ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Probleme mit Standheizung

Probleme mit Standheizung

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 27. November 2022 um 16:57

Hallo Allerseits,

ich ärgere mich schon des längeren mit meiner Standheizung herum.

Viano 2006 werkseitig montierte Eberspächer W639

letztes Jahr gekauft, Heizung ging nicht, ausgebaut und bei einem Anbieter bei ebay-kleinanzeigen eingeschickt zum überholen, eingebaut lief

Dann über den Sommer nicht angehabt, ich weiß jetzt dass man das ab und zu sollte...

Diesen Winter lief sie einmal, dann nicht mehr.

Beim Einschalten läuft der Lüfter ganz kurz an, so ca 1 Sekunde, mal etwas länger mal etwas kürzer dann ist Stille, aus/an das selbe Spiel, bis sie nach 5-6 mal verriegelt. Wenn ich den Stecker für ein paar Sekunden abziehe ist die Verriegelung weg.

Glühkerze getauscht, weil ich noch eine da hatte, hat nichts geändert.

Dann war ich bei einer freien Werkstatt und habe ihn gefragt, ob er den Fehler auslesen kann. Er meinte, die sei wohl nur verriegelt...

Tester angeschlossen, seit dem leuchtet nicht mal mehr die rote Leuchte am Einschaltknopf, er meinte ich soll mal die Sicherungen checken, er hat jetzt keine Zeit dafür.

Ich bin mir nicht 100% sicher, ob das Problem wirklich durch die Werkstatt kam, hatte es eine Woche lang nicht versucht.

Sicherungen sind iO

Jetzt bin ich ratlos, wie ich weitermachen soll. Woran kann es liegen, dass die Lampe nicht mehr leuchtet, kann das durch die Verriegelung kommen und fehlt der Heizung die Stromversorgung? Kann der Tester was zerschießen? Eigentlich nicht, oder?

VG

Mattze

Ähnliche Themen
22 Antworten

Die ist Elektronik ist original Vergossen. Bei einer Wahl zwischen einer Reparatur für eine „alte“ SH für 550,- € und einer neuen mit Garantie für 800,- €, wüsste ich wie ich entscheiden würde. Ok auch etwas teurer geworden 875,- €.

https://www.standheizungs-shop.de/...dheizung-mb-vito-viano-252451#

Zitat:

ECU wirbt mit 550€ für die Überholung

Ja, das hat mir der Techniker am Telefon auch angeboten:

Entweder total Überholung für knappe 600,- oder "nur" neue Steuereinheit.

Ich habe es riskiert und nur ne neue Steuereinheit für 180,- plus MwSt haben wollen.

Techniker war einverstanden.

Gruß

Dieselspitze

Themenstarteram 12. Dezember 2022 um 7:41

Ich habe jetzt eine neue bestellt, ein zweites mal 244€ in die alte stecken,macht irgendwie keinen Sinn.

Da ja hauptsächlich Gebläse und Steuerung ausfallen, habe ich überlegt, man könnte die beiden auch gegen Neuteile tauschen, da landet man bei ca 450€.

Plus ggf. Glühkerze, plus Brennersieb, plus Dichtungen, plus Brennstoffpumpe… :)

Themenstarteram 2. Januar 2023 um 12:41

die neu Standheizung läuft gut, allerdings gibt es wohl eine Änderung in der Steuerung, wodurch die SH oberhalb einer gewissen Außentemperaturgrenze nur 10min läuft und dann abschaltet. Etwas ärgerlich, dass man da so bevormundet wird, lässt sich aber leider nicht ändern.

Zitat:

...wodurch die SH oberhalb einer gewissen Außentemperaturgrenze nur 10min läuft und dann abschaltet.

Kann ich mir kaum vorstellen.

Schon mal ausprobiert wie hoch diese Temperaturgrenze ist?

Zur Zeit schwierig zu testen, bei diesen milden Temperaturen, ich weiß.

Normalerweise müsste sie nach ein paar Minuten wieder automatisch anlaufen.

Das Spielchen geht ca. 1 Stunde, erst dann schaltet sie komplett ab.

 

Themenstarteram 2. Januar 2023 um 13:07

Nein ist tatsächlich so. Auf der Suche , wie man die Zeit neu einstellt, bin ich auf verschiedene Beiträge gestoßen, wo sich User, die auch eine Werksneue SH eingebaut haben, genau darüber aufgeregt haben.

Die Sofware wurde geändert um Sprit und Strom zu sparen.

Ja, das scheint so zu sein. Bei der neueren Steuerung läuft die SH erst ab -5? Grad 60 Minuten. Wie man allerdings in 20 Minuten die Frontscheibe eisfrei bekommen soll, sagt einem keiner. Kann mich auch nicht mehr genau dran erinnern, ob man die Steuerung bzgl. der LL umprogrammieren kann oder ob man auf eine alte Steuerung hätte bestehen müssen.

Ah hier habe ich was…. da kann man den AT-Fühler mit nem Widerstand -18 Grad vorgaukeln, dann läuft die SH länger.

https://www.motor-talk.de/.../...icht-warm-eher-kalt-t5184446.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen