und den 4er GC als den verkaufen. Würde wahrscheinlich keinem auffallen...

Der 3er GT ist extrem geräumig, ohne extrem klobige Ausmaße wie ein 5er oder X-Modell. Einfach der perfekte Kompromiss von Preis/Leistung. Und endlich mal ein Auto, in dem man sitzen kann. Kann ich in keinem anderen BMW Modell so gut..

Und die geistig "tieffliegende" Aussage "potthässlich", ist nur Trollerei.

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 19. August 2018 um 09:44:15 Uhr:

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Der 3er GT als 4er ist doch der 4er GC.

Und die geistig "tieffliegende" Aussage "potthässlich", ist nur Trollerei.

Das gleiche trifft dann auf deine Behauptung zum 4er GC zu.

Zitat:

@dodo2801 schrieb am 19. August 2018 um 09:44:15 Uhr:

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Der 3er GT als 4er ist doch der 4er GC.

Und dadurch wird das 4er GC nicht praktischer. Der 4er GC ist die absolut sinnloseste Karre im ganzen BMW Sortiment...

Unpraktisch, eng.. die Nische der Nische...

Und genau solche Fahrzeuge bezeichnet BMW mit geraden Modellnummern. Sie sind optisch ansprechend, aber nicht praktisch, weswegen ich nicht denke, dass aus dem 3er GT ein 4er wird.

Zitat:

Ich seh 0 Vorteil gegenüber einer 3er Limo.

Optik. Es ist die Optik des 4er mit 4 Türen und Heckklappe. Und ja, es ist relevant, denn viele Dienstwagenvorschriften verlangen vier Türen, d.h. diese Leute könnten sich kein 4er Coupé als Dienstwagen bestellen.

 

Zitat:

Der 3er GT ist extrem geräumig, ohne extrem klobige Ausmaße wie ein 5er oder X-Modell. Einfach der perfekte Kompromiss von Preis/Leistung. Und endlich mal ein Auto, in dem man sitzen kann. Kann ich in keinem anderen BMW Modell so gut..

Naja, aber wäre dann die Lösung seitens BMW nicht einfach einen normalen 3er zu bauen, in dem man sitzen kann? Es ist ja ev. davon auszugehen, dass der neue 3er die Ausmaße des jetzigen GTs haben wird, so dass ein dann nochmals größerer GT die Ausmaße des 5ers hätte. ;)

Zitat:

Und die geistig "tieffliegende" Aussage "potthässlich", ist nur Trollerei.

Das habe zumindest ich nicht gesagt. Trotzdem ist er meines Erachtens nicht mit dem 4er bzgl. Optik vergleichbar.

4er GC ist natürlich optisch top, zumindest mE, ist aber auch Geschmackssache - ich kenne Leute, denen er überhaupt nicht gefällt.

Praktisch ist er durch die große Heckklappe auch, wenn man sportlich sitzen will und hinten selten Fahrgäste hat.

Gewichtsmäßig ist er allerdings signifikant schwerer als die 3er Limo, was ein wenig kontraproduktiv ist für die Sportlichleit.

Der 3er GT ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber ich persönlich mag das Auto sehr. Sitze nicht fast auf dem Boden, kann bei Bedarf trotzdem relativ sportlich unterwegs sein, habe Platz für Familie & Sport ohne Kombi fahren zu müssen, mE sieht er mit passender Konfi & nicht zu kleinen Rädern richtig gut aus, auch wenn er nicht an die grazile Eleganz des 4er GCs drankommt.

Wenn er noch besser gedämmt wäre, dann wäre er perfekt.

Ich hoffe sehr, dass er einen Nachfolger bekommt, wenn auch dieser wohl ein 6er GT in kleiner sein und 4er GT heißen wird oder wie auch immer...

Ich hatte Mal einen GT zur Probefahrt. Ich fand ihn unheimlich träge zu fahren, was sicherlich dem deutlichen Mehrgewicht geschuldet war. Er hat deutlich mehr verbraucht. Das Negativste war für mich das unfassbar große Leervolumen hinter einem. Und dass er einfach nur hässlich ist. Für mich ein absolut überflüssiges Auto.

Ich kann aber gestehen dass ihn Leute mit sehr viel Platzbedarf - also wenn zwei 2-Meter-Männer hinten mitfahren wollen - deswegen mögen.

Das 4er GC dagegen ein 3er in wunderschön. Leider unpraktisch, Kopffreiheit hinten ungenügend. Der 3er bleibt der beste Kompromiss.

Zitat:

@till1969 schrieb am 18. August 2018 um 23:39:28 Uhr:

Zitat:

@ingo999 schrieb am 18. August 2018 um 21:08:03 Uhr:

Die Kiste ist ja auch wirklich POTTHÄSSLICH

Na na, nicht so grob.

Am Niveau erkennt man hier aber auch, dass der F30 nicht mehr lange gebaut wird.

Junger Mann, ich fahre die Dreier seit dem E21!!

Nur so zur Info.

Früher konnten sich zum Glück nur die Leute nen Dreier leisten die auch das Bargeld dafür hatten. Leider ist das heute anderes und verändert wirklich das Niveau.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 19. August 2018 um 11:30:44 Uhr:

Früher konnten sich zum Glück nur die Leute nen Dreier leisten die auch das Bargeld dafür hatten. Leider ist das heute anderes und verändert wirklich das Niveau.

Dein Bargeld in allen Ehren, aber jemand, der alle drei Jahre einen neuen BMW least macht unterm Strich deutlich mehr Geld für sein Auto locker als jemand, der seinen 3er bar bezahlt und ihn dann 10 Jahre fährt. Der Unterschied ist lediglich, ob man sein Auto aus Vermögen oder aus laufenden Einnahmen finanziert. Da ist nichts besser oder schlechter.

Die Bemerkung bezog sich wohl schlicht darauf, in welche Gebrauchtpreis-Regionen der F30 inzwischen vorgedrungen ist.

Der Zyklus ion den modellspezifischen Forn sieht in etwa immer so aus: erst diskutieren diejenigen, die sich generell für neue Modelle interessieren, dann die Neuwagenkunden, dann kommen später irgendwann Gebrauchtwagenkunden dazu und noch später die (Gebrauchtwagen-)Tuner und "Poser". Und diesen Status hat der F3x nun wohl erreicht. :)

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Der 3er GT als 4er ist doch der 4er GC.

Im Prinzip ist der 3er GT ein Kombi mit Schrägheck (deswegen auch (Grand) Touring) .

Das Ding heißt Gran Tourismo. Nicht Touring.

Touring wird einfach stellvertretend für Kombi verwendet, da sich der Begriff Kombi nicht markenrechtlich schützen lässt.

Gran Tourismo hingegen beschreibt den Verwendungszweck als komfortablen und gut motorisierter Wagen, de für Langstrecken geeignet ist.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Allerdings glaube ich schon, dass die Käufer des 3er GT oft einen 4er GC in ihm gesehen haben (vor allem bevor dieser auf den Markt kam), was er allerdings meines Erachtens nie war.

Geglaubt wird bekanntlich in der Kirche. Als Käufer eines F34 kann ich aus Erfahrung berichten, dass ich mit einem GC geliebäugelt habe, ihn sogar als Fahrer für 4 Wochen als Mietwagen testen konnte. In der Zeit saß ich auch ein paar mal im Fond - auf einer längeren Strecke (ca. 4h). Mit 4 Erwachsenen war es dann doch recht kuschelig und im Kofferraum knapp. Abzüge in der B-Note gibt es dann, wenn ich vom Fahrersitz nach hinten wechsle und zum angenehmen sitzen im Fond der Fahrersitz noch ein paar cm nach vorn müsste. Die Zeiten in denen ich als Fahrer unbequemer gesessen habe, damit man hinter mir die Knie nicht in den Kofferraum packen muss, sind vorbei.

Als Familienfahrzeug habe ich mich dann gegen den GC entschieden, da er eben genau nicht praktischer als ein 3er touring war. Von außen finde ich den GC nach wie vor schick, jedoch finde ich den GT im Innenraum besser - und da verbringt man die meiste Zeit.

Das Außendesign des 3er GT ist deutlich besser gelungen als beim 5er GT. Das beweißt schon allein die Neuaulage des großen GT, dessen Dachlinie und Heck nun wesentlich stimmiger wirkt (und dem 3er GT ähnelt).

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Ich denke seitens BMW ist aber entscheidender, dass er nicht wirklich gut in die Plattform passt, da anderer Radstand, andere Reifendimensionen, etc.

Das könnte sein. Aber dem könnte man ja entgegenwirken, indem man den neuen 3er/4er GT auf der Plattform des 6er GT aufbaut und mit 3er Technik bestückt. So bekommt der 6er GT Karosseriebau auch mehr Volumen.

Danke Jens, du hast meinen Nagel auf den Kopf getroffen :-)

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 19. August 2018 um 11:56:39 Uhr:

Das Ding heißt Gran Tourismo. Nicht Touring.

Hast natürlich recht, ändert aber im Prinzip nichts. Adressiert werden dann halt bzgl. der Zuladung eher Koffer und weniger Kühlschränke. :)

Zitat:

Gran Tourismo hingegen beschreibt den Verwendungszweck als komfortablen und gut motorisierter Wagen, de für Langstrecken geeignet ist.

Genau. Und da stellt sich mir die Frage, warum dies nicht schon der Anspruch beim normalen 3er sein sollte.

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 19. August 2018 um 11:56:39 Uhr:

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. August 2018 um 08:37:40 Uhr:

 

Allerdings glaube ich schon, dass die Käufer des 3er GT oft einen 4er GC in ihm gesehen haben (vor allem bevor dieser auf den Markt kam), was er allerdings meines Erachtens nie war.

Geglaubt wird bekanntlich in der Kirche. Als Käufer eines F34 kann ich aus Erfahrung berichten, dass ich mit einem GC geliebäugelt habe, ihn sogar als Fahrer für 4 Wochen als Mietwagen testen konnte. In der Zeit saß ich auch ein paar mal im Fond - auf einer längeren Strecke (ca. 4h). Mit 4 Erwachsenen war es dann doch recht kuschelig und im Kofferraum knapp.

Als Familienfahrzeug habe ich mich dann gegen den GC entschieden, da er eben genau nicht praktischer als ein 3er touring war. Von außen finde ich den GC nach wie vor schick, jedoch finde ich den GT im Innenraum besser - und da verbringt man die meiste Zeit.

Und das ist ja genau das, was ich sage: die geradzahligen BMW-Modelle sind Fahrzeuge für Fahrer, die bei der Abwägung Optik/Sportlichkeit vs. Praktikabilität weniger als 50% auf letzteres Wert legen.

Und da der 3er GT so ein praktisches Auto ist, hat er sich eine gerade Modellbezeichnung nicht verdient. :D

(BTW: heißen die 2er Vans meines Erachtens nur so, weil man sie nicht V2 nennen konnte... ;))

Zitat:

@Sushi_bb schrieb am 19. August 2018 um 11:56:39 Uhr:

Das könnte sein. Aber dem könnte man ja entgegenwirken, indem man den neuen 3er/4er GT auf der Plattform des 6er GT aufbaut und mit 3er Technik bestückt. So bekommt der 6er GT Karosseriebau auch mehr Volumen.

Entscheidend wird sein, dass man keinen Quasi-5er zum Preis eines 3ers anbieten will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Produktion 3er GT läuft aus - AutoBild 31 vom 2.8.2018